Neueste Nachrichten: Vatikan

Papst Franziskus / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Papst Franziskus: "Afrika überrascht uns immer wieder"

Papst Franziskus hat in einer Videobotschaft an die Mitglieder eines Kongresses des Pan-Afrikanischen Netzwerks für Theologie und Pastoral erneut zum Dialog aufgerufen und dazu ermutigt, Visionen für die Weltkirche zu entwickeln.

Papst Franziskus zeigt eine ukrainische Flagge während der Generalaudienz am 6. April 2022. / Vatican Media / Screenshot Youtube

Vatikanischer Außenminister Gallagher: "Papstbesuch in der Ukraine hat Priorität"

20. Juli 2022

Von Rudolf Gehrig

Ein Besuch in der Ukraine habe für Papst Franziskus nach wie vor "Priorität", betonte der vatikanische Sekretär für die Beziehungen mit den Staaten im Staatssekretariat, Erzbischof Paul Richard Gallagher.

Die Kuppel des Petersdoms, gesehen vom Augustinianum. / CNA/Petrik Bohumil

Vatikan führt neue einheitliche Regeln für finanzielle Investitionen ein

In der Lebensschule Jesu Christi bleibe man stets ein Jünger, so der Regensburger Bischof: "Jünger-Sein ist eine Lebensaufgabe."

Sr. Yvonne Reungoat FMA / screenshot / YouTube / Jóvenes Educomunicadores Panamá

Neues Mitglied des Bischofs-Dikasteriums: "Weg der Synodalität" ist "besonders wichtig"

Die Ordensschwester Yvonne Reungoat wurde von Papst Franziskus am Mittwoch als eine von drei Frauen in das Dikasterium für die Bischöfe berufen.

Erzbischof Paul Richard Gallagher / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Ukraine-Krieg: Vatikanischer Außenminister beklagt "Scheitern der Diplomatie"

Kurienerzbischof Paul Gallagher sagte, es bedürfe in Zukunft einer präventiven Diplomatie, wie Papst Franziskus es ihm gegenüber schon 2015 erwähnt habe.

Papst Franziskus / CNA / Daniel Ibanez

Papst Franziskus beruft drei Frauen in Bischofs-Dikasterium

Bei den Neuernannten handelt es sich um zwei Ordensschwestern sowie die aus Argentinien stammende Präsidentin der Weltunion katholischer Frauenverbände.

Papst Franziskus im Rollstuhl / Daniel Ibáñez/ACI Prensa

Papst Franziskus schließt im Fall des Rücktritts Leben im Vatikan und in Argentinien aus

13. Juli 2022

Von Susanne Finner

Papst Franziskus schloss die Möglichkeit aus, im Falle eines eventuellen Rücktritts von seinem Pontifikat weiter im Vatikan zu bleiben oder nach Argentinien zurückzukehren.

Papst Franziskus und Großerzbischof Swiatoslaw Schewtschuk / Mazur / cbcew.org.uk / Олександр Гаврик via Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Papst Franziskus an ukrainische Bischöfe: "Ich verbinde mich geistig mit eurem Leiden"

12. Juli 2022

Von Hannah Brockhaus

Das Schreiben des Papstes vom Montag richtete sich an das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swiatoslaw Schewtschuk, und an die Bischöfe der Kirche, die vom 7. bis 15. Juli zu einer Synode versammelt sind.

Papst Franziskus spricht bei der Generalaudienz am 23. März 2022 im Vatikan / Vatican Media

Papst Franziskus präsentiert Franz Jägerstätter als Vorbild für Europas Jugend

11. Juli 2022

Von Hannah Brockhaus

Der Papst forderte die jungen Menschen auf, "nach oben und darüber hinaus zu schauen, den wahren Sinn eures Lebens zu suchen".

Bischöfe in bei einer Messe im Petersdom / CNA/Daniel Ibanez

Beruft Papst Franziskus diese beiden Frauen in das Dikasterium für die Bischöfe?

11. Juli 2022

Von Andrea Gagliarducci

Bei den beiden neuen weiblichen Mitgliedern des Dikasteriums für die Bischöfe handelt es sich wohl um zwei im Vatikan bereits bekannte Ordensschwestern, so eine Quelle gegenüber der Catholic News Agency.

Papst Franziskus / CNA Deutsch / Daniel Ibáñez

Papst Franziskus ernennt Philippe Curbelié zum Untersekretär der Glaubenskongregation

6. Juli 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat Monsignore Philippe Curbelié zum Untersekretär der Glaubenskongregation ernannt. Curbelié hatte bislang das Büro des Dikasteriums für Kultur und Bildung geleitet.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 22. Dezember 2021 in der Audienzhalle des Vatikans. / Pablo Esparza / CNA Deutsch

Papst Franziskus kündigt an, Frauen "eine Chance" in Leitungspositionen geben zu wollen

Auf die Frage, welche Abteilungen im Vatikan von Laien geleitet werden könnten, verwies Papst Franziskus auf das Dikasterium für Kultur und Bildung sowie die Apostolische Bibliothek.

Papst Franziskus / CNA / Daniel Ibanez

Papst Franziskus charakterisiert Gerüchte über Krebserkrankung als "Hofgeschwätz"

Rücktrittsgerüchten erteilte der Heilige Vater eine Absage: "Es ist mir nie in den Sinn gekommen. Im Moment nicht, im Moment nicht. Wirklich nicht!"

Pilger mit Ukraine-Flagge beim Angelusgebet auf dem Petersplatz. / Vatican Media / Screenshot Youtube

Ukraine-Krieg: Papst Franziskus warnt vor "Rückschritt von 70 Jahren"

3. Juli 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat angesichts des Krieges in der Ukraien vor einem Rückschritt in die Zeit "von vor 70 Jahren" gewahnt. In seiner Ansprache zum Angelusgebet am heutigen Sonntagmittag appellierte der Heilige Vater an die Nationen auf der ganzen Welt, sich für den Frieden einzusetzen und eine "vereinte Welt" zu schaffen, in der sich die Völker einander respektieren. In seiner Kurzkatechese erläuterte der Pontifex außerdem die Gründe, weshalb Jesus Christus die Jünger immer zu zweit aussandte. .

Verschwommener Blick auf den Petersdom in Rom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Im Auge des Hurrikans: Ein Kommentar zum Weltfamilientreffen 2022

1. Juli 2022

Von Rudolf Gehrig

Die Absperrungen ließen viel mehr Raum für noch mehr Menschen. Doch der wurde nicht genutzt. Was also war da eigentlich los?

Papst Franziskus / CNA / Daniel Ibanez

Papst Franziskus an orthodoxe Delegation: "Tage der Distanz" zwischen Kirchen sind vorbei

Der theologische Dialog zwischen der katholischen Kirche und der Orthodoxie dürfe sich "nicht mit einer 'kirchlichen Diplomatie'" begnügen, sagte der Heilige Vater.

Paul und Nancy Pelosi bei ihrer Begegnung mit Papst Franziskus am 9. Oktober 2021 / Vatican Media

Abtreibungspolitikerin Nancy Pelosi empfängt Kommunion bei Papstmesse: Berichte

Die Medienberichte über Pelosi berufen sich auf Augenzeugen bei der Messe zum Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus.

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media

Papst Franziskus verurteilt russischen Angriff auf Einkaufszentrum in der Ukraine

29. Juni 2022

Von Rudolf Gehrig

Am Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus hat Papst Franziskus den Angelus auf dem Petersplatz gebetet und dabei den russischen Angriff auf das Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk verurteilt.

Papst Franziskus am Hochfest Peter und Paul am 29. Juni 2022. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: "Das Evangelium akzeptiert keine Kompromisse mit dem Denken der Welt"

29. Juni 2022

Von Rudolf Gehrig

Am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus hat Papst Franziskus im Petersdom die Pallien für die neuernannten Erzbischöfe und Metropoliten gesegnet.

Bischof Rino Fisichella präsentiert das Logo für das Jubiläumsjahr 2025, das unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" steht. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Logo für das Jubiläumsjahr 2025 vorgestellt

29. Juni 2022

Von Rudolf Gehrig

Am Dienstagabend wurde in der Sala Regia des Apostolischen Palastes im Vatikan das offizielle Logo für das Heilige Jahr 2025 vorgestellt.