-
Gastkommentar
Bischof Bätzing, Immanuel Kant und das Gewissen
Anmerkungen zu „Gewissensentscheidungen“
-
Gastkommentar
Über assistierten Suizid und Ökumene
"Doch sind wir alle bereit, in diesen und anderen Fragen, uns von der Lehre der Kirche korrigieren zu lassen – oder meinen wir, von weltlichem Hochmut verführt und eigenen Meinungen...
-
Podcast
Der neue Podcast: Ein fesches Logo für den Gnadenort Altötting – und weitere Meldungen
JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Gastkommentar
Blaukraut bleibt Blaukraut - von der Unabänderlichkeit der Wahrheit
Beim Versuch der deutschen Bischöfe, Priester, Verbände und Laien, die katholische Kirche heil und sicher durch's 21. Jahrhundert zu lenken und weisen, ist nun vor allem ein Wort in aller...
-
Blog
Tagebuch zum "Synodalen Weg": Wo sind Respekt und Freundlichkeit?
Wie ermüdend! Eine in der synodalen Versammlung präsente Mehrheit, die redet, zerredet – und Widerrede nur schnaubend duldet.
-
Dokumentation
Offener Brief von Bischof Voderholzer an das Präsidium des Synodalen Weges
CNA Deutsch dokumentiert den Offenen Brief von Bischof Rudolf Voderholzer, wie ihn das Bistum Regensburg veröffentlicht hat, im vollen Wortlaut.
-
Gastkommentar
Die synodale Parallelgesellschaft
Am 4. und 5. Februar tagen die Mitglieder Foren des "Synodalen Weges" per Videokonferenz.
-
Gastkommentar
Gewissensentscheidungen
Anmerkungen zur Antwort des ÖAK auf die "Lehrmäßigen Anmerkungen"
-
Im Gespräch
Kardinal George Pell im EWTN-Interview: Warum ich wieder in Rom bin
Kardinal George Pell hat im Interview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.TV über seine Verurteilung wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs gesprochen, sein Zeit im Gefängnis – und warum er nach Rom zurückgekehrt ist.
-
Blog
Düstere Prognose für Kirche im "Superwahljahr" 2021
"Die Austrittszahlen werden auf ein historisches Hoch emporschnellen"
-
Essay
Hannibal Ante Portas
Heute vor 50 Jahren wurde das neue Missale Romanum eingeführt - Dirk Weisbrod über Annibale Bugnini, den Mann, der die Liturgiereform Pauls VI. vorantrieb
-
Im Gespräch
"Klöster sind stille, zum Himmel zeigende Finger"
Die Geschichte der zwei jungen Klöster im südfranzösischen Le Barroux
-
Dokumentation
Im Wortlaut: Die Rede von Papst Franziskus über "die Kirchenkrise" an die Kurie
CNA Deutsch dokumentiert den Wortlaut der Rede des Papstes am 21. Dezember 2020 an Vertreter der Kurie.
-
Gastbeitrag
Was der Vater darf? Über Missbrauch, Redlichkeit und Transparenz
Der am 11. November veröffentlichte "McCarrick-Report" sorgte weltweit für Aufsehen.
-
Gastkommentar
Ist der ÖKT 2021 "heilsrelevant" oder "systemrelevant"?
Trotz einiger Zeitungsmeldungen sträuben sich die Veranstalter gegen eine Absage zum gegenwärtigen Zeitpunkt.
-
Im Gespräch
"Schweigen im Walde"?
Bernhard Meuser hat die "neue Sexualmoral" angregriffen und den Synodalen Weg scharf kritisiert. Im Gespräch mit CNA Deutsch sagt er: "Noch ist Zeit für die deutsche Kirche, sich nicht endgültig vor der...