-
Gastkommentar
Das „Monitoring“ und das neue „System Kirche“
Die Sprache der Gegenwart verfügt über Eigenheiten. Kennen Sie den Begriff „Monitoring“?
-
Gastkommentar
Seelsorge heute – aber wie?
Anmerkungen zum neuen Seelsorgepapier der deutschen Bischofskonferenz
-
Gastkommentar
Das unwürdige Spektakel um Benedikt XVI.
Letztlich geht es nicht um Mutmaßungen darüber, wer "Benedikts Freunde" und wer dann vielleicht "Benedikts Feinde" sein könnten, sondern einzig um die Wahrheit.
-
Gastkommentar
Warum?
In dem ersten Band seiner Jesus-Bücher hat Papst Benedikt XVI. zu Beginn um den „Vorschuss an Sympathie“ gebeten für seine Darlegungen, ohne den jedes Verständnis unmöglich bleibt.
-
Dokumentation
Im Wortlaut: Das EWTN-Interview mit Erzbischof Georg Gänswein über Benedikt XVI.
CNA Deutsch dokumentiert das Gespräch mit dem Privatsekretär des emeritierten Papstes in voller Länge
-
Gastkommentar
Der Synodale Weg – eine "konstruktive Provokation" aus dem Land der Reformation?
Annette Schavan erklärt forsch: "Wir sind das Land der Reformation. Der Augustinermönch Martin Luther aus Erfurt hat vor über 500 Jahren eine Reformation ausgelöst, die für die Weltkirche bis heute...
-
Predigt
Eine Provokation und biblische Wahrheit: Die Kirche ist die Braut Christi
Predigt von Pater Eberhard von Gemmingen SJ
-
Blog
Hat eine Nonne des 19. Jahrhunderts die Kirche von heute prophezeit?
Wie Christus, der mit Wunden und Blut bedeckt ist, nachdem sein Verräter Judas ihn den religiösen Autoritäten übergeben hat, ist unsere Kirche heute verwundet.
-
Gastkommentar
Widersprüchliche Rebellion: Ein kritischer Rückblick auf die "Synodale Vollversammlung"
Ein erster kritischer Rückblick auf die "Synodale Vollversammlung" wirft Fragen über die deutsche Debattenveranstaltung auf.
-
Gastkommentar
Der synodale Karneval
Ein Gastkommentar zur 3. Vollversammlung des deutschen "Synodalen Weges"
-
Gastbeitrag
Die Kirche in Deutschland: Auf dem Weg zur wohltätigen NGO?
Deutsche Bischöfe sehen einen „Keim der Spaltung“ und befürchten einen „drohenden Bruch mit der Universalkirche“ bei den bisher in dieser Serie behandelten Themen. Vom 3. bis 5. Februar tagt in...
-
Gastkommentar
Deutsche Ungeduld
"Dass Benedikt XVI. und der Vatikan Ratgeber aus dem Land der Reformation benötigen, die sich aus der Kirchenprovinz Deutschland öffentlich äußern, scheint also zweifelhaft zu sein."
-
Gastbeitrag
Laien, Predigt, Priesterdienst: Der "Synodale Weg" und die Klerikalisierung
Verdunkelt der deutsche "Synodale Weg" die Berufung von Laien wie Priestern, wie sie im Zweiten Vatikanischen Konzil bekräftigt wurde?
-
Gastkommentar
Konzilswidrige Abwege auf dem „Synodalen Weg“?
Wie das Synodalpräsidium „Gaudium et spes“ im „Orientierungstext“ deutet
-
Gastkommentar
Feindbild Benedikt?
Die Rede von „systemischen Ursachen“ deutscher Bischöfe bleibt nebulös.
-
Podcast
Sexueller Missbrauch: Kritische Reaktionen und Bestürzung nach Münchner Gutachten
JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Gastbeitrag
Exklusiv: "Katholische Journalisten sind aufgerufen, die Wahrheit zu berichten"
Die Berufung eines katholischen Journalisten besteht darin, die Wahrheit zu sagen, Hoffnung zu vermitteln und den Glauben zu stärken. Die Kirche und ihr Volk – und durch sie die Welt...
-
Gastkommentar
Machtspiele auf dem "Synodalen Weg"
Mitten in der Omikron-Welle der Corona-Pandemie hat das Synodalpräsidium verfügt und erneut ein höchst spezielles Demokratieverständnis offenbart.