-
Bischof Overbeck fordert „Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs“ in Militärseelsorge
Da „die Militärseelsorge in der Regel mit Erwachsenen zu tun hat“, gebe es wohl nur eine „vergleichsweise geringe Zahl“ von Missbrauchsanschuldigungen, sagte der Militärbischof.
-
Bischof Overbeck fordert „widerständige Menschlichkeit“
Mit „widerständiger Menschlichkeit“ könnten Christen „der niederträchtigen Logik des Krieges begegnen“, erklärte der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck.
-
Bischof Overbeck fordert „neuen Fokus auf den spirituellen Kern unseres Glaubens“
Nur so könne die „Abbruchbewegung“ gestoppt werden, zeigte sich der Bischof von Essen überzeugt.
-
Bischof Overbeck ruft dazu auf, „mehr und mehr ökumenisch Kirche zu sein“
Gemeinsam könne man sich etwa „für Gerechtigkeit, Frieden und für die Bewahrung der Schöpfung“ einsetzen, außerdem „für Klimaneutralität“.
-
Familie ist für Bischof Overbeck „da, wo mit Kindern gelebt wird“
Tatsächlich, so Overbeck, könnten auch Menschen in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung gute Eltern sein. „Warum sollten sie es nicht sein?“, fragte der Bischof.
-
Bischof Overbeck fordert eigenen Rechtsstatus für Tiere und Pflanzen
Der Essener Bischof erinnerte auch an den katholischen Begriff der Subsidiarität, wonach der Einzelne, die Gruppe oder die Kommune die jeweils größtmögliche Eigenverantwortung übernehmen soll, damit das Gemeinwesen funktioniert.
-
Bischof Overbeck kritisiert „altmodisches Auftreten mancher Spitzenvertreter der Kurie“
Overbeck zeigte sich erfreut, dass „diese Basta-Kommunikation“ letztlich „keinen Erfolg“ hatte und ein Moratorium für den Synodalen Weg verhindert wurde.
-
Bischof Overbeck: Vatikanische Kritik „kein Stoppschild“ für Synodalen Weg
Rom habe von nicht verhandelbaren Themen gesprochen. Für Overbeck ist das indes „kein Stoppschild für die wichtigen und notwendigen Diskussionen“.
-
Weihbischof Vorrath im Essener Dom beigesetzt
Bischof Franz-Josef Overbeck von Essen feierte das Requiem und hielt die Predigt.
-
Bischof Overbeck: Religionsunterricht ist "keine Katechese", "nicht missionarisch"
Dennoch gelte es, "Gott neu als Gegenstand von Allgemeinbildung entschieden in das allgemeine Bildungsverständnis einzubringen".
-
Missbrauchsstudie: Bischof Overbeck räumt Fehlverhalten ein
"Heute würde ich zweifellos anders handeln", sagte der Bischof von Essen, der ein Jahr lang Diözesanadministrator im Bistum Münster war.
-
Strafrechtlich verurteilter Priester in Essen aus dem Klerikerstand entlassen
Der ehemalige Priester war im Jahr 1980 in die damals von Kardinal Joseph Ratzinger geleitete Erzdiözese München und Freising gekommen.
-
Bundeswehrbischof Overbeck predigt bei Soldatenwallfahrt in Lourdes über den Frieden
"Der eigentliche Auftrag der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist es, Friedensdienst zu leisten und Wege zur Versöhnung zu ermöglichen", so Overbeck.
-
Bischof Overbeck "erleichtert" über Freilassung von Kardinal Zen auf Kaution
Das Bistum Hongkong, dem Kardinal Zen jahrelang vorstand, ist Partnerdiözese von Essen.
-
Bistum Essen beauftragt 17 Frauen mit der Spendung der Taufe
Bischof Franz-Josef Overbeck sagte, man reagiere "auf eine pastorale schwierige Situation".
-
Deutsche Bischöfe begrüßen LGBT-Kampagne: "Synodaler Weg" soll Lehre der Kirche ändern
Erzbischof Stefan Heße von Hamburg hat eine LGBT-Kampagne von Mitarbeitern der Kirche in Deutschland begrüßt, die der Katholischen Kirche vorwirft, eine "diffamierende" Lehre zu "Geschlechtlichkeit und Sexualität" zu vertreten, die...
-
"Verantwortung ist immer personal" – Reaktionen auf das Missbrauchsgutachten in München
Nachdem die Anwaltskanzlei "Westpfahl Spilker Wastl" gestern in München das Gutachten über den Umgang der Bistumsverantwortlichen der Erzdiözese München und Freising mit Missbrauchsfällen im Zeitraum von 1945 bis 2019 veröffentlicht hat,...
-
Vom Bistum Essen suspendierter Priester legt Einspruch gegen Strafbefehl ein
Das Bistum Essen hat erneut einen Priester wegen des Verdachts auf sexuelle Vergehen suspendiert.
-
Nach Aberkennung als kirchlicher Verein: Bistum Essen untersagt Mitarbeit bei "Totus Tuus"
Pastoralen Mitarbeitern des Bistums Essen ist es nun offiziell untersagt, im Verein "Totus Tuus Neuevangelisierung e.V." mitzuwirken oder Mitglied zu sein. Dies geht aus einer Mitteilung des aktuellen Amtsblattes des...
-
Vorwurf der Vertuschung sexuellen Missbrauchs: Bätzing lehnt Rücktritt ab
Bischof Georg Bätzing hat einen Rücktritt angesichts Vorwürfen der Vertuschung von Missbrauch vorerst abgelehnt.