-
Missbrauchsstudie: Bischof Overbeck räumt Fehlverhalten ein
"Heute würde ich zweifellos anders handeln", sagte der Bischof von Essen, der ein Jahr lang Diözesanadministrator im Bistum Münster war.
-
Strafrechtlich verurteilter Priester in Essen aus dem Klerikerstand entlassen
Der ehemalige Priester war im Jahr 1980 in die damals von Kardinal Joseph Ratzinger geleitete Erzdiözese München und Freising gekommen.
-
Bundeswehrbischof Overbeck predigt bei Soldatenwallfahrt in Lourdes über den Frieden
"Der eigentliche Auftrag der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist es, Friedensdienst zu leisten und Wege zur Versöhnung zu ermöglichen", so Overbeck.
-
Bischof Overbeck "erleichtert" über Freilassung von Kardinal Zen auf Kaution
Das Bistum Hongkong, dem Kardinal Zen jahrelang vorstand, ist Partnerdiözese von Essen.
-
Bistum Essen beauftragt 17 Frauen mit der Spendung der Taufe
Bischof Franz-Josef Overbeck sagte, man reagiere "auf eine pastorale schwierige Situation".
-
Deutsche Bischöfe begrüßen LGBT-Kampagne: "Synodaler Weg" soll Lehre der Kirche ändern
Erzbischof Stefan Heße von Hamburg hat eine LGBT-Kampagne von Mitarbeitern der Kirche in Deutschland begrüßt, die der Katholischen Kirche vorwirft, eine "diffamierende" Lehre zu "Geschlechtlichkeit und Sexualität" zu vertreten, die...
-
"Verantwortung ist immer personal" – Reaktionen auf das Missbrauchsgutachten in München
Nachdem die Anwaltskanzlei "Westpfahl Spilker Wastl" gestern in München das Gutachten über den Umgang der Bistumsverantwortlichen der Erzdiözese München und Freising mit Missbrauchsfällen im Zeitraum von 1945 bis 2019 veröffentlicht hat,...
-
Vom Bistum Essen suspendierter Priester legt Einspruch gegen Strafbefehl ein
Das Bistum Essen hat erneut einen Priester wegen des Verdachts auf sexuelle Vergehen suspendiert.
-
Nach Aberkennung als kirchlicher Verein: Bistum Essen untersagt Mitarbeit bei "Totus Tuus"
Pastoralen Mitarbeitern des Bistums Essen ist es nun offiziell untersagt, im Verein "Totus Tuus Neuevangelisierung e.V." mitzuwirken oder Mitglied zu sein. Dies geht aus einer Mitteilung des aktuellen Amtsblattes des...
-
Vorwurf der Vertuschung sexuellen Missbrauchs: Bätzing lehnt Rücktritt ab
Bischof Georg Bätzing hat einen Rücktritt angesichts Vorwürfen der Vertuschung von Missbrauch vorerst abgelehnt.
-
Unfehlbar?
Anmerkungen zu einem Statement von Bischof Overbeck
-
Weihbischof Johannes Wübbe neuer Jugendbischof
Bischof Oster nicht länger Jugendbischof - Kardinal Marx neuer Medienbischof - Bischof Overbeck Vorsitzender der Glaubenskommission
-
Für "praxisrelevante Schöpfungstheologie": Europäische Theologen diskutieren über Umwelt
Etwa 180 Theologen aus ganz Europa diskutieren seit heute bis einschließlich Samstag an der Universität Osnabrück über Ökologie und Schöpfung. Die Veranstaltung, an der auch der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck teilnimmt,...
-
Bistum Essen über Segnungsfeiern für homosexuelle Verbindungen: "Nicht ob, sondern wie"
Der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer hat den Umgang der Katholischen Kirche mit homosexuellen Paaren, die den kirchlichen Segen für ihre Beziehung erwarten, als "tief verletzend, Wunden schlagend, ganze Lebensgeschichten überschattend"...
-
"Keine Konsequenzen": Bischof Overbeck zu Segnung homosexueller Partnerschaften im Bistum
Papst Franziskus gerät zunehmend unter Druck, auf den offenen Widerstand deutscher Bischöfe, Gremien und katholischer LGBT-Aktivisten zu reagieren.
-
Bericht: Afrikanischer Kardinal bekräftigt "Nein" zur Segnung homosexueller Paare
Während die von Papst Franziskus approbierte Bestätigung des Vatikans, dass homosexuelle Verbindungen weiterhin nicht gesegnet werden können, auf empörte Reaktionen, bis hin zur offenen Rebellion durch Kleriker, einschließlich Bischöfe, geführt hat,...
-
Nach Prüfung: Bistum Essen muss Steuern nachzahlen
"Begleitend zu den Überprüfungen hat die zuständige Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen Generalvikar Klaus Pfeffer als Vertreter des Bistums eingeleitet."
-
Europäische Bischöfe kritisieren Resolution gegen Polen wegen Abtreibung
Katholische Bischöfe aus ganz Europa haben eine Resolution des Europäischen Parlaments zu Polens Abtreibungsgesetz kritisiert.
-
Weiterbeschäftigung von Missbrauchstäter nur "Systemfehler"?
In einer Pressemitteilung hat das Bistum Münster am Donnerstag Stellung zu den Vorgängen um den 87-jährigen Priester A. genommen, der wiederholt wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt wurde und dennoch weiterhin als Seelsorger...
-
Kardinal Woelki: "Schwere Fehler" im Umgang mit Missbrauchstäter
Der Erzbischof von Köln, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat im Umgang mit einem des sexuellen Missbrauchs überführten Priesters "schwere Fehler" eingeräumt.