Neueste Nachrichten: Bistum Limburg

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Deutsche Bischöfe melden sich nach Tod von Papst Franziskus zu Wort

Kardinal Rainer Maria Woelki, der Erzbischof von Köln, erklärte: „Der Tod von Papst Franziskus erfüllt mich und viele Menschen weltweit mit großer Trauer.“

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing übt explizite Kritik am politischen Kurs der Trump-Regierung

In den USA unter Trump würden „die demokratischen Strukturen autoritär umgebaut“, schilderte Bätzing in der Osternacht seine Eindrücke vom politischen Geschehen in den USA.

Limburger Dom / Carsten Steger / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Kirchenrechtler Hallermann: „Nicht viel Neues“ in neuem Limburger Gesetzgebungsverfahren

Bätzing hatte in seinem Bistum eine Änderung des kirchlichen Gesetzgebungsverfahrens eingeführt. So gilt nun eine neue Ordnung, die verbindliche Mitwirkungsrechte für Laien festschreibt.

Bischof Georg Bätzing (Archivbild) / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Mitwirkungsrechte für Laien: Neues Verfahren im Bistum Limburg

8. April 2025

Von Alexander Folz

Die Änderung wurde per Dekret des Bischofs beschlossen, ist auf drei Jahre befristet und modifiziert die bisherige Alleinzuständigkeit des Ortsbischofs in der kirchlichen Gesetzgebung.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing zu Corona-Zeit: „Auch wir als Kirche haben nicht alles gut gemacht“

7. April 2025

Von Alexander Folz

Bätzing sagte außerdem: „Jedes Jahr werden in Deutschland rund 100.000 Schwangerschaften abgebrochen. Das betrübt mich sehr.“  

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

DBK-Chef Bätzing wünscht sich Gebet und Spenden für Erdbebenopfer in Südostasien

„Gedenken wir der Todesopfer! Und seien wir allen von der Katastrophe betroffenen Menschen im Gebet und in solidarischer Hilfe nahe!“

Bischof Felix Genn / Deutsche Bischofskonferenz / Matthias Kopp

Bischof Bätzing dankt zurückgetretenem Bischof Genn für „unermüdliches Wirken“

„Wer Felix Genn erlebt, diskutiert mit einem Menschen, der viele Fragen an seine Kirche hat, der aber nie im Glauben verzweifelt ist“, sagte der DBK-Vorsitzende, Bischof Georg Bätzing.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing übermittelt Botschaft zum muslimischen Fastenmonat Ramadan

„Es ist eine schöne Fügung, dass sich in diesem Jahr der muslimische Fastenmonat und die christliche Fastenzeit fast vier Wochen lang überschneiden“, unterstrich Bätzing.

Deutsche Bischöfe (Symbolbild) / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Deutsche Bischöfe rufen zu Gebet für Papst Franziskus auf

Bischof Georg Bätzing von Limburg, der DBK-Vorsitzende, sagte: „Der Herr stehe ihm in dieser Zeit der Krankheit bei und stärke ihn.“

Hildegard Wustmans / Screenshot von YouTube

„Gleichberechtigtes Führungsteam“: Bistum Limburg bekommt „Bischöfliche Bevollmächtigte“

16. Januar 2025

Von Alexander Folz

Der Limburger Bischof Georg Bätzing begrüßte die Neuerung: „Das neue Leitungsteam vereint vielfältige berufliche Erfahrungen und Freude an der Zusammenarbeit.“    

Bischof Georg Bätzing / screenshot / YouTube / BILD

Bischof Bätzing findet, dass Weihe von Frauenpriestern „ermöglicht werden könnte“

Papst Johannes Paul II. hatte der Möglichkeit der Frauenordination eine endgültige Absage erteilt.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

„Mit seinem Charisma hat er nie gegeizt“: Bischof Bätzing würdigt Vorgänger Kamphaus

Besonders bekannt wurde Kamphaus in ganz Deutschland, weil er sich dafür einsetzte, die staatlich sanktionierte Abtreibungsberatung auch in kirchlichen Stellen zu betreiben.

Bischof Georg Bätzing (Archivbild) / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing predigt zu Allerheiligen politisch über „Chancen“ von Migration

„Da ich katholisch bin, bedeutet Europa für mich Neugierde, Offenheit, Begegnung und Integration von unterschiedlichen Kulturen.“

Bischof Franz Kamphaus / Karl-Heinz Meurer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Langjähriger Limburger Bischof Franz Kamphaus gestorben

Besonders bekannt wurde Kamphaus in ganz Deutschland, weil er sich dafür einsetzte, die staatlich sanktionierte Abtreibungsberatung auch in kirchlichen Stellen zu betreiben.

Weihbischof Thomas Löhr / screenshot / YouTube / Bistum Limburg

Thomas Löhr feiert 15 Jahre als Weihbischof im Bistum Limburg

In einem Rückblick auf die vergangenen anderthalb Jahrzehnte anlässlich des Jahrestags seiner Bischofsweihe am 30. August erklärte Löhr: „Die Themen der Kirchenentwicklung sind mir wichtig.“

Kaiserdom St. Bartholomäus / Mylius - Eigenes Werk / Wikimedia Creative Commons

Wiedereröffnung des Frankfurter Kaiserdoms nach Wasserschaden

7. August 2024

Von Alexander Folz

Wie das ZDF berichtet, war das Deckengewölbe des Gotteshauses am Sonntag zeitweise mit rund 500 Litern Wasser geflutet worden. Auslöser sei ein verstopftes Rohr gewesen. Das Wasser soll dann in die Steinwolle des Gewölbes gesickert sein.  

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing (Bistum Limburg), bei der Herbst-Vollversammlung im September 2020 in Fulda. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Bischof Bätzing sieht sich als „gut konservativ“ und „bis in die Knochen“ katholisch geprägt

27. Mai 2024

Von Alexander Folz

„Rom ist kein Gegner. Rom ist mehr wie Familie, in der es natürlich auch immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt“, betonte Bätzing.  

Bischof Georg Bätzing / screenshot / YouTube / BILD

„Wir leben in einem Missionsland“: Bischof Bätzing über Lage der Kirche in Deutschland

„Wir leben in einem Missionsland, wenn wir feststellen, dass weniger als die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands noch zu den christlichen Konfessionen gehören.“

Bischof Franz Kamphaus / Karl-Heinz Meurer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Altbischof Kamphaus hofft, dass er „für die letzte Stunde hier auf Erden bereitet“ ist

Kamphaus sagte: „Ich bereite mich auf den Tod vor. Das ist ja abzusehen.“ Tatsächlich habe er „nie daran gedacht, so alt zu werden“.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing betont „Bestärkung“ der Menschenwürde durch neues Vatikan-Dokument

„Natürlich gäbe es zu den einzelnen Themen noch weitaus mehr und weiter Differenzierendes zu sagen“, räumte Bätzing ein, aber man könne „in den jeweiligen Einzelthemen“ weiterarbeiten.