-
Nach Bischofstreffen im Heiligen Land: Weihbischof Bentz kritisiert Regierung von Israel
In der neuen Regierung seien „teilweise beunruhigende nationalistische Tendenzen wahrnehmbar, sogar rassistische Anklänge“, sagte der Mainzer Weihbischof.
-
Weltfriedenstag: Aussicht auf keine Vergebung lässt Mainzer Bischof „erschaudern“
Wie solle indes ohne Vergebung „die Welt in den nächsten Jahrzehnten gestaltet werden, wie kann es eine Zukunft geben?“, fragte Bischof Kohlgraf.
-
Bischof Kohlgraf über Kritiker am Synodalen Weg: „Das kann nicht katholisch sein“
Zu klaren Positionen wie der Ablehnung homosexueller Beziehungen oder der Ablehnung der Frauenordination sagte der Mainzer Bischof: „Ich gestehe, dass mich diese Positionen mittlerweile nicht nur ermüden, sondern geradezu wütend...
-
Bischof Kohlgraf predigt zum 1000. Jahrestag der Bischofsweihe von Godehard in Hildesheim
„Können wir uns davon inspirieren lassen, unterschiedliche Bischofs-‚Typen‘, Kirchenzugänge, Zeitanalysen und Glaubenszugänge auszuhalten, ohne das Ende der Kirche herbeizureden?“
-
Bischof Kohlgraf: Rom versteht nicht, dass Synodaler Weg „keine neue Lehre“ formuliert
Bei ihm herrsche nach dem ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom „mehr Ernüchterung als Hoffnung auf kleine Schritte der Veränderung“.
-
Bischof Kohlgraf: „Große Spaltung zwischen den Gläubigen sowie der kirchlichen Lehre“
„Manchmal denke ich als Bischof, ich bewege mich in Parallelwelten“, räumte der Bischof ein.
-
Bischof Kohlgraf feiert 75 Jahre Bund der Deutschen Katholischen Jugend im Bistum Mainz
„Jugendarbeit muss nicht nur Öl im Getriebe sein, sondern sie darf auch einmal der Sand im Getriebe sein.“
-
Bischof Kohlgraf: „Sexualität hat mehrere Dimensionen und Homosexualität ist keine Sünde“
Kritikern würde der Mainzer Bischof „gerne erklären, was ich unter apostolischer Lehre verstehe. Der Kern der apostolischen Lehre muss sich heute in einem anderen Umgang mit den Menschen zeigen.“
-
Mainzer Weihbischof zieht Fazit seiner Libanon-Reise
„Politisch steht der Libanon vor einem Scherbenhaufen“, fasste Bentz die Lage zusammen. Er habe aber auch „eine starke, von christlicher Hoffnung getragene Energie gespürt“.
-
Mainzer Weihbischof Udo Bentz schildert erste Eindrücke von Libanon-Reise
„Seit Herbst 2019 ist das Land bodenlos in einer Wirtschaftskrise gestürzt. Die Gelder auf den Konten der Banken sind eingefroren. Verarmung greift rasant um sich.“
-
Bischof Kohlgraf über Homosexuelle: „Gott hat sie alle so gewollt“
Es „entscheiden nicht die sexuelle Identität und Orientierung und eine ihr folgende Lebensweise über das ewige Heil, sondern Lieblosigkeit, Heuchelei oder die Beschimpfung anderer“.
-
„Drei bis vier Grad“: Kirchen im Bistum Mainz bleiben im Winter unbeheizt
„Zur Vermeidung von Schäden an Inventar, Kunstgegenständen oder Orgeln komme es grundsätzlich nicht auf die Raumtemperatur an, sondern auf die relative Luftfeuchtigkeit“, so das Bistum.
-
Missbrauchsstudie im Bistum Mainz für erste März-Woche 2023 angekündigt
Eine "sorgfältige und qualitativ hochwertige Bewertung der Rechercheergebnisse braucht seine Zeit", sagte der zuständige Rechtsanwalt Ulrich Weber.
-
Bischof Kohlgraf beklagt "Spalt zwischen dem Volk Gottes und seinen Hirten"
"Wir müssen und werden in eine veränderte Form der Kirche gehen, durch äußere Einflüsse, durch eine sich verändernde Gesellschaft, aber auch durch synodale Prozesse bei uns und weltweit."
-
Bischof Kohlgraf: Kluft zwischen Laien und Bischöfen ist eine "gefährliche Entwicklung"
Mit Blick auf den "Synodalen Weg" sagte der Mainzer Bischof, er wolle "nicht jede einzelne Aussage teilen", habe bei den Texten aber doch zugestimmt.
-
"Synodaler Weg": Bischof Kohlgraf will "eingeschlagenen Weg weitergehen"
Man werde "weiterhin konkrete Ideen und Konzepte entwickeln, um eine Willkommenskultur in unserem Bistum zu etablieren".
-
Bischof Kohlgraf: Kirche darf "nicht 'kriegsmüde' oder 'katastrophenmüde' werden"
Er selbst lasse sich von "biblischen Friedenvisionen" inspirieren, schrieb der Mainzer Bischof.
-
Mainzer Bischof predigt bei Auflösung des Klosters auf dem Rochusberg in Bingen
Zuletzt wirkten noch zwei Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria auf dem Rochusberg.
-
Mainzer Bischof: Kirchenmusik ist Predigt – "öffentlich, vernehmbar, rühmend und preisend"
Die Kirchenmusik berühre "Herz und Verstand, sie ergreift den Menschen mit allen Sinnen", so Bischof Peter Kohlgraf.
-
Bischof Kohlgraf "überzeugt, dass es richtig ist, dass es pazifistische Stimmen gibt"
"Ich glaube, dass es weiter pazifistische Stimmen geben muss, um vielleicht zu verhindern, dass wir uns zu sehr an diese Logik von Gewalt und Gegengewalt auch gewöhnen."