-
Erzbischof Heße verabschiedet Hamburger Karmelitinnen: "Vergelt's Gott!"
Die Karmelitinnen waren erst Ende 1999 nach Hamburg gekommen. Rund 20 Jahre später musste das Kloster wegen Nachwuchsmangel schon wieder geschlossen werden.
-
Erzbischof Heße wünscht Landtagsabgeordneten "frischen Wind göttlicher Weisheit"
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein wurde die CDU mit Ministerpräsident Daniel Günther stärkste Kraft.
-
Erzbischof Heße begrüßt Baerbock zu G7-Außenministertreffen in Schleswig-Holstein
"Ich denke, dass besonders das Bekenntnis zu gemeinsamen Werten und das Handeln auf deren Grundlage eine starke Säule der Demokratie ist", schrieb der Hamburger Erzbischof.
-
Nach Landtagswahl: Erzbischof Heße "gespannt" auf Regierungsbildung" in Schleswig-Holstein
"Die Wählerinnen und Wähler in Schleswig-Holstein haben heute klar gesagt, was sie wollen", erklärte Heße noch am Sonntag.
-
Flüchtlingsbischof Heße: "Wir zeigen unsere tatkräftige Solidarität" mit der Ukraine
Man setze sich ein "für eine menschenwürdige Aufnahme in Deutschland und für eine wirksame Nothilfe vor Ort".
-
Nach Auszeit: Kardinal Woelki kehrt in Amt zurück, bietet Papst Franziskus Rücktritt an
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat am heutigen Aschermittwoch bekanntgegeben, dass er Papst Franziskus erneut seinen Rücktritt angeboten hat. In seinem heute erschienenen Fastenhirtenbrief geht Woelki ausführlich auf...
-
Deutscher "Synodaler Weg" fasst Beschlüsse gegen Lehre der Kirche
Der "Synodale Weg"in Deutschland möchte die universale Sexuallehre der katholischen Kirche verändern und strebt eine Anpassung des Welt-Katechismus an.
-
Deutsche Bischöfe begrüßen LGBT-Kampagne: "Synodaler Weg" soll Lehre der Kirche ändern
Erzbischof Stefan Heße von Hamburg hat eine LGBT-Kampagne von Mitarbeitern der Kirche in Deutschland begrüßt, die der Katholischen Kirche vorwirft, eine "diffamierende" Lehre zu "Geschlechtlichkeit und Sexualität" zu vertreten, die...
-
Fall "Pfarrer U." vor Gericht: Misbrauchsvorwürfe gegen Priester
Heute steht in Köln der 70-jähriger Priester "Pfarrer U." vor Gericht, der in den 1990-er Jahren über mehrere Jahre hinweg seine Nichten missbraucht haben soll. Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria...
-
Erzbistum Hamburg: Einnahmeausfälle von bis zu 40 Millionen befürchtet
Dem Erzbistum Hamburg stehen weiter schwere Zeiten bevor. Neben der Personalkrise um den vom Vatikan nicht angenommenen Rücktritt von Erzbischof Stefan Heße (CNA Deutsch hat berichtet) steht die Erzdiözese auch finanziell nicht...
-
Migrationskrise an der EU-Außengrenze: Erzbischof Heße fordert Schutz der Menschenwürde
Würdigung des Engagements der Kirche in Polen -- "Not der Flüchtlinge lindern"
-
Analyse zur Herbstvollversammlung: Quo vadis, Bischofskonferenz?
Mit einer gewissen Spannung ist die diesjährige Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz erwartet worden. Seit Montag, dem 20. September tagen Deutschlands Oberhirten in Fulda, im Schatten des Domes, wo der Mann...
-
Bischof Bode: "Keine Kritierien für Rücktritt"
Bischof Franz-Josef Bode hat einen möglichen Rücktritt vorerst ausgeschlossen. Im Interview mit "katholisch.de" erklärte der Geistliche, es gebe "keine Kriterien dafür, wann ein Rücktritt angesagt ist", zudem genieße er in seinem...
-
Herbstvollversammlung 2021 der deutschen Bischofskonferenz in Fulda beginnt
In Fulda findet vom heutigen Montag bis einschließlich Donnerstag die Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz statt. In einer halbstündigen Pressekonferenz hat heute Mittag der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, noch...
-
Nach Papst-Entscheidung zu Heße: Bischof Bätzing "dankbar", ZdK dagegen "schockiert"
In der Diskussion über die Entscheidung von Papst Franziskus, den Amtsverzicht des Hamburger Erzbischofs Stefan Heße nicht anzunehmen, hat sich gestern nicht nur der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg...
-
Vatikan bestätigt: Erzbischof Heße bleibt im Amt
Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße bleibt im Amt. Wie die Apostolische Nuntiatur in Berlin am heutigen Mittwoch mitteilte, nimmt der Vatikan den Rücktritt Heßes nicht an, der im März sein Amt...
-
Apostolische Visitation kommt ins Erzbistum Köln
Papst Franziskus hat eine Apostolische Visitation der Erzdiözese Köln angeordnet. Das hat das Erzbistum am heutigen Freitag Mittag bestätigt. Die Visitatoren werden in den kommenden Tagen "eventuelle Fehler" von Kardinal Rainer Maria...
-
Papst Franziskus gewährt Erzbischof Heße Auszeit
Papst Franziskus hat dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße auf seinen angebotenen Amtsverzicht eine erste Antwort gegeben.
-
Generalvikar Ansgar Thim leitet Erzbistum Hamburg
Am Donnerstag, 18. März, hat der Hamburger Erzbischof Stefan Heße Papst Franziskus seinen Amtsverzicht angeboten. Damit leitet jetzt Generalvikar Ansgar Thim kommissarisch das Erzbistum Hamburg. In der Leitung des Erzbistums...
-
Hamburgs Erzbischof Heße bietet Papst Franziskus Amtsverzicht an
Paukenschlag in der Hansestadt Hamburg: Erzbischof Stefan Heße hat am heutigen Donnerstagabend angekündigt, den Papst um die sofortige Entbindung von seinen Aufgaben als Erzbischof zu bitten. Hintergrund sind die gegen...