-
Papst emeritus Benedikt XVI. feiert 94. Geburtstag
Seinen 94. Geburtstag feiert am heutigen 16. April 2021 Papst emeritus Benedikt XVI., mit bürgerlichem Namen Joseph Alois Ratzinger. Aus aller Welt werden im Kloster Mater Ecclesiae die Glückwünsche eintreffen – und...
-
Heute vor 16 Jahren starb Papst St. Johannes Paul II.
Wenige Tage vor seinem Tod, am 25. März 2005, beging die Kirche am Kolosseum in Rom einen Kreuzweg, der weltweite Beachtung fand.
-
Amoris Laetitia: Eine Zeitleiste (UPDATE)
Diese laufend aktualisierte Chronologie bietet eine Übersicht der Entwicklung der Kontroversen um das Nachsynodale Schreiben Amoris Laetitia.
-
"Zuerst den Katechismus ändern zu wollen, bedeutet das Pferd von hinten aufzuzäumen"
"Theologische Streitfragen müssen anderswo geklärt werden": Professor Stephan Kampowski im CNA-Deutsch-Interview über die Frage, wann und wie der Katechismus der Kirche geändert werden kann
-
Papst emeritus Benedikt distanziert sich von "Integrierter Gemeinde"
Papst emeritus Benedikt XVI. hat sich von der "Integrierten Gemeinde" (IG) distanziert, zu der er jahrzehntelang engste Verbindungen unterhielt.
-
Ratzinger-Preis: Tracey Rowland und Jean-Luc Marion mit "Nobelpreis" für Theologie geehrt
Eine australische Professorin und ein französischer Philosoph werden mit dem diesjährigen Ratzinger-Preis ausgezeichnet.
-
Kardinal Woelki warnt vor Verzerrung des Wortes Gottes beim "Synodalen Weg"
"Ich bin gerne bereit mich auf einen Dialog über Lebenswirklichkeiten einzulassen. Ich bin nicht bereit, das gegen die lebendige Überlieferung der Kirche zu tun. Das verzerrt das Wort Gottes."
-
"Es fehlt die Leidenschaft an Gott": Kardinal Koch über die Lösung der Glaubensnot
Es ist die Frage nach Gott, die auch für jede "Kirchenreform" entscheidend ist: Predigt zum Abschluss des Symposiums der Ratzinger-Schülerkreise in Rom
-
Ratzinger-Schülerkreise diskutieren Frage nach Gott in gegenwärtigen Herausforderungen
" ´Mein Herr und mein Gott´(Joh 20,28) Die Frage nach Gott in den gegenwärtigen Herausforderungen" ist das Thema des diesjährigen Symposiums der Ratzinger-Schülerkreise.
-
Erzbischof Gänswein: Die Erkrankung von Benedikt ist am "Abklingen"
Papst emeritus Benedikt befindet sich auf dem Weg der Besserung: Das hat Erzbischof Georg Gänswein mitgeteilt.
-
Ratzinger-Dokument belegt: Pater Kentenich wurde offenbar nicht rehabilitiert
Pater Josef Kentenich, der verstorbene Gründer der Schönstatt-Bewegung, ist vor seinem Tod nicht vom Vatikan rehabilitiert worden. Dies belegt ein Brief des früheren Präfekten der Glaubenskongregation, Kardinal Joseph Ratzinger, dem späteren...
-
Requiem in Regensburg: Bischof Voderholzer würdigt Vermächtnis von Georg Ratzinger
Bischof Voderholzer würdigt das Vermächtnis Georg Ratzingers mit Blick auf die wichtige Rolle der Kirchenmusik für die Evangelisierung.
-
Trauer und Anteilnahme: Papst Franziskus schreibt Benedikt XVI. zum Tod Georg Ratzingers
Papst Franziskus hat seinem Vorgänger, Benedikt XVI. mit einem Schreiben zum Tod seines Bruders kondoliert.
-
Bistum Regensburg bestätigt Tod von Georg Ratzinger
Das Bistum Regensburg hat den Tod von Monsignore Georg Ratzinger bestätigt. Der 96 Jahre alte Bruder von Papst emeritus Benedikt starb nach einer schweren Erkrankung.
-
Zum Abschied von Georg Ratzinger: Mein kleiner Bruder, der Papst
Ein Gespräch (*) aus dem Jahr 2011 mit Monsignore Georg Ratzinger über Kindheit, Glaube, Ehrgeiz – und bissige Hunde
-
Georg Ratzinger ist tot
Monsignore Georg Ratzinger ist tot. Der Bruder von Papst emeritus Benedikt XVI. starb im Alter von 96 Jahren.
-
Abschied von Benedikt: Der Papst emeritus ist nach Rom zurückgekehrt
Nach vier Tagen in seiner bayerischen Heimat ist Papst emeritus Benedikt XVI. nach Rom zurückgekehrt.
-
Benedikt kehrt am Montag nach Rom zurück
Papst Benedikt XVI. beendet am morgigen Montag seine Reise nach Bayern und kehrt in den Vatikan zurück. Das hat das Bistum Regensburg am heutigen Sonntag mitgeteilt.
-
Der Besuch von Benedikt ist eine "Kraftquelle für die beiden Brüder"
Papst emeritus Benedikt XVI. hat am gestrigen Samstag das Grab seiner Eltern und seiner Schwester besucht.
-
Benedikt feiert mit seinem Bruder gemeinsames Hochamt zum Herz-Jesu-Fest
Apfelstrudel und ein bayerisches Frühstück für Benedikt,