-
Kardinal Koch weist auf Widersprüche der "Befürworter" einer "Mahlgemeinschaft" hin
Kardinal Kurt Koch, der "Ökumene-Minister" von Papst Franziskus, hat mit einem Offenen Brief auf Widersprüche zwischen Thesen der Unterstützer einer "Mahlgemeinschaft" und der tatsächlichen Praxis in protestantischen Gemeinden hingewiesen.
-
Kardinal Koch: Erstaunt über Stellungnahme des "Ökumenischen Arbeitskreises"
"Man fragt sich, wie ernst die am Schluss bekundete Bereitschaft der Autoren der Stellungnahme zu weiteren Gesprächen wirklich gemeint ist"
-
Kardinal Koch: Nicht Synode haben, sondern Synode sein
Synodalität und Hierarchie fordern und fördern sich wechselseitig, erklärt der "Ökumene-Minister" von Papst Franziskus. Es geht darum, die echte "synodale Tradition der Christenheit" zu revitalisieren.
-
Trotz eindeutiger Absage aus Rom: Bischof Feige hofft weiter auf "Mahlgemeinschaft"
Der Vorsitzende der Ökumenekommission der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Gerhard Feige, hofft weiterhin auf eine gemeinsame Eucharistie von Katholiken und Protestanten.
-
Ökumene-Erklärung in neuer Übersetzung veröffentlicht
Am 3. Januar jährte sich der 500. Jahrestag der Exkommunikation Martin Luthers.
-
Ökumene: Vatikan veröffentlicht neue Leitlinien für Bischöfe
Konkrete Hilfe und Anleitung für die Bischöfe der katholischen Kirche soll das heute vorgestellte Ökumenische Vademecum sein.
-
Papst Franziskus sagt Ökumenischem Patriarchen: Volle Einheit ist erreichbar
Mit den orthodoxen Geschwistern, mit denen Katholiken bereits die eucharistische Einheit verbindet, ist eine volle Gemeinschaft möglich: Diese Hoffnung hat Papst Franziskus am Montag in einer Botschaft an den Ökumenischen...
-
Zu lichtvoller Heiligkeit berufen
CNA Deutsch dokmentiert die Predigt von Kardinal Kurt Koch zum heutigen Hochfest Allerheiligen
-
"Vertrauen auf die Kraft Gottes": Erklärung zu 30 Jahren deutscher Einheit
Mit einem als "Ökumenisches Wort der Kirchen" bezeichneten Schreiben hat sich Bischof Georg Bätzing von Limburg zusammen mit dem lutherischen Landesbischof Heinrich Bedford Strohm zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit am...
-
Kardinal Kurt Koch: So geht echte Ökumene
Der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Kurt Koch, hat die Kirche erneut dazu aufgerufen, in den Bemühungen um die echte Ökumene nicht nachzulassen. Koch betonte,...
-
"Es fehlt die Leidenschaft an Gott": Kardinal Koch über die Lösung der Glaubensnot
Es ist die Frage nach Gott, die auch für jede "Kirchenreform" entscheidend ist: Predigt zum Abschluss des Symposiums der Ratzinger-Schülerkreise in Rom
-
Bätzing: Werden Absage aus Rom zur "Mahlgemeinschaft" in kommenden Tagen "wägen müssen"
Am heutigen Dienstag wurde in Fulda die Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz eröffnet.
-
Exklusiv: Das Fest der Gegenwart Gottes unter uns – Pfingst-Meditation von Kardinal Koch
Exklusiv bei CNA Deutsch: Kardinal Kurt Koch erklärt, warum der "tiefere Sinn der Geistesgegenwart uns Pfingsten erschliesst."
-
Exklusiv-Interview: Johannes Hartl "verwundert" über Kritik am Gebetshaus Augsburg
Der promovierte Theologe Johannes Hartl hat die Kritik am von ihm gegründeten Gebetshaus in Augsburg zurückgewiesen. Im Interview mit CNA Deutsch sprach der Katholik über seine Beziehungen zur Diözese Augsburg und die...
-
Ein Mann des Ausgleichs und der Besinnung: Kardinal Kurt Koch feiert 70. Geburtstag
Er ist der einzige Schweizer Kardinal im Vatikan – und am heutigen Sonntag, 15. März feiert er seinen 70. Geburtstag.
-
In Jesus Christus hat Gott einen Namen und ein Gesicht: Kardinal Koch in Manoppello
In der Basilika vom Heiligen Antlitz in Manoppello hat Kardinal Kurt Koch am heutigen Sonntag ein Pontifikalhochamt gefeiert und mit dem Schweisstuch Christi den Segen Urbi et Orbi gespendet.
-
Dokumentiert: Predigt von Kardinal Kurt Koch am 6. Januar 2020 auf der MEHR-Konferenz
Bei der MEHR-Konferenz in Augsburg predigte der Kurienkardinal Kurt Koch zum Hochfest Erscheinung des Herrn. CNA Deutsch dokumentiert im Folgenden seine Predigt.
-
Besucherrekord bei MEHR-Konferenz in Augsburg
Mit einem Besucherrekord ist die 12. MEHR-Konferenz in Augsburg zu Ende gegangen.
-
Bischof Voderholzer: Jesus Christus, die Krise des Glaubens und der "Synodale Weg"
Eine deutliche Warnung vor einer Welt ohne Weihnachten – und ein Gebet mit Blick auf den "Synodalen Weg" und die Kirchenkrise in Deutschland:
-
"Es ist einfacher sich abzuspalten und eine neue Kirche zu gründen"
Exklusiv-Interview mit Kurienkardinal Kurt Koch