-
Analyse: Welche Rolle schafft das neue Grundgesetz des Vatikans für das Staatssekretariat?
Augenscheinlich soll es um die Evangelisierung und weitere Reformen gehen, beim neuen Grundgesetz des Vatikanstaates. Aber wie dessen Auftrag erfüllt werden kann: Das ist eine Frage, die offenbar das mächtige...
-
Internationale Gemeinschaft beklagt die "prekäre" Situation von Kardinal Zen
Die Verhaftung von Kardinal Joseph Zen Ze-kiun in Hongkong in dieser Woche stößt weiterhin auf internationale Verurteilung, und die US-Bischöfe nannten die Situation "alarmierend".
-
Kardinal Pell bewertet Aussage Beccius bei Korruptionsprozess als "unvollständig"
Kardinal George Pell hat die jüngste – stundenlange – Aussage von Kardinal Angelo Becciu im Finanzprozess des Vatikans als "etwas unvollständig" bezeichnet und mehrere Fragen über das Finanzgebahren des Beschuldigten aufgeworfen.
-
Vatikan unterzeichnet Vereinbarung zu Neubau von Kaserne der Schweizergarde
An den drei bestehenden Kasernengebäuden wurden seit rund 100 Jahren "bis zum heutigen Tag keine fundamentalen Erneuerungen durchgeführt".
-
Priester in Hongkong: So versucht China, unser Glaubensleben zu kontrollieren
Ein Priester aus Hongkong, der zum ersten Mal öffentlich unter seinem eigenen Namen spricht, sagt, dass die Kommunistische Partei Chinas ideologische Taktiken wie Umerziehung und Propaganda einsetzt, um die Religionsfreiheit...
-
Vatikan: Kardinal Parolin kritisiert Waffenlieferungen an Ukraine
Kardinal Pietro Parolin, der Staatssekretär des Vatikans, hat bekräftigt, dass die Ukraine ein "legitimes" Recht hat, sich gegen die russische Aggression zu verteidigen, aber er hat auch davor gewarnt, dass...
-
René Brülhart sagt vor Korruptionsprozess im Vatikan aus
Der Prozess rund um den Kauf einer Londoner Immobilie im Wert von 396 Millionen Dollar und die Befragung der beteiligten Personen im Vatikan kommt nur zögerlich voran.
-
Kardinal Parolin fordert von russischem Außenminister ein Ende der Angriffe
Kardinal Pietro Parolin hat am Dienstag in einem Telefonat mit dem russischen Außenminister ein Ende der bewaffneten Angriffe in der Ukraine gefordert, wie der Vatikan bestätigte. Der Staatssekretär des Vatikans...
-
Vatikan zu Ukraine-Invasion: Hoffnung auf Befreiung vom Wahnsinn des Krieges bewahren
Nach der Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, in die Ukraine einzumarschieren, rief der Kardinalstaatssekretär des Vatikans, Kardinal Pietro Parolin, in einer Videobotschaft dazu auf, an der Hoffnung festzuhalten, da...
-
Ein mutmaßlicher Spionage-Fall beschäftigt heute den Korruptionsprozess im Vatikan
Der Korruptionsprozess im Vatikan nimmt am heutigen Freitag mit einer "Spionagegeschichte" seine Arbeit auf, bei dem führende Mitarbeiter der Kurie unter Papst Franziskus eine Rolle spielen sollen.
-
Kardinal Parolin und Erzbischof Peña Parra positiv auf COVID-19 getestet
Kardinal Pietro Parolin und Erzbischof Edgar Peña Parra sind positiv auf COVID-19 getestet worden, bestätigte das Pressebüro des Heiligen Stuhls am Dienstag.
-
Kritik an Jesuitenmagazin wegen Artikels zur Unterstützung assistierten Suizids
Fast 60 Organisationen haben einen Artikel kritisiert, der letzte Woche in der Jesuitenzeitschrift "La Civiltà Cattolica" veröffentlicht wurde und die Verabschiedung eines italienischen Gesetzes zur Legalisierung des assistierten Suizids unterstützt
-
Neue COVID-19-Regeln für Besucher der Vatikanischen Museen
Besucher der Vatikanischen Museen müssen einen Ausweis vorweisen, der die vollständige Impfung oder Genesung von COVID-19 bescheinigt, und medizinische Masken tragen, wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde.
-
"Sinisierung" der Kirche: Chinesische Bischöfe trafen offenbar Geistliche aus Hong Kong
Vier Geistliche haben der Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass mehrere Bischöfe und andere Beamte der Chinesischen Katholischen Patriotischen Vereinigung im Oktober mit hochrangigen Geistlichen der Diözese Hongkong zusammentrafen, um mit ihnen...
-
Vatikan verschärft Coronavirus-Maßnahmen
Ab sofort müssen Personen, die die Räumlichkeiten der Römischen Kurie betreten wollen, entweder einen Nachweis über die Impfung gegen Covid-19 oder einen Nachweis über die Genesung von der Krankheit vorlegen.
-
Kein Weihnachten bitte, wir sind Europäer? Zum politischen Eklat und seinem Hintergrund
Die Europäische Kommission hat gestern eine umstrittene Broschüre zurückgezogen, in der die EU-Kommissarin für Gleichstellung, Helena Dalli, empfiehlt, auf religiöse Begriffe wie „Weihnachten“ und Namen wie „Maria“ und „Josef“ zu...
-
Coronavirus-Krise: Wie steht die Kirche zu Protesten und Impfmaßnahmen?
Gilt die Gewissensfreiheit auch in der Coronavirus-Pandemie? Wie steht die Kirche zu den Protesten in Europa und einer Impflicht?
-
Prozess um Vatikan-Finanzen: Verteidigung weist auf "Lücken" in den Videodateien hin
Lücken in den Verhör-Videos und Vorwürfe von Verfahrensfehlern: Längst ist auch der Prozess um Korruption und Geldwäsche im Vatikan zu einem Justiz-Krimi geworden.
-
Kardinal Pell: Widerstand aus dem Staatssekretariat kostete dem Vatikan Geld
Kardinal George Pell, der frühere Wirtschaftsbeauftragte des Vatikans, sagte, wenn sein Amt früher hätte eingreifen können, hätte es einen Teil des Geldes retten können, das bei dem umstrittenen Immobiliengeschäft des...
-
Verfahrensfehler? Korruptionsprozess im Vatikan droht Abbruch
Der Vatikan-Finanzprozess gegen Kardinal Angelo Becciu wurde am Dienstag mit einer zweistündigen juristischen Debatte fortgesetzt, die möglicherweise zu einem abrupten Ende des Prozesses führen könnte.