Neueste Nachrichten: Missbrauch

Illustration / Annie Williams / Unsplash (CC0)

Missbrauch und Vertuschung: Neue Vorwürfe gegen Jesuiten in Bolivien

8. Juni 2023

Von Abel Camasca

Der Skandal um Vorwürfe massiver sexueller Gewalt durch Jesuiten in Bolivien weitet sich aus: Zusätzlich zu den Vorwürfen gegen eine ganze Reihe von Ordensmännern wird nun gegen sechs weitere ermittelt, darunter den derzeitigen Provinzoberen, wegen Vertuschung.  

Bischof Franz-Josef Bode / screenshot / YouTube / Bistum Osnabrück

Bätzing würdigt Bode: „Eindrucksvoller Priester, Theologe und Bischof“

„Zutiefst überzeugt von der Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils und den Aufbrüchen der Würzburger Synode bist Du ein treuer Zeuge und Realisator dessen, was das Konzil gewollt hat.“

Detail des Gitters des Atriums der Metropolitan-Kathedrale von Sucre in Bolivien. / Pablo Aviles Vacaflores / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Massiver Missbrauchskandal in Bolivien: "Wir wissen, dass das nicht ausreicht"

Der Generalsekretär der bolivianischen Bischofskonferenz betonte am Pfingstsonntag, dass die Kirche des Landes zwar die Opfer und ihre Familien um Vergebung gebeten habe, "aber wir wissen, dass das nicht ausreicht".

Pater Hans Zollner SJ / screenshot / EWTN

Nach Rücktritt: Jesuit Zollner kritisiert Arbeit der päpstlichen Kinderschutzkommission

„Zunächst sehe ich den Präsidenten der Kommission und den Sekretär der Kommission, Andrew Small, in der Pflicht. Wenn das nicht klappt, dann muss der Papst eingreifen.“

Pater Hans Zollner / Rebecski CC 4.0

Pater Zollner: „Papst Franziskus hat viel für den Kinderschutz getan“

Dennoch könne man „auch immer noch mehr tun“, sagte der Jesuit, der bis zu seinem Rücktritt im März Mitglied der Päpstlichen Kinderschutzkommission war.

Monsignor Jordi Bortimeu / CLAUDIO REYES / AFP via Getty Images

Missbrauchsvorwürfe in Bolivien: Vatikan schickt Gesandten

24. Mai 2023

Von Abel Camasca

In einer Erklärung, die am 21. Mai auf ihrer Website veröffentlicht wurde, weisen die Bischöfe darauf hin, dass sie selbst um den Besuch aus dem Vatikan gebeten hatten. Nach Angaben der Bischöfe war der Besuch bereits seit drei Jahren geplant.

Priesterkragen (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Bericht des US-Bundesstaats Illinois: Fast 2000 Opfer von Missbrauch durch Geistliche

Die Ermittler der Generalstaatsanwaltschaft überprüften mehr als 100.000 Seiten an Dokumenten, die von den Diözesen zur Verfügung gestellt wurden.

Die Fassade des Petersdoms / EWTN/Paul Badde

Missbrauchsbetroffene aus München und Freising übergeben Brief an Papst Franziskus

„Wir erwarten, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende tun, dass in alle Winkel der Weltkirche hinein, dass Thema sexueller, wie spiritueller Missbrauch gesehen, aufgearbeitet und durch entsprechende Präventionsmaßnahmen unterbunden wird.“

Illustration / Annie Williams / Unsplash (CC0)

Jesuiten reagieren auf Vorwürfe des Kindesmissbrauchs in Bolivien

18. Mai 2023

Von Diego López Marina

Die Gesellschaft Jesu in Bolivien hat dazu aufgerufen, Beschwerden über den mutmaßlichen sexuellen Missbrauch von Kindern durch die Jesuiten Francesc Peris und Carlos Villamil Olea zu formalisieren, die von der Justiz nicht verfolgt wurden, weil keine formelle Anklage erhoben wurde.

Gerichtssaal (Illustration) / Kelly Sikkema / Unsplash (CC0)

USA: Priester wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen verurteilt

16. Mai 2023

Von Peter Pinedo

Pfarrer Michael Zacharias, 56, wurde am vergangenen Freitag von einer Bundesjury des Northern District of Ohio in fünf Anklagepunkten des Sexhandels für schuldig befunden.  

Illustration / Claudia Soraya / Unsplash (CC0)

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Jesuiten in Bolivien

Nach den von der spanischen Zeitung El País veröffentlichten Missbrauchsvorwürfen gegen den Jesuitenpater Alfonso Pedrajas in Bolivien sind weitere Jesuiten sexueller Gewalttaten gegen Minderjährige beschuldigt worden.

Priesterkragen (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Aufarbeitungskommission für Bistümer in Ostdeutschland eingerichtet

 „Die Kommission ist nicht Teil kirchlicher Strukturen und arbeitet weisungsfrei.“

Aachener Dom / CEphoto / Uwe Aranas

Bistum Aachen will Namen von Missbrauchstätern öffentlich nennen

Eine Systematik als Grundlage für die öffentliche Nennung von Tätern soll bis Herbst stehen.

Bischof Franz-Josef Overbeck / Nicole Cronauge / Bistum Essen

Wegen "grenzverletzenden Verhaltens": Bischof von Essen entpflichtet Priester

Bischof Franz-Josef Overbeck hat den Duisburger Stadtdechanten, Pfarrer Roland Winkelmann, mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern entpflichtet. Auch die Staatsanwaltschaft hatte gegen den Geistlichen ermittelt.

Bischöfe lauschen der Predigt im Petersdom zur Eröffnung der Familiensynode am 4. Oktober 2015. / CNA/Daniel Ibanez

44 Prozent der Deutschen für Rücktritt aller Bischöfe, um Missbrauch aufzuarbeiten

„Von den befragten Katholiken geben dies 40 Prozent an, während 36 Prozent nicht dieser Meinung sind.“

Ein Priester der Legionäre Christi beim Generalkapitel 2020 in Rom / Legionäre Christi / Flickr (CC0)

Legionäre Christi veröffentlichen Jahresbericht über Missbrauch

25. April 2023

Von Nicolás de Cárdenas

Nach Angaben der Legionäre Christi haben mindestens 27 Priester Minderjährige sexuell missbraucht, was 1,9 Prozent der Gesamtzahl der Priester entspricht.

Der Dom zu Limburg / Bistum Limburg

Limburger Generalvikar tritt als Konsequenz aus Umgang mit Missbrauch zurück

Neuer Generalvikar für Limburg ist Wolfgang Pax, der damit für die bischöfliche Verwaltung mit rund 1.500 Mitarbeitern zuständig ist.

Kerstin Claus / Stefan Frohloff / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Missbrauchsbeauftrage Claus: Missbrauchsstudien der Bistümer noch „keine Aufarbeitung“

Sie selbst sehe neben der Anfertigung von Studien „weitere wichtige und notwendige Unterscheidungen“, darunter „die institutionelle Aufarbeitung“.

Erzbischof Charles J. Scicluna von Malta / Vatican Media

Erzbischöflicher Missbrauchsexperte: Opfer von Marko Rupnik haben Recht auf Antworten

20. April 2023

Von Almudena Martínez-Bordiú

Erzbischof Charles J. Scicluna von Malta sagt, dass Opfer von Jesuitenpriester Marko Rupnik "ein Recht auf eine Antwort haben".

Illustration / Unsplash (CC0)

Missbrauch: Opus Dei äußert sich zu Fällen in Portugal und Argentinien

18. April 2023

Von Walter Sánchez Silva

Das Opus Dei hat sich mit Opfern sexuellen Missbrauch solidarisch erklärt, nachdem der Bericht einer unabhängigen Kommission in Portugal fünf Fälle von sexuellem Missbrauch in der Personalprälatur meldete.