-
Papst Franziskus betont „Tiefe der Bande“ mit Ökumenischem Patriarch von Konstantinopel
Man müsse „anerkennen, dass die Spaltungen das Ergebnis sündhafter Handlungen und Haltungen sind, die das Wirken des Heiligen Geistes behindern, der die Gläubigen zur Einheit in der legitimen Vielfalt führt“,...
-
Orthodoxer Patriarch von Konstantinopel würdigt Zweites Vatikanisches Konzil
Die Ankündigung des Konzils durch Papst Johannes XXIII. sei von orthodoxen Christen sowohl mit Freude als auch mit Skepsis aufgenommen worden.
-
Bekannter orthodoxer Theologe und Bischof Kallistos Ware gestorben
In den deutschsprachigen Ländern hatte er sich – auch unter Katholiken – besonders durch seine Publikationen zum Jesusgebet einen Namen gemacht.
-
Papst Franziskus an orthodoxe Delegation: "Tage der Distanz" zwischen Kirchen sind vorbei
Der theologische Dialog zwischen der katholischen Kirche und der Orthodoxie dürfe sich "nicht mit einer 'kirchlichen Diplomatie'" begnügen, sagte der Heilige Vater.
-
"Israelische Radikale" dringen in Kapelle des orthodoxen Patriarchats von Jerusalem ein
Die Polizei müsse alles in ihrer Macht Stehende tun, "um die Vandalen zu finden", forderte das Patriarchat.
-
Ukrainische Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats erklärt ihre "volle Unabhängigkeit"
Ein Konzil der ukrainisch-orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchat) beschloss am Freitag ihre "volle Selbstständigkeit und Unabhängigkeit" und distanzierte sich damit von der russischen Orthodoxie. Die Entscheidung fällt in den dritten Monat...
-
Im Zeichen des Ukraine-Kriegs: Bätzing trifft Chef der orthodoxen Bischofskonferenz
"Es ist widersinnig zu behaupten, Kinder Gottes zu sein, wenn wir den Friedensauftrag, den unser Herr Jesus Christus uns auferlegt hat, vernachlässigen", erklärten die beiden Bischöfe.
-
"Zeitenwende" in der Ökumene: Bischof Feige zur Orthodoxie im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Man müsse "grundsätzlich" überlegen, "unter welchen Voraussetzungen ökumenische Dialoge überhaupt sinnvoll erscheinen".
-
Papst Franziskus spricht über die Zweifel des Thomas und grüßt Orthodoxe zu Ostern
Papst Franziskus hat am heutigen Barmherzigkeitssonntag die Heilige Messe im Petersdom gefeiert. Hauptzelebrant der Messe war Erzbischof Rino Fisichella, die Predigt jedoch hielt Papst Franziskus. Darin sprach der Papst über die den Friedenswunsch Jesu...
-
Kardinal Kurt Koch: Sorgen über "Synodalen Weg" sind berechtigt
Der Schweizer "Ökumene-Minister" des Papstes, Kurienkardinal Kurt Koch, hat die Ansicht von Papst Franziskus unterstrichen, wonach jede religiöse Rechtfertigung für den Krieg in der Ukraine "Blasphemie" sei. "Der Missbrauch der...
-
Ukraine-Krieg: Metropolit Hilarion von Amt an Schweizer Universität suspendiert
Eine Schweizer Universität hat einen führenden russisch-orthodoxen Prälaten wegen "seines Schweigens" zum Ukraine-Krieg von seinem Posten als Professor suspendiert.
-
Ukraine: Kardinal Marx fordert Patriarch Kyrill auf, auf Russlands Präsidenten einzuwirken
Kardinal Reinhard Marx hat den Patriarchen von Moskau Kyrill I., dazu aufgerufen, sich beim russischen Präsidenten Wladimir Putin für den Frieden einzusetzen
-
Papst Franziskus trifft Metropolit Hilarion und hofft auf Treffen mit Moskauer Patriarchen
Papst Franziskus hat sich am Mittwoch mit Metropolit Hilarion getroffen, während die Erwartungen an eine zweite Begegnung zwischen dem Papst und dem Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche im Jahr 2022 steigen.
-
Ökumenischer Patriarch und US-Präsident sprechen über Religionsfreiheit
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. diskutierte am Montag in Washington, D.C., mit führenden Politikern der USA über Religionsfreiheit und Klimawandel und kündigte eine interreligiöse Initiative zur Förderung von Impfungen gegen...
-
Kardinal Koch: "Ökumenische Partner bei Weltsynode miteinbeziehen"
Der Schweizer "Ökumene-Minister" des Papstes, Kurienkardinal Kurt Koch, hat sich dafür ausgesprochen, bei der Weltsynode über Synodalität auch die "ökumenischen Partner" miteinzubeziehen.
-
Realpräsenz und Eucharistie: Metropolit Hilarion spricht in Budapest
"Der Glaube an die Realpräsenz und die Eucharistie"
-
Ägypten: Todesstrafe an ehemaligem Mönch wegen Emordung eines Bischofs vollzogen
Wael Saad, ein ehemaliger Mönch der koptisch-orthodoxen Kirche, wurde am Sonntag für den 2018 begangenen Mord an Bischof Epiphanius, dem Abt des Klosters St. Macarius, hingerichtet.
-
Papst Franziskus ruft zum Jesusgebet auf
Der Papst erinnerte an das Gebet des Vaterunsers und skizzierte das Bild "der Demut gewisser alter Menschen, die in der Kirche, vielleicht weil ihr Gehör nicht mehr scharf ist, mit...
-
Ökumene: Kardinal Koch stellt gemeinsames Osterdatum in Aussicht
Kardinal Kurt Koch hat ein gemeinsames Osterdatum in Aussicht gestellt. Damit unterstützt der Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen eine Anregung des Leiters der Ständigen Vertretung des Patriarchats von...
-
Kardinal Koch: Nicht Synode haben, sondern Synode sein
Synodalität und Hierarchie fordern und fördern sich wechselseitig, erklärt der "Ökumene-Minister" von Papst Franziskus. Es geht darum, die echte "synodale Tradition der Christenheit" zu revitalisieren.