Neueste Nachrichten: Vatikan

Papst Leo XIV. am 12. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Papst Leo trifft Vatikanmitarbeiter: „Die Päpste kommen und gehen, die Kurie bleibt“

24. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Die Kurie ist die Institution, die das historische Gedächtnis einer Kirche, des Dienstes ihrer Bischöfe, bewahrt und weitergibt“, erklärte der Pontifex.

Schwester Tiziana Merletti / screenshot / YouTube / UISG International Union Superiors General

Papst Leo befördert Ordensfrau auf wichtigen Posten in vatikanischem Dikasterium

23. Mai 2025

Von Victoria Cardiel

Ihre direkte Vorgesetzte wird eine andere Ordensfrau sein, Schwester Simona Brambilla, die Papst Franziskus im Januar zur Präfektin des Ordens-Dikasteriums ernannt hat.

Papst Leo XIV. am 11. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Wer ist Edgard Iván Rimaycuna Inga, der Privatsekretär von Papst Leo XIV.?

20. Mai 2025

Von Alexander Folz

Papst Leo XIV. kehrt wohl zur Tradition eines festen Privatsekretärs zurück, die sein Vorgänger Franziskus unterbrochen hatte.    

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / mk-online.de

Kardinal Marx kann große finanzielle Probleme im Vatikan „so nicht bestätigen“

19. Mai 2025

Von Martin Bürger

Die Rede ist Medienberichten zufolge von einem Minus von 83 Millionen Euro, wozu etwa zwei Milliarden Euro an Rentenzahlungen kommen, die nicht gedeckt sind.

Friedrich Merz / Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Kanzler von Deutschland und Österreich würdigen Rolle von Leo XIV. in Friedensgesprächen

19. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Es ist eine gute Tradition, dass die katholische Kirche und der Vatikan sich immer wieder als Friedensvermittler und auch als Orte solcher Gespräche anbieten“, sagte Friedrich Merz.

Apostolischer Palast / ACI Stampa

Noch nicht bestätigt, aber: Leo XIV. wird wohl im Apostolischen Palast wohnen

16. Mai 2025

Von Hannah Brockhaus

Seit seiner Wahl hat Papst Leo weiterhin in der vatikanischen Wohnung geschlafen, die er als Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe benutzte und die sich im Palazzo del Sant’Uffizio befindet.

Papst Leo XIV. im Gebet / Vatican Media

Papst Leo entfernt Siegel an Papstwohnung im Apostolischen Palast

12. Mai 2025

Von Martin Bürger

Die eigentliche Wohnung, in der Papst Franziskus im Domus Sanctae Marthae – einem Hotel innerhalb des Vatikans – lebte, ist offenbar weiterhin versiegelt.

Papst Leo XIV. / Vatican Media

Papst Leo bestätigt Kurienmitarbeiter vorerst in Ämtern, gibt erste Termine bekannt

9. Mai 2025

Von Martin Bürger

Für Sonntagmittag ist das Gebet des Regina caeli vorgesehen, am 21. Mai die erste Generalaudienz.

Kardinäle (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / EWTN News

Von Stunden bis Jahren – so kurz oder lang waren Papstwahlen

8. Mai 2025

Von Alexander Folz

Das längste Konklave der Kirchengeschichte erstreckte sich über fast drei Jahre, während das kürzeste nach nur wenigen Stunden beendet war.  

Die Flagge des Vatikanstaates weht vor der Fassade des Petersdoms. / CNA/Petrik Bohumil

Konklave 2025: Zu diesen Uhrzeiten könnte es schwarzen oder weißen Rauch geben

7. Mai 2025

Von Alexander Folz

Ab 17 Uhr überträgt EWTN rund um die Uhr Livebilder vom Schornstein der Kapelle über den sogenannten „Vaticam-Livestream“.

Papst Leo X., ein Medici-Spross, wurde 1513 zum Papst gewählt – obwohl er zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal Priester war. / Gemeinfrei

Kann auch ein Nicht-Kardinal beim Konklave zum Papst gewählt werden?

7. Mai 2025

Von Alexander Folz

Trotz der theoretischen Möglichkeit gilt die Wahl eines Nicht-Kardinals heute als äußerst unwahrscheinlich.

Kardinäle (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / EWTN News

Die Platzfrage beim Konklave 2025: Mehr als 130 Kardinäle müssen untergebracht werden

30. April 2025

Von Alexander Folz

Wie der Vatikan mitteilte, suchen die Verantwortlichen nach alternativen Unterbringungsmöglichkeiten.  

Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj am 26. April 2025 im Petersdom / screenshot / YouTube / New York Post

Trump und Selenskyj sprechen im Petersdom über „dauerhaften Frieden“

28. April 2025

Von Daniel Payne

„Es war ein gutes Treffen. Wir haben viel unter vier Augen besprochen“, teilte Selenskyj im Anschluss via X mit. „Ich hoffe auf Ergebnisse bei allem, was wir besprochen haben.“

Apostelfürst und Heiliger, Jünger und erster Papst: Petrus auf dem nach ihm benannten Platz im Vatikan, vor der Fassade des Doms, der seinen Namen trägt. / Pixabay

Von Petrus bis Franziskus: Eine kleine Geschichte des Papsttums

27. April 2025

Von Alexander Folz

Basierend auf biblischem Fundament hat die Institution des Papsttums die katholische Kirche durch Jahrhunderte von Krisen, Umbrüchen und Reformen geführt.  

Der Untersekretär des Vatikan-Dikasteriums für die Gesetzestexte, Markus Graulich SDB. / EWTN Vatican

Kurienmitarbeiter Graulich: Papst Franziskus „hat immer genau gewusst, was er wollte“

25. April 2025

Von Martin Bürger

Papst Franziskus bleibe ihm als „spontaner Mensch“ in Erinnerung, „der sich wenig um Konventionen gekümmert hat, oder um Dinge, wie man sie immer gemacht hat“.

Karfreitagsliturgie 2025 im Petersdom / Daniel Ibáñez / EWTN News

US-Vizepräsident Vance nimmt an Karfreitagsliturgie im Petersdom teil

Ein offizielles Treffen zwischen Vance und Papst Franziskus ist nicht geplant.

Kardinal Maruo Gambetti bei der Abendmahlsfeier an Gründonnerstag 2025 / CNA Deutsch / Zosia Czubak

Gründonnerstag im Petersdom: „Es gibt immer einen Judas“

18. April 2025

Von Rudolf Gehrig

Kardinal Gambetti appellierte an die Gläubigen, ein „eucharistisches Volk“ zu sein und sich „brechen und teilen zu lassen“ wie Christus, „selbst zu werden, was wir empfangen“.

Kardinal Domenico Calcagno bei der Chrisammesse im Petersdom am 17. April 2025. / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Papst Franziskus bei Chrisammesse in Rom: „Betet für die Freude der Priester“

17. April 2025

Von Rudolf Gehrig

In seiner vorbereiteten Predigt rief Papst Franziskus die Priester dazu auf, ihren Dienst zu einem „Dienst der Hoffnung“ werden zu lassen und das Heilige Jahr 2025 als Aufruf zur Umkehr zu begreifen.

Blick auf den Vatikan / CNA/Daniel Ibanez

Vatikan bekommt mehr als ein Dutzend Elektrofahrzeuge

16. April 2025

Von Almudena Martínez-Bordiú

Die Initiative ist Teil der Umsetzung eines Programms zur Entwicklung nachhaltiger Mobilität, das im November 2023 unter dem Titel „Ökologische Umstellung 2030“ gestartet wurde.

Papst Franziskus küsst den Fuß einer Frau bei der Fußwaschung im Frauengefängnis Rebibbia in Rom am Gründonnerstag, 28. März 2024 / Vatican Media

Diese Kardinäle feiern Liturgien der Karwoche, während sich Papst Franziskus weiter erholt

16. April 2025

Von Hannah Brockhaus

Inwieweit Papst Franziskus an den Liturgien der Karwoche und den Feierlichkeiten zum Osterfest teilnehmen wird, ist noch unklar.