Advent

Adventskranz mit einer Kerze / Melly95 / Pixabay

Was ist die Verantwortung, die Christus genau dir gegeben hat?

Predigt

30. November 2023

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt zum Ersten Advent von Aldo Vendemiati.

Prager Jesulein / Fotobanka ČTK - René Fluger / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das Jesuskind: Einziger Retter einer Welt vor dem Abgrund

Gastbeitrag

10. Dezember 2022

Von Joachim Heimerl

Wir gehen eben nicht auf eine Klimakatastrophe oder einen atomaren Untergang zu, sondern nur auf JESUS CHRISTUS; auf nichts und niemand sonst.

Zum Sonntag Gaudete brennen an vielen Adventskränzen rosa Kerzen.  / Thomas1311 / Pixabay

"Freude ist eine Frucht daraus, dass wir mit Geist und Feuer getauft werden"

Zum 3. Adventssonntag:  "Eine Kraft gerade auch angesichts der Trostlosigkeit in unserer Welt"

Advent im Ammertal (Oberbayern) im Jahr 2020 / AC Wimmer / CNA Deutsch

Der Advent als Fastenzeit

Gastbeitrag

4. Dezember 2021

Von Hans Jakob Bürger

Viele wissen heute nicht mehr, dass die Adventszeit auch eine Fastenzeit war. 

Heilige Messe / Anuja Mary Tilj / Unsplash (CC0)

"Corona-Hotspot" Gottesdienst?

Gastkommentar

23. Dezember 2020

Von Thorsten Paprotny

Jeder vernünftige Mensch, ob gläubiger Christ oder nicht, wird sich nicht Risiken aussetzen, die er vermeiden kann.

Teilnehmer der heiligen Messe in Sapri (Italien) / Gabriella Claire Marino / Unsplash (CC0)

Weihnachtsmesse statt Gottesdienstverzicht

Gastkommentar

20. Dezember 2020

Von Thorsten Paprotny

Zur "Debatte" über Gottesdienste an Weihnachten. 

Die Drei Weisen beim Christuskind: Ausschnitt des Triptychs von Jan Mertens, geschaffen um 1520-1530. / Jan van Dornicke / Wikimedia (CC0)

Der Herr kommt

Betrachtung

19. Dezember 2020

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zur Jesus-Trilogie von Benedikt XVI. – Teil 11

Advent im Ammertal (Oberbayern) im Jahr 2020 / AC Wimmer / CNA Deutsch

Advent heißt Abenteuer: "Freut euch an dem Freudenmeister!"

Predigt

13. Dezember 2020

Von Stefan Heid

Zum Sonntag Gaudete am Campo Santo Teutonico

Kind am Weihnachtsbaum / Arun Kuchibhotla / Unsplash (CC0)

Das schönste Geschenk

Betrachtung

21. Dezember 2019

Von Thorsten Paprotny

Was schenken? Was denn? Ein anderer mag fragen: Was wünschst du dir? Womit kann ich dir eine Freude machen?

Adventskranz / Jan-Henrik Franz / Unsplash

5 praktische Tipps für die letzten Adventstage

Der Advent ist eine Zeit voll schöner, alter und einzigartiger Traditionen des Christentums; voller Bräuche, die Eltern mit ihren Kindern in der Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest teilen können. Dabei helfen diese Tipps

Illustration / Kakukdmi / Unsplash (CC0)

Rosarot sehen: Gaudete!

Betrachtung

14. Dezember 2019

Von Thorsten Paprotny

Der heilige Paul VI. hat am 9. Mai 1975 – im Heiligen Jahr – ein Apostolisches Schreiben publiziert, das ein wenig in die liturgische Farbenlehre des dritten Adventssonntags einführt: "Gaudete in Domino!", also: Freut euch im Herrn!

Advent / Lukas Langrock / Unsplash (CC0)

Die staade Zeit – Eine adventliche Betrachtung

Betrachtung

10. Dezember 2019

Von Thorsten Paprotny

Ach ja, früher war alles besser… Dafür seufzen, jammern und stöhnen wir heute mehr, finden Sie nicht auch?

Krippe (Referenzbild) / Ben White / Unsplash (CC0)

Im Wortlaut: Das Papstschreiben über Weihnachtskrippen

Dokumentation

1. Dezember 2019

Von CNA Deutsch

CNA dokumentiert den vollen Wortlaut der offiziellen Übersetzung des Vatikans in die deutsche Sprache.  

Blick über den Vatikan / Dan Visan / Unsplash (CC0)

Weltkirchlich glauben – weltkirchlich denken – weltkirchlich leben

Betrachtung

30. November 2019

Von Thorsten Paprotny

Führt der deutsche "Synodale Weg" zu einer neuen "Würzburger Synode"? Im Ausland sorgt der Vorgang eher für Ratlosigkeit und Irritationen

Die Sperrmüllkrippe unter dem Weihnachtsbaum / Elisabeth Illig

Das Jesuskind in der Sperrmüllkrippe

Blog

17. Dezember 2018

Von Elisabeth Illig

Vor über 10 Jahren kam mein Mann eines Abends von der Arbeit und hatte Wertvolles im Gepäck. 

Maria besucht Elisabeth: Das Kunstwerk von Domenico Ghirlandaio enstand um 1491 / Wikimedia (CC0)

Werdender Mensch und ewiger Gott

Blog

15. Dezember 2018

Von Dirk Weisbrod

'Denn am Ende allen Werdens kommt Er zu uns und aus dem Warten auf Ihn wird Ewigkeit' - Gedanken zur Adventszeit

Überraschung! / Tjena / Pixabay (CC0)

'Den Weihnachtsmann gibt es nicht!'

Blog

10. Dezember 2018

Von Elisabeth Illig

Diese Woche wird im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter" aufgeräumt: Mit Nikolaus, Christkind, Weihnachtsmann und Co.

Buchgeschenk (Referenzbild) / Congerdesign / Pixabay (CC0)

Drei Bücher zum Weihnachtsfest

Besprechung

4. Dezember 2018

Von CNA Deutsch

Mit dem Beginn der Adventszeit fängt auch der fromme Katholik, der in den Geschäften die seit September zu erwerbenden weihnachtlichen Angebote beflissen ignoriert hat, langsam an, sich auf Weihnachten zu besinnen.

Schwester Caroline Caritas der "Sisters of Life", den Schwestern des Lebens.  / Redeemed Online, YouTube / ChurchPOP

Himmlischer Klang: Diese Ordensschwester hat eine Litanei zum Advent vertont (Video)

Blog

3. Dezember 2018

Von ChurchPOP/CNAdeutsch

Wunderschöne Musik einer unglaublich talentierten Ordensfrau zum Advent: Schwester Caroline Caritas von den Sisters of Life hat diese Fassung einer Litanei komponiert, bei der um Vertrauen gebetet wird.