Neueste Nachrichten: Synodaler Weg

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Vier deutsche Bischöfe bekräftigen Ablehnung des Synodalen Ausschusses

23. Mai 2025

Von Martin Bürger

In ihrem Schreiben, das CNA Deutsch vorliegt, verwiesen die vier Bischöfe auf „Stoppschilder“ aus Rom.

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Chefin hofft, dass Papst Leo „Einheit immer auch als Einheit in der Vielfalt versteht“

20. Mai 2025

Von Martin Bürger

Die noch zu beschließende Satzung für den Synodalen Rat werde „Rom vorgelegt“, sagte Stetter-Karp. „Auf dem Weg dorthin wird es bereits Kontakte zur Verständigung geben.“

Bischof Michael Gerber von Fulda bei der Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischofskonferenz in Wiesbaden am 26. September 2023 / Martin Rothweiler / EWTN

Synodaler Weg: Bischof Gerber betont in Rom Verbindung zur Weltsynode

19. Mai 2025

Von Alexander Folz

„Und wenn wir ehrlich sind, dann dürfen wir als katholische Kirche auch sagen: Hier sind wir am Sondieren, hier sind wir am Schauen, was ist der Weg.“  

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / mk-online.de

Kardinal Marx kann große finanzielle Probleme im Vatikan „so nicht bestätigen“

19. Mai 2025

Von Martin Bürger

Die Rede ist Medienberichten zufolge von einem Minus von 83 Millionen Euro, wozu etwa zwei Milliarden Euro an Rentenzahlungen kommen, die nicht gedeckt sind.

Sitzungssaal des Synodalen Ausschuss im Mai 2025 in Magdeburg / Deutsche Bischofskonferenz / Ewelina Sowa

Synodaler Ausschuss diskutiert, wie genau der Synodale Weg verstetigt werden soll

12. Mai 2025

Von Martin Bürger

Über die Satzung soll bei der nächsten Sitzung des Synodalen Ausschuss im November in Fulda abgestimmt werden. Bis dahin gehe die Arbeit am Entwurf weiter, hieß es.

Prälat Klaus Krämer / Jens Kramer / Diözese Rottenburg-Stuttgart

„Der geht weiter“: Bischof Krämer über den deutschen Synodalen Weg

9. Mai 2025

Von Alexander Folz

„Wir müssen sehen, dass unser Weg mit dem weltweiten wieder zusammenläuft. Aber das ist meines Erachtens auf einem guten Weg.“

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Deutscher Synodaler Ausschuss tagt am Freitag und Samstag

8. Mai 2025

Von Martin Bürger

Es werde beispielsweise „der Grundlagentext ‚Die katholische Kirche synodal erneuern‘ vorgestellt“, hieß es von den Trägern des Synodalen Wegs, DBK und ZdK.

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Initiative Neuer Anfang verurteilt „Suggestiv-Umfrage“ des Synodalen Ausschusses

Ein Rundschreiben an alle Diözesanbischöfe und Diözesankatholikenräte hielt fest, die Umfrage täusche „nicht vorhandene Tatsachen vor und erweckt in den Empfängern falsche Eindrücke“.

Reiner Haseloff / Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt: Es kann durchaus „eine Buntheit im Glauben“ geben

„Deutschland ist nicht der Nabel der Welt“, mahnte Reiner Haseloff.

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Präsidentin Stetter-Karp: Abschlusstext der Weltsynode „braucht Vermittlung“

Für Stetter-Karp gilt: „Wir sind jetzt in einer entscheidenden Phase angekommen.“

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Synodaler Ausschuss macht Fortschritte in Vorbereitung des Synodalen Rats

In einer Mitteilung hieß es, am Freitag und Samstag habe man „Fragen nach der Zusammensetzung“ des Synodalen Rats diskutiert, „ebenso dessen Kompetenzen und Modi der Beschlussfassung“.

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Bätzing: Durch Weltsynode „Rückenwind für unseren Weg in Deutschland“

„Ich bin froh, dass das Synodendokument von der ‚lokalen Dimension‘ der Kirche spricht, die es zu wahren gilt“, sagte Bätzing mit Blick auf die Weltsynode.

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Geistliche Begleiter steigen aus Synodalem Ausschuss aus

Die beiden geistlichen Begleiter hätten „den Eindruck geäußert, eine Geistliche Begleitung der Ausschussarbeit sei nicht wirklich erwünscht“.

Bischof Georg Bätzing / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Neue BR-Doku: Bischof Bätzing sieht sich nicht als „Revoluzzer“

8. November 2024

Von Alexander Folz

„Erstens sind wir keine Revoluzzer und zweitens haben wir nicht den Eindruck erweckt, hier die Sache auf den Kopf stellen zu wollen.“  

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Vier Bischöfe, die nicht am Synodalen Ausschuss teilnehmen, dankbar für Weltsynode

Unklar bleibt, ob sich die vier Bischöfe nun doch dem Synodalen Ausschuss anschließen wollen.

Bischof Stefan Oster SDB / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Oster nach Weltsynode: „Rom muss und kann ja tatsächlich nicht alles regeln“

Bei der Weltsynode sei „von ‚heilsamer‘ Dezentralisierung besonders im Blick auf die Bischofskonferenzen gegenüber Rom“ die Rede gewesen.

Thomas Söding / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

„Großer Schritt nach vorn“: ZdK-Vize Söding über Abschlusstext der Weltsynode

Söding kündigte an, man werde sich bei der „nächsten Sitzung im Synodalen Ausschuss Ende des Jahres […] sehr sorgfältig und ausführlich mit der Weltsynode in Rom beschäftigen“.

Bischof Bertram Meier / EWTN

Bischof Bertram Meier: „Frauenfrage sehr stark auf Weihe von Frauen zugespitzt“

26. Oktober 2024

Von Rudolf Gehrig

Bischof Bertram Meier hat am Rande der in Rom stattfindenden Weltsynode zur Synodalität die Instrumentalisierung der Frauenfrage kritisiert.

Kardinal Kurt Koch im Gespräch mit EWTN News in Rom. / EWTN

Kardinal Koch über Laienbeteiligung bei Synode: „Ein einmaliges Experiment“

25. Oktober 2024

Von Rudolf Gehrig

„Das ist jetzt ein einmaliges Experiment, wie das in Zukunft weitergehen wird, das weiß ich nicht“, sagte Koch über die einst als Bischofssynode konzipierte Veranstaltung, an der nun auch Laien teilnehmen.

Kardinal Willem Jacobus Eijk / Screenshot von YouTube

Kardinal Eijk an Bischöfe: „Machen Sie nicht diesen Fehler, machen Sie nicht unseren Fehler“

16. Oktober 2024

Von Alexander Folz

Der Kardinal sage, er sehe „Ähnlichkeiten“ zwischen dem Pastoralkonzil der niederländischen Kirchenprovinz nach dem Zweiten Vatikanum und dem deutschen Synodalen Weg.