Vatikan

Papst Leo XIV. im Gebet / Vatican Media

Welche liturgischen Feiern stehen im Juni im Terminkalender von Papst Leo?

22. Mai 2025

Von Martin Bürger

Mehrere Sonntagsmessen des neuen Papstes fallen zusammen mit besonderen Veranstaltungen innerhalb des Heiligen Jahres 2025.

Papst Leo XIV. am 11. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Papst Leo XIV. reist zum Konzilsjubiläum nach Nizäa, sagt der orthodoxe Patriarch Bartholomäus

21. Mai 2025

Von Alexander Folz

Im Mittelpunkt des Besuchs in der Türkei wird das Erste Konzil von Nizäa stehen, das im Jahr 325 in der antiken Stadt Nizäa, dem heutigen Iznik, etwa 90 Kilometer südöstlich von Istanbul, stattfand.  

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Erste Generalaudienz: Papst Leo setzt Katechesenreihe von Papst Franziskus fort

21. Mai 2025

Von Martin Bürger

Konkret ging der Pontifex auf das Gleichnis vom Sämann ein, das „von der Dynamik des Wortes Gottes und von den Wirkungen“ spreche, „die es hervorbringt“.

Kardinal Baldassare Reina / Screenshot von YouTube

Kardinal Reina folgt Erzbischof Paglia als Großkanzler des Instituts für Ehe und Familie

21. Mai 2025

Von Alexander Folz

Reina folgt auf Erzbischof Vincenzo Paglia, dessen Amtszeit durch kontroverse Äußerungen zu ethischen Fragen geprägt war.

Papst Leo XVI. am 20. Mai 2025 in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo besucht Grab des Völkerapostels in Basilika Sankt Paul vor den Mauern

21. Mai 2025

Von Martin Bürger

Die Basilika Sankt Paul vor den Mauern geht zurück auf die Grabstätte des heiligen Paulus.

Papst Leo XIV. mit Vertretern christlicher Bekenntnisse und anderer Religionen am 19. Mai 2025 / Vatican Media

Papst Leo trifft sich mit Vertretern christlicher Bekenntnisse und anderer Religionen

20. Mai 2025

Von Kristina Millare

„Synodalität und Ökumene sind eng miteinander verbunden“, sagte Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. am 11. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Wer ist Edgard Iván Rimaycuna Inga, der Privatsekretär von Papst Leo XIV.?

20. Mai 2025

Von Alexander Folz

Papst Leo XIV. kehrt wohl zur Tradition eines festen Privatsekretärs zurück, die sein Vorgänger Franziskus unterbrochen hatte.    

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo ermutigt zu „Entwicklung der Soziallehre der Kirche“

19. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Es gibt eine wachsende Nachfrage nach der Soziallehre der Kirche, auf die wir reagieren müssen.“

US-Vizepräsident JD Vance mit Papst Leo XIV. am 19. Mai 2025 / Vatican Media

Papst Leo empfängt US-Vizepräsidenten J. D. Vance in Audienz

19. Mai 2025

Von Martin Bürger

Auch US-Außenminister Marco Rubio wurde mit Vance von Papst Leo empfangen.

Friedrich Merz / Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Kanzler von Deutschland und Österreich würdigen Rolle von Leo XIV. in Friedensgesprächen

19. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Es ist eine gute Tradition, dass die katholische Kirche und der Vatikan sich immer wieder als Friedensvermittler und auch als Orte solcher Gespräche anbieten“, sagte Friedrich Merz.

Papst Leo XIV. mit Wolodymyr Selenskyj und dessen Ehefrau am 18. Mai 2025 / screenshot / Vatican News

Ukraine-Krieg: Papst Leo trifft sich mit Selenskyj

19. Mai 2025

Von Victoria Cardiel

„Die Autorität und Stimme des Heiligen Stuhls kann eine wichtige Rolle bei der Beendigung dieses Krieges spielen“, erklärte Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Papst Leo XIV. am 18. Mai 2025 / Daniel Ibáñez / EWTN News

„Ich wurde ohne jegliches Verdienst ausgewählt“: Papst Leo in Amt eingeführt

18. Mai 2025

Von Martin Bürger

Leo XIV. wünschte sich „eine geeinte Kirche, als Zeichen der Einheit und der Gemeinschaft, die zum Ferment einer versöhnten Welt wird“.

Miguel Angel Contreras Llajaruna SM / Bistum Callao

Erste Bischofsernennung von Papst Leo ist ein peruanischer Marist

16. Mai 2025

Von Diego López Marina

Leo XIV. war selbst jahrelang als Missionar und später als Bischof in Peru, stammt aber ursprünglich aus den USA.

Papst Leo XIV. am 8. Mai 2025, unmittelbar nach seiner Wahl / Vatican Media

Papst Leo: „Wirklich friedliche Beziehungen können nicht ohne Wahrheit aufgebaut werden“

16. Mai 2025

Von Martin Bürger

Ausdrücklich forderte der Pontifex, sich „um ein Umfeld zu bemühen, in dem die Würde jedes Menschen geschützt wird“.

Apostolischer Palast / ACI Stampa

Noch nicht bestätigt, aber: Leo XIV. wird wohl im Apostolischen Palast wohnen

16. Mai 2025

Von Hannah Brockhaus

Seit seiner Wahl hat Papst Leo weiterhin in der vatikanischen Wohnung geschlafen, die er als Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe benutzte und die sich im Palazzo del Sant’Uffizio befindet.

Papst Leo XIV. mit Prälat Fernando Ocáriz und Auxiliarvikar Mariano Fazio / Vatican Media

Papst Leo empfängt Fernando Ocáriz, den Prälaten des Opus Dei, in Audienz

15. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Der Heilige Vater erkundigte sich unter anderem nach dem aktuellen Stand der Überarbeitung der Statuten der Prälatur“, teilte das Opus Dei mit.

Papst Leo XIV. mit Jannik Sinner / Vatican Media

Papst Leo trifft Jannik Sinner, die Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste

15. Mai 2025

Von Jonah McKeown

Sinner nimmt derzeit an den Italian Open 2025 teil, die in Rom ausgetragen werden.

Papst Leo XIV. / Vatican Media

Papst Leo stattet Augustinern in Rom überraschenden Besuch ab

Am Dienstag sah man das offizielle Auto des Papstes in das Hauptquartier des Ordens in der Ewigen Stadt einfahren, das sich in der Via Paolo VI befindet, nur wenige Meter vom Vatikan entfernt.

Sitzung der Weltsynode am 4. Oktober 2024 / Vatican Media

Führungsriege der Weltsynode gelobt Gehorsam gegenüber Papst Leo

14. Mai 2025

Von Hannah Brockhaus

„Das Generalsekretariat der Synode steht weiterhin voll und ganz zur Verfügung, um seinen Dienst im Geiste der Zusammenarbeit und des Gehorsams anzubieten“, hieß es.

Papst Leo XIV. am 14. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

„Die Kirche braucht euch“: Papst Leo bei Audienz für orientalische Kirchen

14. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Der Beitrag, den der christliche Osten uns heute bieten kann, ist immens! Wir haben es sehr nötig, den Sinn für das Mysterium wiederzufinden […].“