Neueste Nachrichten: Angelus

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: Jesus Christus gibt „jedem von uns seine eigene Identität“ zurück

Häufig würden die Worte Jesu „so interpretiert, als ob Jesus ‚Kaiser‘ und ‚Gott‘, also die irdische und die geistliche Wirklichkeit trennen wollte“, so Franziskus.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: Gott „drängt nicht auf“, sondern respektiert die Freiheit

„Wie reagiere ich auf die Einladungen Gottes? Welchen Raum gebe ich ihm in meinem Leben?“

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: Das Gute kommt als freies Geschenk „aus der Gnade Gottes“

„Ja, liebe Brüder und Schwestern, Undankbarkeit erzeugt Gewalt, während ein einfaches ‚Danke‘ den Frieden zurückbringen kann!“

Papst Franziskus am 30. September 2023 / Vatican Media

Papst Franziskus: Für einen Sünder gibt es „immer die Hoffnung auf Erlösung“

„Wenn ich einen Fehler mache, bin ich bereit, Buße zu tun und meine Schritte zurückzuverfolgen?“

Papst Franziskus am 24. September 2023 / Vatican Media

„Gott liebt uns einfach“: Papst Franziskus betet Angelus nach Rückkehr aus Marseille

24. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Weiß ich als Christ, wie ich auf andere zugehen soll? Und bin ich großzügig gegenüber allen, weiß ich, wie ich dieses Mehr an Verständnis und Vergebung geben kann, wie Jesus es mich lehrt?“

Angelusgebet mit Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: „Man rechnet nicht, wenn man vergibt“

17. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Gott vergibt unermesslich, über jedes Maß hinaus.“

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: Klatsch ist „Plage für das Leben der Menschen und der Gemeinschaften“

10. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat beim Angelusgebet am Sonntagmittag in Anlehnung an das Tagesevangelium über die brüderliche Zurechtweisung gesprochen.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: Christus ist „Gott der Gegenwart“, nicht Erinnerung an Vergangenheit

Jesus Christus sei „ein kundiger und weiser Führer, der uns gerne auf den schwierigsten Wegen und den unzugänglichsten Anstiegen begleitet“.

Papst Franziskus beim Angelusgebet / Vatican Media

Papst Franziskus: Den Glauben mit Gebet und Taten leben

In seiner heutigen Angelus-Ansprache hat Papst Franziskus die Bedeutung eines lebendigen, beharrlichen Glaubens und die Notwendigkeit der Offenheit für Veränderungen hervorgehoben. Der Pontifex bezog sich auf die biblische Geschichte der kanaanäischen Frau, die Jesus anflehte, ihre besessene Tochter zu heilen, und betonte, dass "Gott widersetzt sich nicht, wenn man ihn bittet." Franziskus erklärte, dass Jesus seine Haltung gegenüber der Frau änderte, weil sie einen "großen Glauben" zeigte. "Es ist interessant zu sehen, welches Entgegenkommen Jesus zeigt: von der Bitte der Frau lässt er sich dazu bewegen, seine Pläne 'vorzuverlegen'; mit ihrem konkreten Fall konfrontiert, wird er noch entgegenkommender und barmherziger," sagte der Papst. Er fügte hinzu, dass "die Liebe kreativ" ist und Christen dazu einlädt, offen für Veränderungen zu sein. Der Papst betonte auch die "Konkretheit eines Glaubens, der kein religiöses Etikett ist, sondern eine persönliche Beziehung zum Herrn." Er sagte, dass der Glaube der kanaanäischen Frau "nicht aus theologischer Galanterie, sondern aus Beharrlichkeit; nicht aus Worten, sondern aus Gebet" besteht. Franziskus schloss seine Ansprache mit einer Reihe von Fragen, die die Gläubigen zur Selbstreflexion anregen sollen: "Bin ich in der Lage, meine Meinung zu ändern? Kann ich verständnisvoll und mitfühlend sein, oder halte ich stur an meinen Positionen fest? Wie steht es um meinen Glauben? Bleibt er bei Begriffen und Worten stehen, oder wird er wirklich gelebt, mit Gebeten und Taten?"

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: „Geheimnisse“ im Leben Jesu und Mariens sind „Dienst und Lob“

„Wenn wir uns bücken, um unseren Brüdern zu dienen, erheben wir uns: es ist die Liebe, die das Leben erhebt.“

Papst Franziskus / Vatican Media

„Eine Botschaft, die wir nicht sofort begreifen“: Papst Franziskus betet Angelus

„Was sollen wir tun, wenn wir Angst haben, wenn wir nur Dunkelheit sehen und das Gefühl haben, dass wir untergehen?“, fragte Franziskus.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus fordert Russland zu Unterzeichnung von Getreideabkommen auf

31. Juli 2023

Von Hannah Brockhaus

"Ich appelliere an meine Brüder, die Behörden der Russischen Föderation, dass die Schwarzmeer-Initiative wiederhergestellt wird und Getreide sicher transportiert werden kann."

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus warnt vor Verschwendung von Zeit und Freiheit „mit trivialen Dingen“

Papst Franziskus betrachtete die Handlungen des Kaufmanns, der im Tagesevangelium vom Schatz im Acker „erst sucht, dann findet und schließlich die kostbare Perle kauft“.

Papst Franziskus bei der Spendung des Segens zum Angelus am heutigen 26. Dezember / CNA/Alexey Gotovskiy

Papst Franziskus ruft Gläubige auf, „unermüdlich“ das Wort Gottes zu säen

"Säe ich einige Samen des Evangeliums im Alltag – im Studium, bei der Arbeit, in der Freizeit?"  

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus lädt ein zum Staunen „über die Wunder“ der Liebe Gottes

„Erlaube ich mir, wie ein Kind über das Gute zu staunen, das im Stillen die Welt verändert?“

Papst Franziskus spricht vom Fenster des Apostolischen Palastes am Sonntag, 2. Juli 2023. / Vatican Media

Papst Franziskus: Jeder Getaufte ist ein Prophet

In seiner Angelus-Ansprache auf dem Petersplatz am Sonntag hat Papst Franziskus eine Reflexion über die Rolle der Prophetie im christlichen Glauben gehalten und dabei die prophetische Sendung hervorgehoben, die allen Gläubigen durch die Taufe anvertraut ist.  

Papst Franziskus winkt vom Apostolischen Palast des Vatikans zu Besuchern auf dem Petersplatz am 25. Juni 2023 / Vatican Media

Papst Franziskus: Sich Zeit für Jesus nehmen, statt für Idole des Konsums

Menschen werden oft belächelt oder diskriminiert, weil sie nicht "modischen Modellen" folgen, die aber nur "zweitklassige Realitäten in den Mittelpunkt stellen: Dinge statt Menschen, Leistung statt Beziehungen."

Papst Franziskus am 18. Juni 2023 / screenshot / YouTube / Vatican News

Papst Franziskus betet ersten öffentlichen Angelus nach Operation

„In den letzten Tagen habe ich so viel Nähe erfahren, und dafür danke ich Gott und Ihnen allen: meinen herzlichen Dank!“

Papst Franziskus winkt Besuchern auf dem Petersplatz vom Fenster des Apostolischen Palastes  am 4. Juni 2023 / Vatican Media

Angelus mit Papst Franziskus abgesagt

Bei einer Pressekonferenz im Gemelli-Krankenhaus informierte am Samstag der Arzt, der Papst Franziskus operiert hat, über den Gesundheitszustand des prominenten Patienten.

Papst Franziskus beim Angelusgebet / Vatican Media

„Jesus schenkt Leben“, betont Papst Franziskus

Der Herr bedeute den Menschen im Evangelium: „Ich will, dass ihr frei und lebendig seid, ich werde euch nicht verlassen und ich bin bei euch!“