Neueste Nachrichten: Bistum Dresden-Meißen

Blick auf die sächsische Hauptstadt Dresden / Alexander Henke / Unsplash

Erstmals leitet eine Frau das Katholische Büro Sachsen

16. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Daniela Pscheida-Überreiter sagte, die Kirche sei „Teil dieser Gesellschaft und damit auch in der Verantwortung, das Zusammenleben zum Wohl der Menschen mitzugestalten“.

Bischof Clemens Pickel / screenshot / YouTube / go4media

Seit 25 Jahren als deutscher Bischof in Russland: Clemens Pickel

6. Juni 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Seine Ausreden beim Nuntius, um die Bischofswürde abzulehnen – „Zu jung!“ „Kein akademischer Grad!“ „Nicht einmal ein richtiges Pfarrexamen!“ – hätten nicht geholfen.

Priesterkragen (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Aufarbeitungskommission für Bistümer in Ostdeutschland eingerichtet

12. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

 „Die Kommission ist nicht Teil kirchlicher Strukturen und arbeitet weisungsfrei.“

Blick auf Dresden / Olgi / Unsplash

Bistum Dresden-Meißen stellt Sparmaßnahmen vor

19. April 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Wir werden weiterhin das Evangelium verkünden und den Menschen nahe bleiben“, stellte Bischof Heinrich Timmerevers klar.

Bischof Heinrich Timmerevers / screenshot / YouTube / Bistum Dresden-Meißen

„Dieses Leid ist für uns kaum vorstellbar“: Bischof Timmerevers zum Ukraine-Krieg

24. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Dieser verheerende Krieg, nur wenige Hunderte Kilometer von uns entfernt, wirft mehr als nur einen dunklen Schatten auf ganz Europa und darüber hinaus“, erklärte Timmerevers.

Milleniumsdenkmal / Rafael Ledschbor / Katolski Posol (via Bistum Dresden-Meißen)

Vandalismus an Denkmal der Slawenapostel Cyrill und Methodius in Bautzen

7. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein Kreuzstab wurde entwendet, außerdem wurde ein Teil der Hand des Methodius abgeschlagen.

Bischof Heinrich Timmerevers / Bistum Dresden-Meißen

Sachsens Bischöfe treffen sich mit Ministerpräsident Kretschmer

7. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Kretschmer betonte, dass religiöses Leben habe einen hohen Stellenwert im Freistaat Sachsen und solle weiter unterstützt werden.

Geschändetes Wegkreuz im Landkreis Bautzen / Rafael Ledschbor

Mehr als Sachbeschädigung oder Diebstahl: Vier Kreuze im Landkreis Bautzen geschändet

28. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bischof Wolfgang Ipolt sprach von einem „Akt der Ehrfurchtslosigkeit“ sowie einem „Angriff auf das wichtigste Zeichen der Christen“.

Bischof Heinrich Timmerevers / Bistum Dresden-Meißen

"Ich bin in ein System des Schweigens hineingewachsen": Bischof Timmerevers

23. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Das Thema Missbrauch wurde tabuisiert, höchstens subtil angedeutet", sagte der Bischof von Dresden-Meißen, der jahrelang im Bistum Münster wirkte.

Bischof Heinrich Timmerevers / Bistum Dresden-Meißen

"Milde Symptome": Bischof von Dresden-Meißen positiv auf Corona getestet

30. März 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein PCR-Test am Mittwochmorgen sei positiv gewesen, so das Bistum.

Eine Regenbogenflagge über dem Altar der Jugendkirche in Würzburg am 10. Mai 2021 / Gehrig / CNA Deutsch

Deutsche Bischöfe begrüßen LGBT-Kampagne: "Synodaler Weg" soll Lehre der Kirche ändern

24. Januar 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Erzbischof Stefan Heße von Hamburg hat eine LGBT-Kampagne von Mitarbeitern der Kirche in Deutschland begrüßt, die der Katholischen Kirche vorwirft, eine "diffamierende" Lehre zu "Geschlechtlichkeit und Sexualität" zu vertreten, die zu revidieren sei.

Die St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin / Cedric BLN via Wikimedia

Aufklärung von Missbrauch: Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz bitten um Mitarbeit

25. Februar 2021

Von Rudolf Gehrig

Die Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz haben Betroffene von sexuellen Missbrauch um ihre Mitarbeit bei der Aufklärung der Vorfälle gebeten. Auch die Katholische Militärseelsorge schließt sich dem Aufruf an.

Auszug aus dem Taufbuch Ostritz  / Diözesanarchiv Dresden-Meißen

Nicht nur für Familienforschung: Dresden-Meißen stellt historische Kirchenbücher online

13. Januar 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Seit kurzem sind die historischen Kirchenbücher des Bistums Dresden-Meißen über die vom Diözesanarchiv St. Pölten (Österreich) bereitgestellte Plattform www.matricula-online.eu einzusehen.

Priester bei der Beichte  / Unsplash

Geistlicher Missbrauch: Bischofskonferenz veranstaltet Online-Tagung

12. November 2020

Von Rudolf Gehrig

Die deutsche Bischofskonferenz veranstaltet am heutigen Donnerstag und am morgigen Freitag eine zweitägige Online-Tagung unter dem Titel: "Gefährliche Seelenführer? Geistiger und geistlicher Missbrauch".

Priesterweihe  / Daniel Ibáñez / CNA

Zentralisierte Priesterausbildung in Deutschland? Vorstoß löst Kritik aus

25. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Nur noch drei zentrale Priesterseminare für alle 27 Bistümer in Deutschland - so zumindest lautet der Vorschlag einer Arbeitsgruppe der deutschen Bischofskonferenz (DBK). Dieser Entwurf wurde nun vom Ständigen Rat der DBK "als Grundlage für weitere Diskussionen und Überlegungen entgegengenommen".

Der Thüringer Landtag / Bo Rae / Wikimedia (CC BY-SA 3.0.de)

Thüringen: Bischöfe begrüßen Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten

4. März 2020

Von Rudolf Gehrig

In einer gemeinsamen Erklärung haben die drei katholischen Bischöfe des Bundeslandes Thüringen die Wahl von Bodo Ramelow (Die Linke) zum neuen Ministerpräsidenten begrüßt.

Bischof Timmerevers und sein Wappen als Bischof von Dresden-Meißen. / Bistum

Bischof Timmerevers in Bistum Dresden-Meißen eingeführt

27. August 2016

Von AC Wimmer

Bischof Heinrich Timmerevers ist am heutigen Samstag in sein Amt als Oberhirte des Bistums Dresden-Meißen eingeführt worden.