-
Nach Tod von Generaloberin: Gemeinschaft im Bistum Essen umfasst nur noch vier Frauen
Die vier letzten Ordensfrauen der "Schwestern zum Zeugnis der Liebe Christi" leben in Senioreneinrichtungen in Hattingen und Essen.
-
Vandalismus und Diebstahl bei Kreuzweg auf Halde Haniel in Bottrop
"Wir sind betroffen, traurig und sehr verärgert, dass es augenscheinlich Menschen gibt, die keinerlei Respekt vor religiösen Symbolen und den Gefühlen gläubiger Menschen haben."
-
Strafrechtlich verurteilter Priester in Essen aus dem Klerikerstand entlassen
Der ehemalige Priester war im Jahr 1980 in die damals von Kardinal Joseph Ratzinger geleitete Erzdiözese München und Freising gekommen.
-
Missbrauchsstudie im Bistum Essen auf Anfang 2023 verschoben
"Hintergrund sind zeitliche Verschiebungen durch die Corona-Pandemie", heißt es.
-
Bischof Overbeck "erleichtert" über Freilassung von Kardinal Zen auf Kaution
Das Bistum Hongkong, dem Kardinal Zen jahrelang vorstand, ist Partnerdiözese von Essen.
-
Weniger Segnungsfeiern für homosexuelle Paare als im Vorjahr – aber ein Bischof macht mit
Die Segnungsfeiern stehen im direkten Widerspruch zu einer Anweisung der Glaubenskongregation vom März 2021.
-
Bischöfe in NRW rufen zu Teilnahme an Landtagswahl auf
"Wer wählen geht, gibt seiner politischen Meinung Gewicht", so die Bischöfe gemeinsam mit Vertretern der protestantischen Landeskirchen vor der Wahl am 15. Mai.
-
Stadt Oberhausen will denkmalgeschützte neuromanische Kirche in "Sportkirche" umwandeln
Die Pfarrei und das Bistum Essen unterstützen den Umbau.
-
Bistum Essen beauftragt 17 Frauen mit der Spendung der Taufe
Bischof Franz-Josef Overbeck sagte, man reagiere "auf eine pastorale schwierige Situation".
-
"Verantwortung ist immer personal" – Reaktionen auf das Missbrauchsgutachten in München
Nachdem die Anwaltskanzlei "Westpfahl Spilker Wastl" gestern in München das Gutachten über den Umgang der Bistumsverantwortlichen der Erzdiözese München und Freising mit Missbrauchsfällen im Zeitraum von 1945 bis 2019 veröffentlicht hat,...
-
Vom Bistum Essen suspendierter Priester legt Einspruch gegen Strafbefehl ein
Das Bistum Essen hat erneut einen Priester wegen des Verdachts auf sexuelle Vergehen suspendiert.
-
Nach Aberkennung als kirchlicher Verein: Bistum Essen untersagt Mitarbeit bei "Totus Tuus"
Pastoralen Mitarbeitern des Bistums Essen ist es nun offiziell untersagt, im Verein "Totus Tuus Neuevangelisierung e.V." mitzuwirken oder Mitglied zu sein. Dies geht aus einer Mitteilung des aktuellen Amtsblattes des...
-
Bistum Essen über Segnungsfeiern für homosexuelle Verbindungen: "Nicht ob, sondern wie"
Der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer hat den Umgang der Katholischen Kirche mit homosexuellen Paaren, die den kirchlichen Segen für ihre Beziehung erwarten, als "tief verletzend, Wunden schlagend, ganze Lebensgeschichten überschattend"...
-
Weiterbeschäftigung von Missbrauchstäter nur "Systemfehler"?
In einer Pressemitteilung hat das Bistum Münster am Donnerstag Stellung zu den Vorgängen um den 87-jährigen Priester A. genommen, der wiederholt wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt wurde und dennoch weiterhin als Seelsorger...
-
Bischof Overbeck gesteht Beschäftigung von Missbrauchspriester, lehnt Rücktritt ab
Bischof Franz-Josef Overbeck hat gestanden, über einen Zeitraum von mehreren Jahren einen Missbrauchstäter als Priester in seinem Bistum beschäftigt zu haben. Einen Rücktritt lehnt er bislang ab.
-
Bistum Essen: Finanzielles Defizit von fast 18 Millionen Euro
Kirchensteuereinnahmen höher als letztes Jahr - Generalvikar Pfeffer: "Stabile und sichere wirtschaftliche Situation"
-
Vertuschung von Missbrauch: Drei Bischöfe bitten um Vergebung
Verurteilter Missbrauchstäter war weiterhin in den Diözesen Essen, Münster und Köln als Seelsorger tätig
-
Zehn Generalvikare schreiben Brief an Marx: "Gottes Wille ermutigt uns zur Veränderung"
Zehn von insgesamt 27 Generalvikaren aus Deutschland haben einen Brief an den Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz (DBK), Kardinal Reinhard Marx, geschrieben.
-
Generalvikar Pfeffer: "Die Leute laufen uns bereits in Scharen davon"
Der Generalvikar des Bistums Essen, Klaus Pfeffer, hat den Mitgliederschwund beklagt und vor dem Kirchenaustritt gewarnt.
-
"Ein frommer, klarer Mann": Bischöfe Voderholzer, Ipolt und Overbeck über Kardinal Meisner
"Er wird vielen fehlen": So Regensburgs Bischof Rudolf Voderholzer im Interview mit EWTN.TV über Kardinal Joachim Meisner. Wie vielen Menschen der Verstorbene "ein Hirte war, ein Orientierungsstern, ein Leitstern", habe seine...