-
Kardinäle plädieren für Dialog zur Klärung offener Fragen um Amoris Laetitia
Einer der ranghöchsten Vertreter der Kurie, Kardinal Pietro Parolin, hat diese Woche einen Dialog zur Klärung offener Fragen um Amoris Laetitia gefordert.
-
"Dubia" zu Amoris Laetitia: Kardinäle bitten Papst Franziskus um eine Audienz
Die Kardinäle, die Papst Franziskus gebeten hatten, einige offene Fragen zu beantworten, die sie als "Dubia" (Zweifel) bezüglich des Apostolischen Schreibens Amoris Laetitia formulierten, haben nun ihre Bitte öffentlich gemacht, der Heilige...
-
Wochenkolumne: Der Kardinal und die maltesischen Falken und Tauben (Update)
Wer einen Blick in das Annuario Pontifico wirft, das "Päpstliche Jahrbuch", der findet den Orden der Malteser nur einmal, und zwar unter den Staaten, die Botschafter am Heiligen Stuhl akkreditiert haben.
-
"Manche verstehen immer noch nicht": Papst Franziskus über Amoris Laetitia-Debatte
Papst Franziskus hat offenbar Kritikern und Fragestellern zu seinem nachsynodalen Schreiben Amoris Laetitia ("die Freude der Liebe") vorgeworfen, dieses nicht verstanden zu haben.
-
"Ungelöste Knoten" in Amoris Laetitia: Vier Kardinäle appellieren an Papst Franziskus
Wegen der "Verunsicherung vieler Gläubiger", ausgelöst durch das nachsynodale Schreiben Amoris Laetitia, haben sich vier Kardinäle "aus tiefer pastoraler Sorge" an Papst Franziskus gewandt.
-
"Im Widerspruch mit dem katholischen Glauben” – Kardinal Burke zu Reform-Vorschlägen
Als – so wörtlich – "absurd" hat der Kardinalpatron des Malteserordens, Kardinal Raymond Leo Burke, Forderungen bezeichnet, in der katholischen Kirche eine Art Regionalisierung einzuführen, oder sogar Zuständigkeiten auf nationaler Ebene...
-
Glaube, Liebe, Hoffnung statt "High Noon" und "Show-Down" – Eine Analyse zum Synoden-Stand
Spätestens mit Bekanntwerden des Plädoyers von Kardinal Reinhard Marx für eine Reihe dramatischer Reformen ist die Familiensynode dort angekommen, worauf sie mehreren Beobachtern zufolge seit über zwei Jahren hinsteuert, und...