Nach neun Jahren ohne Priesterweihe feierte die Diözese Alto Valle de Río Negro in Argentinien am 1. Mai die Priesterweihe von Pater Alexis Oser (27).
„Ich möchte nächstes Jahr in dieses Land reisen“, so Franziskus gegenüber der argentinischen Zeitung La Nación am Sonntag.
Zu den Prioritäten des Pontifikats von Franziskus in diesen zehn Jahren gehören sein Aufruf, "an die geografischen und existentiellen Ränder zu gehen", eine Kirche, die "hinausgeht", "arm für die Armen" und sich für die Überwindung der "Wegwerfkultur" einsetzt.
Der Bischof von San Luis (Argentinien), Gabriel Bernardo Barba, hat die Katholiken aufgefordert, den Rosenkranz in Häusern und Kirchen zu beten, damit während des 35. Plurinationalen Frauentreffens Frieden herrsche.
Unter dem Motto "Gemeinsam mit Maria begegnen wir uns wieder als synodale Kirche" pilgerten mehr als 300.000 junge Menschen zum Heiligtum der Jungfrau von Itatí.
Erzbischof Ángel Rossi von Córdoba in Argentinien verurteilte die "Monstrosität" des mutmaßlichen Mordes an fünf Babys in einer Neugeborenenklinik – ein Fall, der das ganze Land schockiert hat.
Die Bischöfliche Kommission für Leben, Laien und Familie des argentinischen Episkopats hat ihre Ablehnung von Gesetzentwürfen zur Legalisierung von Euthanasie zum Ausdruck gebracht.
Der Pontifex antwortete auf den Brief eines Priesters, der fragte, ob das buchstabengetreue Befolgen des Zweiten Vatikanischen Konzils als Starrheit anzusehen sei.
Die argentinische Justiz hat dem emeritierten Bischof von Orán in Argentinien, Gustavo Zanchetta, der im März dieses Jahres wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt worden war, gewährt, seine Haftstrafe als Hausarrest zu verbüßen.
Am Samstag wurden in Argentinien die Priester Pedro Ortiz de Zárate und Giovanni Antonio Solinas seliggesprochen. Sie waren 1683 ermordet worden, als sie unter den indigenen Stämmen Toba, Mocoví und Mataguayo evangelisierten.
Der Anwalt von Bischof Gustavo Zanchetta, der in Argentinien wegen sexuellen Missbrauchs zu vier Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden war, beantragte wegen der gesundheitlichen Probleme des Prälaten die Verbüßung der Strafe unter Hausarrest in einem örtlichen Kloster.
250 Priester der Erzdiözese Buenos Aires unterstützten öffentlich Kardinal Mario Aurelio Poli, der sich von der Gerichtsbarkeit von Buenos Airos verantworten soll, nachdem Vorwürfen der Korruption in Bezug auf seine Person in den argentinischen Medien laut wurden.
Die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens wird in einem Konflikt zwischen dem Erzbischof von Salta, Mario Antonio Cargnello, und den Nonnen des Klosters San Bernardo der Unbeschuhten Karmelitinnen von Salta vermitteln.
Papst Franziskus und der Vatikan schweigen bislang über die mehrjährige Haftstrafe gegen Bischof Gustavo Zanchetta wegen des sexuellen Missbrauchs junger Männer.
Bischof Gustavo Oscar Zanchetta, der emeritierte Bischof von Orán, hat am Montag bei der ersten Anhörung seines Zivilprozesses alle Vorwürfe sexuellen Missbrauchs von zwei ehemaligen Seminaristen zurückgewiesen und beteuert, unschuldig zu sein.
Papst Franziskus hat das Verfahren zur Heiligsprechung eines argentinischen Kardinals vorangebracht, der an der Organisation der ersten Weltjugendtagsfeiern beteiligt war.
Der Seligsprechungsprozess einer italienischen Ordensschwester, die hauptsächlich in Argentinien wirkte, geht in die nächste Phase, wie ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch berichtet.
Der umstrittene Bischof gibt auf, und der Papst unterstützt die Entscheidung: Wie der Vatikan bereits am 5. Februar in einer knappen Mitteilung bestätigte, hat Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch von Bischof Eduardo María Taussig von San Rafael in Argentinien angenommen.
In der argentinischen Stadt Pehuajó, die circa 300 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Buenos Aires liegt, entfernte jemand den Korpus vom großen Kreuz, das sich in der Mitte der Apsis befand
Das Bistum San Rafael in der argentinischen Provinz Mendoza hat über das weitere Schicksal der Seminaristen berichtet, die am Seminar Santa María Madre de Dios ausgebildet wurden.