Neueste Nachrichten: Klima

Logo der UN-Klimakonferenz in Dubai / Shutterstock

Deutsche Kirchenvertreter haben vor UN-Klimagipfel klare Forderungen

„Naturkatastrophen und Temperaturrekorde führen uns weltweit vor Augen, dass in den letzten Jahrzehnten viel zu wenig getan wurde.“

Logo der UN-Klimakonferenz in Dubai / Shutterstock

Vatikan unterzeichnet interreligiöse Erklärung über Maßnahmen gegen Klimawandel

9. November 2023

Von Hannah Brockhaus

Obwohl der Klimawandel ein "säkulares Thema" sei, so Kardinal Parolin, seien religiöse Führer involviert, weil es auch eine "ethische und moralische Dimension" gebe.

Der Hohe Dom zu Augsburg / Robert Ischwang

Bistum Augsburg stellt 215.000 Euro in „Schöpfungsfonds“ bereit

Bischof Meier sagte: „Ich freue mich, dass wir mit dem Fonds nun ein Instrument zur Verfügung haben, mit dem wir entsprechende Projekte unserer Pfarrgemeinden unterstützen können.“

Papst Franziskus in Abu Dhabi (2019) / Vatican Media / CNA Group

Papst Franziskus reist im Dezember zu UN-Klimakonferenz in Dubai

„Ich denke, ich werde vom 1. Dezember bis zum 3. Dezember reisen. Ich werde drei Tage dort bleiben.“

Wald im Nebel (Symbolbild) / Marita Kavelashvili / Unsplash

„Gottes bedrohte Schöpfung“ retten: Mehrere Bischöfe unterzeichnen Klimaschutz-Appell

„Wir ermutigen die Bundesregierung, ein effektives Klimaschutzprogramm mit ausreichenden Sofortmaßnahmen zur Einhaltung der Klimaschutzziele zu beschließen“, so der Appell.

Bischof Heiner Wilmer SCJ / screenshot / YouTube / Bistum Hildesheim

Bischof Wilmer: Papst Franziskus will mit neuem Umwelt-Schreiben „aufrütteln“

„‚Klimakrise‘, nicht Klimawandel. Der drängende Ton, der hier angeschlagen wird, bestimmt das gesamte Schreiben.“

Weihbischof Rolf Lohmann (Archivbild) / screenshot / YouTube / BistumMuenster

Umwelt-Bischof Lohmann bezeichnet Papst-Schreiben „als Maß“ für Kirche in Deutschland

Schon heute werde in den deutschen Bistümern viel getan, betonte der Bischof. „Doch das ist nicht genug und wir müssen mehr tun!“

Bischof Georg Bätzing am 25. September 2023 / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing würdigt „unüberhörbaren klimapolitischen Weckruf“ von Papst Franziskus

Das neue Apostolische Schreiben sei ein Text „mit mahnendem, die Welt aufrüttelndem Charakter. Beim Lesen wird klar: Die Lage ist ernst!“

Papst Franziskus / Vatican Media

Klima-Schreiben: Papst Franziskus verurteilt „unverantwortlichen“ westlichen Lebensstil

Mehrfach betonte der Papst, an der Tatsache einer „Klimakrise“ könne kein Zweifel bestehen.

Petersdom im Vatikan / Christian Lendl / Unsplash

Vatikan will Weltsynode zur Synodalität klimaneutral veranstalten

20. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Es werde „ein Teil der verbleibenden CO2-Emissionen durch Projekte ausgeglichen, die eine CO2-‚Gutschrift‘ generieren und so die angefallenen ‚Schulden‘ ausgleichen“.

Jan-Heiner Tück / screenshot / YouTube / Uni Vienna live

Wiener Theologe Tück: „Kirche hat in Klimafragen keine besondere Sachkompetenz“

11. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Kirche habe sich immer schon „für eine Kultur der Maßhaltung“ eingesetzt.

Weihbischof Rolf Lohmann / screenshot / YouTube / Propsteigemeinde St. Viktor

„Wohl der ganzen Schöpfung anstreben“, fordert Umweltbischof Lohmann

„Ohne eine intakte Schöpfung nützen uns weder wirtschaftlicher Profit noch technischer Fortschritt“, betonte der Münsteraner Weihbischof.

Papst Franziskus / Adi Zace / CNA

Papst Franziskus will Schreiben zu Klima und Umwelt am 4. Oktober veröffentlichen

31. August 2023

Von Hannah Brockhaus

Papst Franziskus sagte am Mittwoch, der zweite Teil von Laudato Si’ werde jene Art von päpstlichem Dokument sein, die als „Exhortation“ bezeichnet wird.

Weihbischof Rolf Lohmann / screenshot / YouTube / BistumMuenster

Umweltbischof Lohmann: „Wir brauchen Aktivismus“ – aber in den Grenzen des Rechtsstaats

„Wir müssen manchmal auch dann zum Guten hingetrieben werden, weil es anders nicht funktionieren wird“, so Lohmann zum Thema Umwelt und Klima.

Der Petersplatz. / Dennis Jarvis via Flickr (CC BY-SA 20)

Vatikanisches Gericht verurteilt zwei Klimakleber zu Bewährungsstrafe

Zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ hatten sich im August 2022 an der Laokoon-Skulptur in den Vatikanischen Museen festgeklebt.

Papst Franziskus mit den Veranstaltern der vierten Ausgabe des Green and Blue Festivals / Vatican Media

Papst Franziskus am Weltumwelttag: Im Vatikan ist "Plastik verboten"

6. Juni 2023

Von Ary Waldir Ramos Díaz

Mehr als fünfzig Jahre nach der ersten von den Vereinten Nationen geförderten Umweltkonferenz in Stockholm am 5. Juni 1972 habe sich vieles verändert, erklärte Papst Franziskus.

Ulrich Hoffmann / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Familienbund der Katholiken: Klima ist „auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit“

„Es ist unser Handeln, welches die Vielfalt des Planeten bedroht, aber es ist auch unser Handeln, welches den Planeten schützen kann“, sagte der Präsident des Familienbundes.

Bamberger Dom / Berthold Werner / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Bistum Bamberg zieht Klage zurück: „Wir teilen die Anliegen der Klimaschützer“

Man sei lediglich aus grundsätzlichen Gründen zunächst strafrechtlich gegen die Aktivisten vorgegangen: „Wenn wir hier nichts unternehmen, kommen andere, deren Ziele wir nicht teilen.“

Weihbischof Rolf Lohmann / screenshot / YouTube / Propsteigemeinde St. Viktor

Klima-Bischof Lohmann: „Verhältnis des Menschen zur Natur“ muss neu bestimmt werden

Der Münsteraner Weihbischof rief einerseits zu gesellschaftlichen Veränderungen auf, andererseits zu Veränderungen auf persönlicher Ebene.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck fordert eigenen Rechtsstatus für Tiere und Pflanzen

Der Essener Bischof erinnerte auch an den katholischen Begriff der Subsidiarität, wonach der Einzelne, die Gruppe oder die Kommune die jeweils größtmögliche Eigenverantwortung übernehmen soll, damit das Gemeinwesen funktioniert.