-
Papst Franziskus erneuert Gebet für Frieden in der Ukraine
Papst Franziskus rief am Montag die Katholiken dazu auf, für diejenigen zu beten, die ihnen Schaden zugefügt haben - und für die Verfolgten - als er seinen Weihnachtsaufruf für den...
-
Papst Franziskus betet den Rosenkranz für Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt
Papst Franziskus hat am Dienstag den Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt gebetet.
-
Bischof Meier zu Patrona Bavariae: "Es braucht Abrüstung durch das Wort Gottes"
Zum Auftakt des Marienmonats Mai hat Bischof Bertram Meier von Augsburg angesichts des Krieges in der Ukraine dazu aufgerufen, als Christen nicht der Logik von Gewalt und Gegengewalt zu folgen.
-
Papst Franziskus: Im Marienmonat Mai täglich den Rosenkranz für den Frieden beten
Bei seiner Ansprache zum heutigen Regina Coeli hat Papst Franziskus die Gläubigen dazu aufgerufen, im Marienmonat Mai täglich den Rosenkranz für den Frieden zu beten. Der Heilige Vater rief dabei erneut...
-
Papst Franziskus feiert Ostermesse in Rom und spendet Segen "Urbi et Orbi"
Papst Franziskus hat am heutigen Ostersonntag auf dem Petersplatz ein feierliches Pontifikalamt gefeiert und im Anschluss den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" ("der Stadt und dem Erdkreis") gespendet. Zuvor hatte der...
-
Kardinal Sandri: "Sanktionen gegen Syrien treffen auch die Zivilbevölkerung"
Der Präfekt der Ostkirchenkongregation, Kardinal Leonardo Sandri, hat die internationalen Sanktionen gegen Syrien kritisiert. Diese träfen vor allem die Zivilbevölkerung, die in Folge der restriktiven Maßnahmen sogar mit Nahrungsmittelknappheit zu...
-
Ukraine: Erzbischof entschuldigt sich für Tränen, schildert Leben in Bombardierung
Ein führender Vertreter der ukrainischen Katholiken wurde am Dienstag sichtlich emotional, als er die Situation in der Hauptstadt Kiew beschrieb, wo er und andere Katholiken seit über einem Monat unter...
-
Papst Franziskus: Habe von meinem Großvater gelernt, Krieg zu verachten
Papst Franziskus hat heute in der Generalaudienz erzählt, wie sein Großvater ihn lehrte, Krieg zu verachten.
-
Könnte Papst Franziskus die Ukraine besuchen? Das sagte sein Vertreter in Kiew
Es ist zwar logistisch machbar, dass Papst Franziskus nach Kiew reist, wozu ihn der Bürgermeister der Stadt eingeladen hat. Doch die Gefahr, die mit der Abhaltung von Treffen mit ihm verbunden ist,...
-
Papst Franziskus über Ukraine-Krieg: "Es ist eine unmenschliche Grausamkeit, ein Sakrileg"
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag den Krieg in der Ukraine als einen "Sakrileg" verurteilt. Bei seiner Ansprache im Anschluss an das Angelusgebet auf dem Petersplatz appellierte der Heilige Vater erneut an...
-
Im Auftrag des Papstes: Kardinal Czerny besucht ukrainische Flüchtlinge in der Slowakei
Kardinal Michael Czerny SJ hat sich in der Slowakei im Auftrag des Papstes mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine getroffen. Als Sondergesandte des Vatikan sollen Czerny und auch der polnische Kurienkardinal Konrad...
-
Kardinal Krajewski in Lemberg: "Der Heilige Vater leidet mit euch"
Gesandter des Papstes besucht Flüchtlinge auf Gelände des Priesterseminars
-
Ein Fürsprecher Europas im Krieg: Pater Engelmar Unzeitig in neuem Licht
Überlebende hatten ihn schon gleich nach dem Krieg „Engel von Dachau“ und „Maximilian Kolbe der Deutschen“ genannt.
-
Päpstlicher Gesandter verurteilt Bombenanschlag auf Krankenhaus an der Grenze zur Ukraine
Ein päpstlicher Gesandter in der Ukraine hat den Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in der Stadt Mariupol verurteilt.
-
Bischof von Odessa: „Der Krieg hat uns geeint“
Inmitten der russischen Invasion der Ukraine hat sich der römisch-katholische Bischof der Küstenstadt Odessa, Stanislaw Schyrokoradjuk, in einer kurzen Videobotschaft zur Lage in seiner Stadt geäußert. Odessa sei aktuell noch vor dem Schlimmsten bewahrt...
-
Missionarsfamilie kehrt aus Ukraine nach Spanien zurück: "Wir waren Zeuge von Wundern"
Sie kamen als missionarische Familie: César Campomar und María Auxiliadora Hernando sowie ihre zehn gemeinsamen Kinder leben seit 1997 in der Ukraine. Das Ehepaar, Mitglieder des Neokatechumenalen Weges, kamen in das Land,...
-
Ukraine-Krieg: So helfen Ordensfrauen den Verwundeten und Familien
Auch wenn das Leben in den Angriffsgebieten in der Ukraine immer gefährlicher wird, sind religiöse Ordensgemeinschaften geblieben, um den Menschen zu dienen.
-
"Werde so weit in die Ukraine gehen, wie ich kann", sagt von Papst gesandter Kardinal
Kardinal Konrad Krajewski, der päpstliche Almosenier, sagte: Auf Geheiß des Papstes werde er über Polen in das kriegsgebeutelte Land reisen.
-
Warum St. Michael der Schutzpatron der ukrainischen Hauptstadt ist
Im Zentrum von Kiew steht eine Statue des Erzengels Michael mit Schild und Schwert als Beschützer der ukrainischen Hauptstadt und des gesamten Landes, das derzeit von der Invasion Russlands bedroht...
-
Papst Franziskus über Ukraine-Krieg: Der Heilige Stuhl wird alles für den Frieden tun
Papst Franziskus hat in seiner heutigen Ansprache beim Angelusgebet auf dem Petersplatz erneut zum Frieden in der Ukraine aufgerufen und gefordert, dass humanitäre Korridore für die betroffenen Menschen eingerichtet werden....