Neueste Nachrichten: Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo nimmt Generalaudienzen auf Petersplatz nach Sommerpause wieder auf

30. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Lasst uns für die Kirche beten, dass sie niemals in ihrer Mission versagt, die Menschen zu Jesus zu führen“, bat Papst Leo die Gläubigen.

Papst Leo XIV. / Vatican Media

Papst Leo trauert um Opfer von Anschlag auf Kirche in Demokratischer Republik Kongo

29. Juli 2025

Von Martin Bürger

Papst Leo schließe sich „der Trauer der schwer betroffenen Familien und der christlichen Gemeinschaft an, bekundet ihnen seine Verbundenheit und versichert sie seiner Gebete“, so das Telegramm.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo verfolgt „mit großer Sorge die äußerst ernste humanitäre Lage in Gaza“

28. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Ich vertraue Maria, der Königin des Friedens, die unschuldigen Opfer der Konflikte an sowie die Regierenden, die die Macht haben, sie zu beenden.“

Papst Leo XIV. / screenshot / YouTube / Vatican News

Papst Leo erläutert die Bedeutung des Vaterunsers, „das alle Christen vereint“

27. Juli 2025

Von Martin Bürger

„Je vertrauensvoller wir zum Vater im Himmel beten, desto mehr erkennen wir uns als geliebte Kinder und desto mehr erfahren wir die Größe seiner Liebe“, unterstrich Leo.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Bleibt Papst Leo amerikanischer Staatsbürger? Neues Gesetz geplant

27. Juli 2025

Von Daniel Payne

Der Gesetzentwurf soll „die Staatsbürgerschaft aller Amerikaner, die zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt werden, schützen und ihnen Steuerbefreiung gewähren“.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo ist aus Castel Gandolfo in den Vatikan zurückgekehrt

24. Juli 2025

Von Victoria Cardiel

Die Rückkehr des Papstes nach Rom fällt mit den letzten Vorbereitungen für das Jubiläum der Jugend zusammen, das am Montag im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 beginnen wird.

Papst Leo XIV. am 14. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Papst Leo betet für Opfer von Flugzeugabsturz in Bangladesch, darunter viele Schüler

23. Juli 2025

Von Martin Bürger

Inzwischen ist von mindestens 31 Todesopfern die Rede. Das Flugzeug war auf eine Schule gestürzt.

Papst Leo XIV. / Vatican Media

„Ihr seid Zeichen der Hoffnung“: Papst Leo besucht Altenheim in Castel Gandolfo

22. Juli 2025

Von Martin Bürger

Papst Leo dankte für das Gebet, das „so wichtig“ sei, „so viel größer, als wir es uns vorstellen können“.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo telefoniert mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas

21. Juli 2025

Von Martin Bürger

Man habe über die jüngsten Entwicklungen „im Konflikt im Gazastreifen und der Gewalt im Westjordanland“ gesprochen, so der Vatikan.

Papst Leo XIV. / Stefano Costantino / EWTN News

Unerwartete Ankündigung: Papst Leo verlängert Aufenthalt in Castel Gandolfo

21. Juli 2025

Von Martin Bürger

In dieser Woche findet noch keine Generalaudienz statt. Einige wenige Personen und Gruppen empfing Papst Leo trotz Sommerpause in Castel Gandolfo. Zudem feierte er einige öffentliche Messen.

Papst Leo XIV. / Stefano Costantino / EWTN News

Papst Leo fordert „sofortige Beendigung der Barbarei des Krieges“ im Heiligen Land

21. Juli 2025

Von Martin Bürger

Ausdrücklich erwähnte Leo die Namen der drei Todesopfer in der katholischen Kirche im Gazastreifen, die vom israelischen Militär angegriffen wurde.

Papst Leo XIV. winkt beim Betreten des Platzes der Freiheit in Castel Gandolfo am 13. Juli 2025. / Stefano Costantino/EWTN

Papst Leo betet Angelus in Castel Gandolfo vor Rückkehr nach Rom

20. Juli 2025

Von Martin Bürger

In seiner Ansprache beim Angelus sagte er mit Blick auf die Lesungen des Sonntags: „Sowohl um Gastgeber zu sein als auch um bewirtet zu werden, braucht es Demut.“

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo in Kathedrale von Albano: Kontemplation und Aktion in Einklang bringen

20. Juli 2025

Von Martin Bürger

Die Sonntagslesungen, so Leo, seien eine Einladung, „in unserem Alltag Kontemplation und Aktion, Ruhe und Anstrengung, Stille und Fleiß in Weisheit und Ausgewogenheit in Einklang zu bringen“.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo in „tiefer Trauer“ nach israelischem Angriff auf katholische Kirche in Gaza

17. Juli 2025

Von Martin Bürger

Papst Leo erneuerte seinen „Aufruf zu einem sofortigen Waffenstillstand“ und brachte seine „tiefe Hoffnung auf Dialog, Versöhnung und dauerhaften Frieden in der Region zum Ausdruck“.

Papst Leo XIV. am 18. Mai 2025 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Wohin reist Papst Leo XIV. zuerst?

15. Juli 2025

Von Andrea Gagliarducci

Die erste Auslandsreise Leos XIV. könnte Algerien und die Türkei verbinden.  

León XIV feiert die Messe in der Kapelle der Carabinieri-Station in Castel Gandolfo am 15. Juli 2025. / Vatican Media

Papst Leo XIV. würdigt Carabinieri zu besonderem Jubiläum

In seiner Predigt betonte der Pontifex die universelle Geschwisterlichkeit in Christus und würdigte den Dienst der italienischen Polizei.  

Der britische Konservative Jacob Rees-Mogg. / Screenshot von YouTube

Britischer Politiker Rees-Mogg: Hoffnung für alte Messe unter Leo XIV.

15. Juli 2025

Von Alexander Folz

Jacob Rees-Mogg zeigte sich im Spectator optimistisch über die Zukunft der traditionellen lateinischen Messe unter Papst Leo XIV. und kritisierte frühere Einschränkungen durch liberale Kirchenvertreter.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Vatikan-Reform unter Leo XIV.: Neuer Präfekt für Päpstlichen Haushalt erwartet

14. Juli 2025

Von Andrea Gagliarducci

Papst Leo XIV. plant offenbar die Ernennung eines neuen Präfekten.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo: Das Alter ist in den Augen Gottes „eine Zeit des Segens und der Gnade“

11. Juli 2025

Von Martin Bürger

Es gelte, „auf einen Wandel hinzuarbeiten, der den älteren Menschen wieder Wertschätzung und Zuneigung entgegenbringt“, forderte der Pontifex.

Papstmesse in Castel Gandolfo / Vatican Media

Papst Leo XIV. feiert Messe für Bewahrung der Schöpfung in Gärten von Castel Gandolfo

10. Juli 2025

Von Hannah Brockhaus

„Wir sollten für die Bekehrung vieler Menschen innerhalb und außerhalb der Kirche beten, die immer noch nicht die Dringlichkeit erkennen, sich um die Schöpfung“ zu kümmern, so Leo.