-
Papst Franziskus: Wer seine andere Wange hinhält, hat wahre innere Stärke
Papst Franziskus hat die Katholiken weltweit dazu aufgerufen, die Aufforderung Jesu zur Feindesliebe ernst zu nehmen. In seiner Ansprache zum Angelusgebet am 20. Februar in Rom erklärte der Pontifex, dass...
-
Für "praxisrelevante Schöpfungstheologie": Europäische Theologen diskutieren über Umwelt
Etwa 180 Theologen aus ganz Europa diskutieren seit heute bis einschließlich Samstag an der Universität Osnabrück über Ökologie und Schöpfung. Die Veranstaltung, an der auch der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck teilnimmt,...
-
Erzdiözese Rio: Internationales Projekt stoppt Ozeanplastik als Umsetzung von "Laudato Si"
Eine Partnerschaft mit dem kanadischen Unternehmen Plastic Bank soll die Gemeinden von Rio de Janeiro helfen, "mit einfachen Aktivitäten" die "Kunststoffe aus unseren Häusern, Straßen und Flüssen zu entfernen und...
-
Bistum Limburg: 24.000 Euro für Klimaprojekte als "Kompensation"
Das Bistum Limburg hat 24.000 Euro an die gemeinnützige GmbH "Klima-Kollekte kirchlicher Kompensationsfonds" gespendet, um nach eigener Aussage die "Pilgerreisen und Dienstfahrten kirchlicher Mitarbeiter im vergangenen Jahr 2019" zu kompensieren.
-
Franziskus: Sorge um Schöpfung ist ein neues "Werk der Barmherzigkeit"
Papst Franziskus hat am heutigen Donnerstag vorgeschlagen, die körperlichen und geistigen Werke der Barmherzigkeit um die Sorge um die Schöpfung zu erweitern – und den Klimawandel als einen Grund der...
-
VIDEO: "Unser gemeinsames Haus" - Die Gebetsmeinungen für Februar von Franziskus
Zum zweiten Mal hat Papst Franziskus die Gebetsmeinungen des Monats als Video veröffentlicht.
-
„Gier treibt die Welt in den Untergang” – Was Franziskus in seinem neuen Interview sagt
Mitten in die Spannung und Aufregung um die Familiensynode hat ein französisches Magazin ein Interview mit Papst Franziskus veröffentlicht, in dem dieser die großen Themen seines Pontifikates noch einmal klar...