-
Blog
Mystikerin, geweihte Jungfrau, Kirchenlehrerin: Katharina von Siena
Heilige der Kirche und Schutzpatronin Europas
-
Predigt
Abschied von Alice von Hildebrand: Sie "verteidigte, was es zu verteidigen gilt"
Das erstaunliche Leben einer mutigen Zeugin für die Wahrheit
-
Blog
Die unglaubliche Geschichte der Kämpfe einer Heiligen mit dem Teufel
Die heilige Gemma Galgani war eine italienische Mystikerin des späten 19. Jahrhunderts, die unfassbare geistliche Erfahrungen gemacht hat.
-
Blog
Ordensfrau mit Down-Syndrom: Erinnerung an Schwester Marie-Ange
Dies alleine wäre es vielleicht nicht wert, über sie zu berichten, wäre da nicht die Tatsache, dass sie mit dem Down-Syndrom geboren wurde.
-
Gastkommentar
Was würde der heilige Franziskus dazu sagen?
Neue Betrachtungen zum „Frauenpriestertum“
-
Gastkommentar
Antirömische Affekte 2021
Aussagen zum „Frauenpriestertum“ und zum Synodalen Weg auf dem Ökumenischen Kirchentag (ÖKT)
-
Gastkommentar
Mutter Teresa oder "Maria 2.0"?
Manche wünschen sich vielleicht umfassende Revisionen, ob am Katechismus, an den Zugängen zu den Weiheämtern oder an der kirchlichen Morallehre.
-
Blog
Tagebuch zum "Synodalen Weg": Wo sind Respekt und Freundlichkeit?
Wie ermüdend! Eine in der synodalen Versammlung präsente Mehrheit, die redet, zerredet – und Widerrede nur schnaubend duldet.
-
Gastkommentar
Erzbischof Heße und das Frauenpriestertum
Wer sich in diesen Fragen in eine weltkirchliche Ergebnisoffenheit hineindenkt, sollte wissen, was er tut.
-
Feature
Auferstanden aus Ruinen: 800 Jahre nach seiner Gründung blüht Kloster Maria Engelport
Das Jahr 2020 geht heute zu Ende. Im blühenden Kloster Maria Engelport feiert man ein großes Jubiläum – und blickt in die Zukunft.
-
Gastkommentar
Verbindlich gültig: "Ordinatio sacerdotalis"
Was der heilige Johannes Paul II. "kraft seines Amtes" erklärt hat
-
Dokumentation
Im Wortlaut: Offener Protest-Brief von Bischof Voderholzer zu Text für "Frauen und Ämter"
CNA Deutsch dokumentiert den Offenen Brief, wie ihn das Bistum Regensburg zur Verfügung gestellt hat.
-
Blog
Diese Ordensfrau war Übersetzerin von Edith Stein und Mitgründerin mehrerer Klöster
Schwester Maria Immaculata vom Heiligen Geist – Janina Adamska – war jedoch vor allem eins: Eine große Beterin
-
Betrachtung
"… daß sich alle Gläubigen der Kirche endgültig an diese Entscheidung zu halten haben"
Eine Betrachtung zu neuen Diskursen über das "Frauenpriestertum"
-
Besprechung
Marie Lataste und die Lehren Jesu. Zwei Bücher über eine besondere Mystikerin
Die Offenbarungen an die Mystikerin Marie Lataste sind nun in zwei neuen Büchern zu entdecken
-
Essay
Edith Stein. Ein Essay.
Am 9. August gedenkt die Kirche der heiligen Teresia Benedicta vom Kreuz
-
Betrachtung
Der "Frauendiakonat" in der Diskussion
Das ist mitnichten eine "überraschende Offensive" des Papstes:
-
Besprechung
Elisabeth von Thüringen und die Coronavirus-Krise
In dem sehr schönen Buch "Elisabeth von Thüringen: Spiritualität – Geschichte – Wirkung" zeigt Barbara Stühlmeyer das scheinbar so misslungene Leben einer weltlichen Fürstin.
-
Podcast
In "Querida Amazonia" kommt das Wort "Zölibat" gar nicht vor – worum geht es also?
▶️ JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Glosse
Glosse: Echte Erneuerung kraft Frauenpriestertum!
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands fordert die Zulassung von Frauen zu allen Ämtern in der Kirche einschließlich des Priestertums. Ihre Bundesvorsitzende Mechthild Heil erhofft sich vom Synodalen Weg der deutschen Bischöfe...