-
Besprechung
Der Tod der Einsiedler in der Großen Kartause
Die Kartäuser fürchten sich nicht, diese Welt zu verlassen. Der Friedhof befindet sich in der Mitte des Kreuzgangs, an dem die Mönche seit ihrem Noviziat auf ihrem täglichen Weg in...
-
Feature
"Sohn der Freude": Gestern wäre Bargil Pixner 100 Jahre alt geworden
Bargil Pixner OSB wäre gestern, am 23. März, 100 Jahre alt geworden.
-
Besprechung
War der Priester wirklich der Sohn des Sultans? Das rätselhafte Leben des Padre Ottomano
Aufgrund seiner angenommenen Herkunft wurde "Padre Ottomano" von Fürsten und Herrschern empfangen. Aber war er wirklich der Sohn des Sultans Ibrahim I.?
-
Im Gespräch
"Klöster sind stille, zum Himmel zeigende Finger"
Die Geschichte der zwei jungen Klöster im südfranzösischen Le Barroux
-
Gastbeitrag
Niedergang und Neubeginn im Orden der Trappisten
Wir sehen heute, vor allem im alten Europa, wie ein Kloster nach dem anderen geschlossen wird.
-
Essay
Die Kapuziner, Teil IV: Matteo da Bascio – Der Ordensgründer wider Willen
Vor ungefähr 500 Jahren, irgendwann um oder kurz nach dem Jahr 1520 soll im Franziskanerkonvent zu Montefalcone in den Marken ein denkwürdiges Gespräch stattgefunden haben.
-
Essay
Die Kapuziner, Teil III: Der Abtrünnige
Dritter Teil der Serie von Dirk Weisbrod: Leben und Sterben des Bernardino Ochino aus Siena
-
Essay
Der "Doctor apostolicus", der nur eine Wahrheit kannte
Die Kapuziner, Teil 1: Der heilige Kirchenlehrer Laurentius von Brindisi
-
Blog
Vor einem Jahr starb der letzte Mönch von Mariawald
Vor einem Jahr, am 5. April 2018, starb mit Bruder Jordan der letzte Mönch in Mariawald.
-
Blog
"Wahre Freiheit ist oft zwischen den Mauern eines Klosters eingeschlossen"
Der heilige Bruder Rafael Arnáiz Barón war ein großer Mystiker, der mit gerade einmal 27 Jahren starb.
-
Blog
Mönche der Trappisten-Abtei Mariawald rufen erneut zum Gebet auf
"Jetzt aber, da die zuständige Kurie in Rom die Schließung verfügt hat"
-
Gastkommentar
Die Gebete der Karmelitinnen aus Charkow in der Ukraine – Ein Gegenpol zum Bürgerkrieg
Dieses Karmel-Kloster liegt unweit der russisch-ukrainischen Grenze, inmitten der Region des Bruderkrieges.
-
Blog
Mariawald: Das Ende der Trappistenabtei scheint unabwendbar
Es scheint unabwendbar: Nach Medienberichten, besonders der örtlichen Tageszeitungen Kölnische Rundschau und Aachener Zeitung, ist das Ende der 157-jährigen Geschichte der Trappisten in Mariawald gekommen.
-
Blog
Diese joggende Nonne betet für die Menschen, denen sie begegnet
Wenn eine Nonne in Ordenstracht Dinge tut, die eigentlich sonst ganz normal sind, fasziniert das die Welt – wie sonst könnte man die beliebten Stories "Nonne und Polizist jonglieren Fußball",...
-
Besprechung
Ordensgeschichte mal anders: Die Geschichte der Benediktiner als Comic
Die mehr als 1.000-jährige Geschichte eines der bedeutendsten Orden auf nur 48 Seiten im Din a 4-Format und noch dazu als Comic?
-
Kommentar
Ausbruch aus dem Gefängnis? – Das neue Schreiben des Papstes, "Vultum Dei quaerere"
Er ist der berühmteste und vielleicht auch beliebteste Verbrecher, oder besser gesagt Aus-Brecher, Frankreichs. Michael Vaujour, heute 61 Jahre alt, saß 27 Jahre im Gefängnis, davon 15 in Einzelhaft.