-
Podcast
Der neue Podcast: Ein fesches Logo für den Gnadenort Altötting – und weitere Meldungen
JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Im Gespräch
"Schweigen im Walde"?
Bernhard Meuser hat die "neue Sexualmoral" angregriffen und den Synodalen Weg scharf kritisiert. Im Gespräch mit CNA Deutsch sagt er: "Noch ist Zeit für die deutsche Kirche, sich nicht endgültig vor der...
-
Betrachtung
Moraltheologische Orientierung heute
Eine Neuheit innerhalb des katholischen Diskursprozesses ist, dass einige Bischöfe sich heute für eine Revision oder Erweiterung der kirchlichen Morallehre und für eine regionale Aufhebung oder Relativierung des Zölibats aussprechen.
-
Essay
Die unantastbare Würde des Menschen
Wie überzeugend ist die "neue" katholische Moraltheologie aus Deutschland?
-
Leitartikel
Wie die Null-Toleranz-Politik von Franziskus und der Essay von Benedikt zusammengehören
Papst emeritus Benedikt leistet eine Verknüpfung der Bestrafung von Tätern, wie sie die "Null-Toleranz-Politik" von Papst Franziskus beschreibt.
-
Gastkommentar
Missbrauch ist Missbrauch. Wo Kardinal Schönborn recht hat
Mit etlichem, was Kardinal Schönborn am 2. Februar in dem vierstündigen, vom Bayerischen Rundfunk auszugsweise wiedergegebenen Gespräch mit dem Missbrauchsopfer Doris Reisinger, geb. Wagner sagte, bin ich nicht einverstanden. Dennoch...
-
Besprechung
Skandalöser Missbrauch und spirituelle Grenzüberschreitungen
"Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche" von Doris Wagner
-
Kommentar
Analyse: Der Sturz des Kardinal Wuerl
Trotz hartnäckiger und anhaltender Kritik: Kardinal Donald Wuerl ist es in den vergangenen sechs Monaten gelungen, sich über Wasser zu halten.
-
Gastkommentar
"DNA der Kirche" – Eine umstrittene Metapher im theologischen Diskurs
Die mediale Kontroverse über die Aussage von Bischof Dr. Heiner Wilmer über die "DNA der Kirche" hält an.
-
Besprechung
Auch im Angesicht der Kirchenkrise: 'Euer Herz lasse sich nicht verwirren!'
"Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden wird, auch nichts geheim, was nicht bekannt werden und an den Tag kommen wird"(Lk 8,17)
-
Gastkommentar
Einspruch, Herr Bischof, im Namen der Mutter!
Heiner Wilmer, der vielversprechende neue Bischof von Hildesheim, hat der Mutter Kirche nun bescheinigt, dass der Machtmissbrauch, wie er in den Missbrauchsfällen Minderjähriger zu Tage getreten sei, leider in ihrer...
-
Blog
"Ich werde nicht schweigen": Interview mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller
Wiederholt und mit scharfen Worten ist Kardinal Gerhard Ludwig Müller für seine Aussagen zur Kirchenkrise in den vergangenen Tagen angegriffen worden, hat aber auch deutlichen Zuspruch erfahren. EWTN-Romkorrespondent Paul Badde hat den...
-
Blog
Christus kam nur bis Pennsylvania
Warum die aktuelle Missbrauchskrise in den Vereinigten Staaten nicht nur Kardinäle betrifft, sondern auch den Papst in Rom
-
Blog
"Wir alle, Prälaten und Geistliche, sind vom Weg abgewichen"
Wer nicht dazu verdammt sein will, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen, muss bekanntlich aus der Geschichte lernen. Das gilt auch für die Katastrophe der Kirchenkrise
-
Gastkommentar
"Missglückte Studie": Manfred Lütz kritisiert Forschungsprojekt über Missbrauch
"Wer über Verhältnisse in der katholischen Kirche wissenschaftlich arbeitet, muss besonders darauf achten, nur als wissenschaftliche Ergebnisse auszugeben, was sich mit Daten seriös belegen lässt. Das ist in der MHG-Studie...
-
Gastkommentar
Hirte, nicht Politiker: Einige Gedanken zu den Rücktrittsforderungen an Papst Franziskus
Die schweren Vorwürfe, die Erzbischof Viganó in seinem im August veröffentlichten Dossier gegen den Heiligen Vater erhebt, gipfeln in einer Rücktrittsforderung.
-
Blog
Darf ich noch katholisch sein?
"Der Skandal hebt die anderen Erfahrungen nicht auf, sondern verlangt neben rechtsstaatlicher Aufklärung vor allem nach Gläubigen, die zeigen, dass Kirche ein Ort des Glaubens und der Heimat ist."
-
Gastkommentar
Die Kirche und ihre Verbrecher: Die Zeit der Ausreden ist vorbei
Viele Verantwortliche in der Kirche haben nicht nur Jahrzehnte lang weggesehen, sondern wurden auch zu Komplizen der Täter.
-
Gastkommentar
Zur Krise der Kirche: Ein Offener Brief an weltliche Medien eines Priesters aus Angola
CNA veröffentlicht diesen bemerkenswerten Brief aus Angola in deutscher Übersetzung mit freundlicher Genehmigung.