Neueste Nachrichten

Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn / Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn

Erzbistum Köln ermöglicht begabter 11-jähriger Schülerin das Abitur

30. Juni 2025

Von Martin Bürger

„Unsere Schule vertritt die christliche Überzeugung, dass jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit gefördert und gefordert werden muss“, sagte der Schulleiter.

Bischof Bertram Meier / Nicolas Schnall / pba

Bischof Meier: „Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken“

30. Juni 2025

Von Martin Bürger

„Pflegen Sie den Kontakt mit Jesus, suchen Sie das Gespräch mit ihm! Lassen Sie das Gebetsleben nicht schleifen! Priestersein geht nur mit Jesus.“

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo XIV. legt neuen Erzbischöfen das Pallium auf

29. Juni 2025

Von Martin Bürger

Papst Franziskus hatte mit der Tradition der Auflegung des Palliums gebrochen.

Ein Mönch der Benediktinerabtei Fontgombault zelebriert die Heilige Messe. / Screenshot von YouTube

Abt von Fontgombault in Frankreich: Junge Gläubige entdecken die alte Liturgie

29. Juni 2025

Von Alexander Folz

Bezüglich seines Kloster stellte er klar: „Die Klostermesse in der Abtei wird nicht nach dem Messbuch von 1962, genannt Vetus Ordo oder alter Ritus, gefeiert, sondern nach dem Messbuch von 1965.“

Das christliche Eheverständnis ist einmalig und kommt von Jesus: Katholiken heiraten "nach reiflicher Überlegung und aus freiem Entschluss"; sie geloben einander zu lieben und achten, und sich die Treue zu halten, alle Tage ihres Lebens.   / kgorz via Pixabay (Gemeinfrei)

„Liebe stirbt an Distanzlosigkeit“: Was man beim Ehe-Seminar in Marienfried lernt

29. Juni 2025

Von Alexander Folz

Pater Martin Ramm FSSP begleitet seit über zehn Jahren Paare beim Ehe-Seminar in Marienfried.

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Erzbischof Ettore Balestrero, dem Ständigen Vertreter des Heiligen Stuhls bei der UN in Genf /

Vatikan-Vertreter bei UN erläutert, was die Kirche an der Todesstrafe auszusetzen hat

28. Juni 2025

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit Erzbischof Ettore Balestrero, dem Ständigen Vertreter des Heiligen Stuhls bei der UN in Genf.

Päpstliche Sommerresidenz Castel Gandolfo / Vesta / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

„Das Herz der Stadt kehrt zurück“: Castel Gandolfo bereitet sich auf Papst Leo vor

28. Juni 2025

Von Victoria Cardiel

Der Bürgermeister erklärte: „Wir wollen nicht mit Nostalgie auf die Vergangenheit schauen, sondern auf die Zukunft. Und die Rückkehr des Papstes gibt uns Hoffnung. Das Herz der Stadt kehrt zurück.“

Papst Johannes Paul II. / Quirinale.it

Was sagt die „Theologie des Leibes“ über die Reinheit?

28. Juni 2025

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 53

Kardinal Gianfranco Ghirlanda SJ / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Kardinal Ghirlanda: Vatikan soll in der Welt handeln, ohne weltlich zu werden

27. Juni 2025

Von Alexander Folz

„Der Heilige Stuhl ist dazu berufen, in der Welt zu handeln, ohne sich selbst weltlich werden zu lassen.“

Bischof Michael Gerber / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Gerber mit „tiefer Scham“ erfüllt wegen neuer Missbrauchsstudie für Bistum Fulda

27. Juni 2025

Von Alexander Folz

Gerber äußerte sich am Donnerstag, nachdem er die Missbrauchsstudie wie alle anderen auch erst bei ihrer Veröffentlichung zu Gesicht bekam, nicht bereits vorher.

Kinderreiche Familie (Symbolbild) / CDC / Unsplash

Familienbund fordert Investitionen in Infrastruktur für Kinder und Jugendliche

27. Juni 2025

Von Martin Bürger

„Nichts zahlt sich mehr aus als Investitionen in Kinder und Jugendliche!“, sagte der Präsident des Familienbundes der Katholiken, Ulrich Hoffmann.

Beat Grögli / Urs Bucher / Bistum St. Gallen

Termin für Weihe des neuen Bischofs von St. Gallen, Beat Grögli, steht fest

27. Juni 2025

Von Martin Bürger

„Ich freue mich riesig, dass so viele Menschen diesen besonderen Moment mit mir feiern – Weggefährtinnen und Weggefährten aus unterschiedlichen Abschnitten meines Lebens.“

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo spendet Priesterweihen, verweist auf „das solide Beispiel“ heiliger Priester

27. Juni 2025

Von Martin Bürger

„Liebt Gott und die Brüder und Schwestern, seid großzügig, seid eifrig in der Feier der Sakramente, im Gebet, insbesondere in der Anbetung, und in der Ausübung eures Amtes.“

Christian Heiß / screenshot / YouTube / GRANDIOS Online

Regensburger Domkapellmeister: „Wir betreiben musikalische Spitzenförderung“

27. Juni 2025

Von Martin Bürger

Christian Heiß sprach auch über die evangelisierende Wirkung von Musik.

Bischof Michael Gerber von Fulda bei der Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischofskonferenz in Wiesbaden am 26. September 2023 / Martin Rothweiler / EWTN

Bischof Gerber: Jüngere Priester „signalisieren, dass sie nur bedingt belastbar sind“

27. Juni 2025

Von Alexander Folz

Bischof Michael Gerber sieht im Priestermangel nicht nur kirchliche Gründe, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen: Junge Priester legen etwa zunehmend Wert auf Work-Life-Balance.

Eichstätter Dom / Unteroktav / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Bistum Eichstätt bindet Laien in Bischofssuche ein

26. Juni 2025

Von Alexander Folz

Grundlage des Verfahrens zur Bischofswahl ist das Bayerische Konkordat von 1924.

Thomas Schwartz / screenshot / YouTube / Renovabis e.V.

Kirchliches Hilfswerk Renovabis fordert „Kurswechsel“ bei Umgang mit Prostitution

26. Juni 2025

Von Martin Bürger

Die kürzlich erfolgte Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes nahm Renovabis zum Anlass, sich für das sogenannte Nordische Modell einzusetzen.

Papst Leo XIV. mit Seminaristen / Vatican Media

Papst Leo: Zölibat ist „anzuerkennen, zu schützen und zu pflegen“

Zu Beginn seiner Ansprache forderte der Pontifex die Seminaristen auf, sich nicht entmutigen zu lassen, „wenn der Weg, der vor Ihnen liegt, manchmal schwer wird“.

Papst Leo XIV. mit Bischöfen / Vatican Media

Papst Leo spricht vor Bischöfen über Missbrauch und ein Leben in Keuschheit

26. Juni 2025

Von Hannah Brockhaus

In seiner Ansprache vor über 400 Bischöfen aus 38 Ländern im Petersdom betonte der Papst auch die Bedeutung von pastoraler Umsicht, Armut und Synodalität im Dienst eines Bischofs.

Thomas Söding / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Vize Söding: Ablehnung von Homosexualität und Gender-Ideologie nicht biblisch

26. Juni 2025

Von Alexander Folz

Söding kritisierte zudem einen politischen Missbrauch der Heiligen Schrift durch fundamentalistische Bewegungen, die eine autoritäre Weltanschauung durchsetzen wollten.