Vatikan

Kardinal Giuseppe Versaldi / ACI Stampa

Die Kirche im Wandel: Kardinal Versaldi tritt ab, das Konsistorium steht bevor

1. August 2023

Von Marco Mancini

Kardinal Giuseppe Versaldi, der emeritierte Präfekt der Kongregation für katholische Bildung, feierte am 30. Juli seinen 80. Geburtstag. Mit diesem Meilenstein scheidet er aus der Gruppe der Kardinalswähler für zukünftige Konklaven aus.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus fordert Russland zu Unterzeichnung von Getreideabkommen auf

31. Juli 2023

Von Hannah Brockhaus

"Ich appelliere an meine Brüder, die Behörden der Russischen Föderation, dass die Schwarzmeer-Initiative wiederhergestellt wird und Getreide sicher transportiert werden kann."

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus warnt vor Verschwendung von Zeit und Freiheit „mit trivialen Dingen“

Papst Franziskus betrachtete die Handlungen des Kaufmanns, der im Tagesevangelium vom Schatz im Acker „erst sucht, dann findet und schließlich die kostbare Perle kauft“.

Basilika „Notre-Dame de la Garde“ in Marseille / Benh LIEU SONG / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Vatikan gibt Programm für zweitägige Reise von Papst Franziskus nach Marseille bekannt

Der Pontifex wird sich vom 22. bis zum 23. September in die südfranzösische Hafenstadt begeben.

Medjugorje beim Jugendfestival 2023 / Radio MIR Međugorje

Papst Franziskus zu Jugendfestival in Medjugorje: "Gott hat einen Plan"

28. Juli 2023

Von Hannah Brockhaus

Das Jugendfestival, das bereits zum 34. Mal stattfindet, wird vom 26. bis 30. Juli am Ort der angeblichen Marienerscheinungen in Bosnien und Herzegowina abgehalten.

Papst Franziskus mit Weltjugendtags-Pilgern am 25. Juli 2023 / Chiara Beltrán

Weltjugendtags-Pilger aus Mexiko überrascht durch Privatbesuch bei Papst Franziskus

28. Juli 2023

Von Hannah Brockhaus

Die jungen Erwachsenen aus Mexiko, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind, gehören der Vereinigung Regnum Christi an.

Papst Franziskus empfing den vietnamesischen Staatspräsidenten Vo Van Thuong am 27. Juli 2023 im Vatikan / Vatican media

Der Heilige Stuhl und Vietnam auf dem Weg zu diplomatischen Beziehungen

Der Heilige Stuhl und Vietnam haben sich darauf geeinigt, einen Päpstlichen Repräsentanten in Hanoi einzurichten. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen. Diese Entwicklung wurde am Donnerstag bei einem Besuch des vietnamesischen Präsidenten Vo Van Thuong im Vatikan bekannt gegeben. Das Presseamt des Heiligen Stuhls veröffentlichte am 27. Juli eine Erklärung nach dem Treffen der Gemeinsamen Arbeitsgruppe Heiliger Stuhl-Vietnam in Hanoi. "Beide Seiten kamen überein, dass die Beziehungen zwischen Vietnam und dem Heiligen Stuhl auf der Grundlage gemeinsam vereinbarter Prinzipien und eines fruchtbaren Dialogs aufrechterhalten werden sollten, mit dem Ziel, das gegenseitige Vertrauen zu festigen und die Beziehungen im gemeinsamen Interesse beider Seiten und der vietnamesischen katholischen Gemeinschaft zu stärken". Zur Frage der ständigen Präsenz eines vatikanischen Diplomaten in Vietnam heißt es in der Erklärung, die beiden Delegationen hätten sich "auf Fragen geeinigt, die für die baldige Anhebung des Niveaus der Beziehungen zwischen Vietnam und dem Heiligen Stuhl von einem nicht residierenden zu einem residierenden Päpstlichen Vertreter relevant sind, sowie auf künftige Schritte zur Einrichtung eines Büros des residierenden Päpstlichen Vertreters in Hanoi". Vietnam, das noch nie formelle diplomatische Beziehungen zum Vatikan unterhalten hat, hat formell seine Bereitschaft erklärt, sich darum zu bemühen, dass ein Vertreter des Vatikans im Land residieren und ein Büro eröffnen kann. Der derzeitige Vertreter des Papstes in Vietnam, Erzbischof Marek Zalewski, hat seinen Sitz in Singapur, wo er Nuntius (Botschafter) des Vatikans ist. Mit Genehmigung der Regierung kann er gelegentlich Arbeitsbesuche in Vietnam machen. Die Identität des neuen Vertreters in Hanoi wurde noch nicht bekannt gegeben. In Vietnam leben knapp 7 Millionen Katholiken, das sind etwa 6,6 Prozent der 95 Millionen Einwohner. Die Verfassung des kommunistischen Landes erlaubt Einschränkungen der Religionsfreiheit im erklärten Interesse der nationalen Sicherheit und der sozialen Einheit. Die U.S. Commission on International Religious Freedom, ein Kontrollorgan des Kongresses, hat Vietnam auf ihre Liste der "countries of particular concern" gesetzt.

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Lin Yu Xin / Unsplash

Deutsche Bischöfe sprechen erneut mit Vatikan über Synodalen Weg

Das Treffen sei „eine Fortsetzung des Dialogs“ gewesen, „der während des Ad-limina-Besuchs der deutschen Bischöfe im November 2022 begonnen wurde“.

Kardinal Giovanni Angelo Becciu / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Korruptionsprozess im Vatikan: Sieben Jahre Haft für Kardinal Becciu gefordert

Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass die Staatsanwaltschaft des Vatikans eine Gefängnisstrafe für einen Kardinal beantragt hat: Angelo Becciu, einst ein mächtiger Prälat des Vatikans, sieht sich einer möglichen Haftstrafe von sieben Jahren und drei Monaten gegenüber. 

Papst Franziskus begrüßt Pilger auf dem Petersplatz am 7. Juni 2023 / Daniel Ibáñez / CNA

Von Kommunisten verfolgter Kardinal: Papst Franziskus gründet Stiftung Van Thuan

25. Juli 2023

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat die Gründung der Stiftung Van Thuân bekannt gegeben, benannt nach dem ehrwürdigen vietnamesischen Kardinal Francis-Xavier Nguyễn Văn Thuận. Die neue Stiftung ersetzt die bisherigen Stiftungen "Buon Samaritano" und "Giustizia e Pace", die aufgehoben wurden.

Pater Marko Rupnik, SJ. / Screenshot Vatican News

Rupnik bleibt Priester trotz Ausschluss aus dem Jesuiten-Orden

Die Gesellschaft Jesu — der Orden, dem Papst Franziskus angehört — sieht sich mit einer Reihe von Missbrauchsskandalen in der ganzen Welt konfrontiert, darunter in Bolivien. Inmitten dieser Kontroversen haben die Jesuiten am heutigen Montag den Ausschluss von Pater Marko Ivan Rupnik bestätigt, einem bekannten Künstlerpriester, nach Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens.  

Papst Franziskus am 23. Juli 2023 / screenshot / YouTube / Vatican News

Papst Franziskus predigt zum Welttag der Großeltern und älteren Menschen

In seiner Predigt am Sonntag erklärte der Pontifex, die Sprache der neutestamentlichen Gleichnisse „ähnelt der Sprache, die Großeltern oft im Umgang mit ihren Enkelkindern verwenden“.

Papst Franziskus am 18. Juli 2023 / Vatican Media

Warum trägt Papst Franziskus bunte Armbänder?

Er erhielt sie als Geschenk von einer Gruppe von Kindern, die den Papst am Morgen des 18. Juli trafen.

Papst Leo XII. war von 1878 bis 1903 das Oberhaupt der Katholischen Kirche / (CC0)

Zum 120. Todestag von Papst Leo XIII.: Rerum Novarum und seine Bedeutung

20. Juli 2023

Von Antonio Tarallo

Am 20. Juli 1903 starb Papst Leo XIII., der Verfasser von Rerum Novarum, der “Mutter aller Sozialenzykliken”. 

Bischof Luigi Bettazzi / Francesco Pierantoni / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Papst Franziskus trauert um letzten europäischen Konzilsvater

„Der Papst erinnert sich an ihn als einen großen Liebhaber des Evangeliums“, hieß es in einem Beileidstelegramm von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.

Kardinal Matteo Zuppi, Erzbischof von Bologna, Italien, im Petersdom am 5. Oktober 2019.  / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Kardinal Zuppi soll US-Präsident Biden treffen, um über Ukraine zu sprechen

18. Juli 2023

Von Jonathan Liedl

Nach der Ankündigung des Vatikans bestätigte das Weiße Haus, Zuppi werde mit US-Präsident Joe Biden zusammentreffen, um Fragen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zu erörtern.

Saint Thomas d’Aquin, Fontaine de Sagesse (Antoine Nicolas, 1648) / gemeinfrei

Vollkommener Ablass bei Feierlichkeiten zum Jubiläum des heiligen Thomas von Aquin

17. Juli 2023

Von Courtney Mares

Jede Kirche, jedes Heiligtum und jede Kapelle, die derzeit dem Dominikanerorden anvertraut ist, kann die Anforderungen für die Wallfahrt erfüllen.

Papst Franziskus bei der Spendung des Segens zum Angelus am heutigen 26. Dezember / CNA/Alexey Gotovskiy

Papst Franziskus ruft Gläubige auf, „unermüdlich“ das Wort Gottes zu säen

"Säe ich einige Samen des Evangeliums im Alltag – im Studium, bei der Arbeit, in der Freizeit?"  

Flagge der Volksrepublik China / esfera / www.shutterstock.com

Papst Franziskus bestätigt illegale Ernennung des Bischofs von Shanghai in China

Papst Franziskus hat beschlossen, die Ernennung des Bischofs von Shanghai zu bestätigen, der zuvor von den chinesischen Behörden ohne die Zustimmung des Vatikans eingesetzt worden war.

Pater Steven Maekawa / Photo by Ron Nicholl

Papst Franziskus ernennt Dominikaner zum Bischof in Alaska

12. Juli 2023

Von Courtney Mares

Nur 9 seiner 46 Pfarreien sind mit dem Auto erreichbar