-
Entscheidung zur Umsetzung der umstrittenen "Bistumsreform" in Trier gefallen?
Offenbar hat das Tauziehen um die umstrittene "Bistumsreform" der Diözese Trier nun ein Ende gefunden.
-
Bistum Trier führt Beerdigungen durch ehrenamtliche Laien ein
Das Bistum Trier hat erstmals fünf ehrenamtliche Laien zum Bestattungsdienst beauftragt.
-
Bischof Ackermann: Hoffe auf "baldige Gespräche" mit Rom über "Bistumsreform"
Bischof Stephan Ackermann erwartet Ende April neue Gespräche mit Vertretern der Kleruskongregation in Rom.
-
Bistum Trier: Bischof Ackermann sagt diesjährige Heilig-Rock-Tage ab
Bischof Stephan Ackermann hat die diesjährigen Heilig-Rock-Tage abgesagt. Diese Entscheidung habe man "mit großem Bedauern" getroffen, aber auch in dem Wissen, "dass es in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie unausweichlich...
-
LAUFEND AKTUALISIERT: Corona-Pandemie in deutschsprachigen Bistümern
In allen deutschen Bistümern sind im Zuge der Ausbreitung des Corona-Virus durch neue Leitlinien der Bundesregierung offenbar alle Gottesdienste abzusagen um eine Ansteckung mit COVID-19 zu verhindern.
-
Bistum Trier: 22,3 Millionen Euro Verlust
Das Bistum Trier wird in diesem Jahr 22,3 Millionen Euro Verlust machen. Dies geht aus dem Haushaltsplan hervor, den das Bistum Ende Januar vorstellte.
-
"Leitungsteams" zum “Schutz vor Klerikalismus”? Bischof Ackermanns Pläne für Bistum Trier
Wie die Pressestelle des Bistums Trier am Mittwoch mitteilte, hat Bischof Stephan Ackermann die geplante Abschaffung von Pfarreien und Einführung von "Leitungsteams" verteidigt Diese wurden nach einer Intervention aus Rom vorerst...
-
Nach Intervention aus Rom: Bischof Ackermann wendet sich an die Gläubigen im Bistum Trier
Nach der Intervention des Vatikans gegen sein Vorhaben
-
Vatikan stoppt Pläne des Bistums Trier, von 900 auf 35 Pfarreien zu reduzieren
Ein Schreiben aus dem Vatikan hat die Pläne des Trierer Bischofs Stephan Ackermann vorerst gestoppt, die rund 900 Pfarreien im Bistum zu künftig 35 Großraumpfarreien zusammenzuschließen.
-
Zehn Generalvikare schreiben Brief an Marx: "Gottes Wille ermutigt uns zur Veränderung"
Zehn von insgesamt 27 Generalvikaren aus Deutschland haben einen Brief an den Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz (DBK), Kardinal Reinhard Marx, geschrieben.
-
Bistum Trier: Großpfarreien ab 2020 als "Pfarreien der Zukunft"
Bischof Stephan Ackermann hat am 15. Oktober das "Gesetz zur Umsetzung der Ergebnisse der Diözesansynode 2013-2016" erlassen.
-
Junge Bolivianer kommen in die Bistümer Hildesheim und Trier (Bericht & Video)
Neun junge Menschen aus Bolivien bereiten sich darauf vor, Ende Januar 2019 nach Deutschland zu reisen und die soziale und pastorale Arbeit der Diözesen Trier und Hildesheim kennen zu lernen.
-
Kirche in Deutschland und Bolivien stärken ihre Verbindung durch einen Pastoralbesuch
Nach einem achttägigen Besuch in Bolivien ist die Delegation der Diözese Trier nach Deutschland zurückgekehrt.
-
"Die Zeit der Priester ist vorbei". Ein Kommentar.
Im Bistum Trier wird in diesem Herbst die neue Bistumsstruktur in Kraft treten, mit der die Zahl der Pfarreien von heute 887 auf 35 reduziert werden und auch sonst kein...