-
Innerhalb weniger Tage drei Bischöfe aus Bayern in Rom: Kardinal Marx bei Papst Franziskus
Am heutigen Donnerstag hat Papst Franziskus Kardinal Reinhard Marx zu einer Audienz empfangen. Es ist bereits das dritte Mal innerhalb von einer Woche, dass sich der Heilige Vater mit einem...
-
Kardinal Duka: "Einige Leute wollen Missbrauch nutzen, um Lehre der Kirche zu ändern"
"Ratzinger und Wojtyla waren ein großes Geschenk Gottes" – "Es gibt eine Strömung in Deutschland, die Joseph Ratzinger angreifen will. Die Angriffe gegen ihn durch Kardinal Reinhard Marx und Monsignore...
-
Viele deutsche Bischöfe melden sich zu Ostern mit Friedensbotschaft
"Können wir überhaupt Ostern feiern angesichts des Krieges?", fragte etwas der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke.
-
Kardinäle und Bischöfe aus aller Welt kritisieren deutschen “Synodalen Weg” in Brandbrief
Der Offene Brief ist das dritte Schreiben in wenigen Wochen, in dem Bischöfe ihre Sorge über die Formt, Entwicklungen und Beschlüsse der deutschen Debattenveranstaltungen öffentlich zum Ausdruck bringen.
-
Limburg: Kirche soll Promiskuität akzeptieren und "mit Regenbogenflagge vorneweg gehen"
"Ich kann mich erst dann von der Kirche als schwuler Mann angenommen fühlen, wenn ich auch mit wechselnden Partnern akzeptiert werde." Das sagte ein Seelsorger und Jugendbildungsreferent im Bistum Limburg vergangene Woche bei...
-
US-Priester bittet Kardinal Marx, für Lehre der Kirche über Homosexualität einzustehen
Anmerkung der Redaktion: Zwei der einflussreichsten katholischen Prälaten in Europa haben sich in den vergangenen Monaten öffentlich dafür ausgesprochen, dass die Kirche ihre Lehre zur Homosexualität ändern sollte.
-
Kardinal Marx: Man darf "in Zweifel ziehen", was im Katechismus steht
"Homosexualität ist keine Sünde", betont Erzbischof von München und Freising sagt gegenüber dem Wochenmagazin Stern – "Ich fühle mich seit Jahren freier zu sagen, was ich denke, und will die...
-
Berichte: Papst Franziskus distanziert sich vom deutschen "Synodalen Weg" (UPDATE)
Hauptthema der Audienz war die Lage im Ukraine-Krieg, Flüchtlingshilfe und Friedensbemühungen
-
Prälat Wolf bittet um Entpflichtung von Ämtern, kritisiert Münchner WSW-Gutachten
Im Münchner Gutachten sexueller Gewalt und Vertuschung fällt sein Name 630 Mal: Das Verhalten von Domdekan und Offizial Lorenz Wolf (66) in seiner Rolle als Vorsteher des Kirchengerichts wird von den Juristen...
-
"Tippfehler" im Grundgesetz: Vatikan will neue Verfassung zu TLM ändern
Kein guter Start für die neue Verfassung des Vatikans: Ausgerechnet das heikle Thema der traditionellen lateinischen Messe sei ein "Tippfehler", so ein Kardinal bei der Vorstellung in Rom. Diesen müsse...
-
Kardinal Marx feiert "Queer-Gottesdienst" in München
Anlässlich "20 Jahren Queer-Gottesdienst" in München feiert Kardinal Reinhard Marx, einen Gottesdienst mit der "Queer-Gemeinde" am heutigen Sonntag.
-
Kardinal Marx: Der Glaube "ist keine Wohltätigkeitsorganisation" oder "Geschäftsbeziehung"
Das Reich Gottes sei "das Zentrum Jesu Denkens und Handelns".
-
Missbrauchsopfer: Diese fünf Schritte soll Kardinal Reinhard Marx unternehmen
Der Unabhängige Betroffenenbeirat der Erzdiözese München und Freising hat Kardinal Reinhard Marx aufgefordert, fünf konkrete Schritte im Umgang mit sexueller Gewalt durch Kleriker und andere Mitarbeiter der Kirche zu unternehmen.
-
Nach Auszeit: Kardinal Woelki kehrt in Amt zurück, bietet Papst Franziskus Rücktritt an
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat am heutigen Aschermittwoch bekanntgegeben, dass er Papst Franziskus erneut seinen Rücktritt angeboten hat. In seinem heute erschienenen Fastenhirtenbrief geht Woelki ausführlich auf...
-
Ukraine: Kardinal Marx fordert Patriarch Kyrill auf, auf Russlands Präsidenten einzuwirken
Kardinal Reinhard Marx hat den Patriarchen von Moskau Kyrill I., dazu aufgerufen, sich beim russischen Präsidenten Wladimir Putin für den Frieden einzusetzen
-
Missbrauchsvorwürfe gegen Priester im Bistum Trier: Staatsanwaltschaft informiert
Das Bistum Trier hat einen des Missbrauchs beschuldigten Priester vom Dienst suspendiert und die Staatsanwaltschaft informiert. Das teilte die Diözese am Samstag laut Medienberichten mit.
-
"Klebe nicht am Amt": Bischof Wiesemann räumt Fehler im Umgang mit Missbrauch ein
Der nach langer Auszeit in sein Amt zurückgekehrte Bischof von Speyer hat in einem Interview zugegeben, Fehler im Umgang mit sexueller Gewalt in seinem Bistum begangen zu haben.
-
Kardinal Marx: Der Zölibat ist "als Lebensform prekär", Priester sollen heiraten können
Kardinal Reinhard Marx fordert ein Ende der Ehelosigkeit für Priester der Katholischen Kirche. Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" sagte der Erzbischof von München und Freising wörtlich: "Es wäre besser für alle,...
-
ZdK-Präsidentin kritisiert Kardinal Marx: "Er stellt sich vor Benedikt XVI."
Die derzeitige Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Irme Stetter-Karp, hat die Reaktion von Kardinal Reinhard Marx auf das Missbrauchsgutachten scharf kritisiert und die von ihm angekündigten Konsequenzen als "überraschend unkonkret" bezeichnet. Gleichzeitig wirft...
-
Marx entschuldigt sich bei Opfern: "Es gab kein wirkliches Interesse an Ihrem Leid"
"Als Erzbischof trage ich nach meiner moralischen Überzeugung und in meinem Amtsverständnis Verantwortung für das Handeln des Erzbistums. Ich klebe nicht an meinem Amt."