-
Papst Franziskus auf dem Weg in den Irak: Ein Treffen mit Flüchtlingen vor Abflug
Papst Franziskus traf sich am frühen Freitag mit irakischen Flüchtlingen in Rom, bevor er noch in den Morgenstunden am Flughafen Fiumicino in den Flieger nach Bagdad gestiegen ist.
-
Gewalt gegen Migranten in Mittelamerika: Adveniat fordert Neuausrichtung
Adveniat fordert Neuausrichtung der Lateinamerika-Politik: "Hilfen für die Migranten sind notwendig"
-
In einer von Spannungen zerrissenen USA ruft Erzbischof Gomez zur Liebe auf
Vorsitzender der US-Bischofskonferenz warnt vor einem falschen Verständnis von Menschenwürde in einer säkularen Gesellschaft
-
"Pastorale Orientierungen zu Binnenvertriebenen" nun auf Deutsch erschienen
Am 27. September 2020 feiert die katholische Kirche den 106. Welttag der Migranten und Flüchtlinge. Fokus des diesjährigen Welttages:Die Situation Binnenvertriebener.
-
Bätzing: Werden Absage aus Rom zur "Mahlgemeinschaft" in kommenden Tagen "wägen müssen"
Am heutigen Dienstag wurde in Fulda die Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz eröffnet.
-
Italienischer Priester erstochen, der sich um Bedürftige kümmerte
Der 51-jährige Priester wurde auf offener Straße am heutigen Dienstag mit mehreren Messerstichen getötet
-
"Die Kirche in Deutschland weiß sich verpflichtet": Erzbischof Heße zum Kirchenasyl
Migration und Menschenrechte: Interview mit dem Hamburger Oberhirten und
-
Nach Brand im Flüchtlingslager Moria: Bischof Heße kritisiert Bundesregierung
Am Mittwoch hat der Vorsitzende der Migrationskommission und Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Hamburger Erzbischof Stefan Heße, angesichts der Brände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel...
-
Erzbistum Köln: Kardinal Woelki sagt Flüchtlingen weitere Unterstützung zu
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat angesichts der anhaltenden Flüchtlingskrise weitere Unterstützung aus dem Erzbistum Köln zugesichert. Wie aus einer Mitteilung des Erzbistums hervorgeht, erklärte der Kardinal seine...
-
Papst Franziskus bittet Maria zu helfen, im Migranten das Antlitz Jesu zu sehen
"Möge die Jungfrau Maria uns helfen, das Antlitz ihres Sohnes in all unseren Geschwistern zu erkennen"
-
Papst Franziskus feiert heilige Messe zum Gedenken seines Lampedusa-Besuchs
Papst Franziskus feiert am Mittwoch eine heilige Messe, um des siebten Jahrestags seines Besuchs auf der italienischen Insel Lampedusa zu gedenken.
-
Überfüllte Flüchtlingslager in Bangladesch: Wenig Schutz vor Coronavirus
Durch Händewaschen und Abstandsregeln wird weltweit die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie bekämpft. Migranten und Flüchtlinge können diese jedoch oft nicht in der Praxis umsetzen, warnt eine Sprecher der Caritas in Bangladesch.
-
Coronavirus-Pandemie: Bischöfe fordern Stopp der Ausweisungen aus USA und Mexiko
Einen Monat nach Beginn der Beschränkungen zur Eindämmung der Covid-Pandemie 19 beklagen die Bischöfe von Guatemala, dass viele im Land sich der Ernsthaftigkeit der Situation nicht bewusst zu sein scheinen.
-
Bischöfe Westafrikas verurteilen Landnahme durch Konzerne: Auslöser für Migration
Ist eine der Ursachen für Migration aus Afrika die Landnahme und Enteignung durch internationale Konzerne? Diesen Vorwurf erheben die Bischöfe Westafrikas in einer in der Republik Côte d’Ivoire verabschiedeten gemeinsamen Erklärung.
-
Papst Franziskus: Migranten willkommen zu heißen kann Christen vereinen
Kann die gemeinsame Aufnahme von Migranten die Einheit des Christentums voranbringen? In der Gebetswoche für die Einheit der Christen hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch dies vorgeschlagen, und erneut für...
-
Jesuitenpater kritisiert indisches Einwanderungs-Gesetz
Auf scharfe Kritik durch einen Sprecher des Flüchtlingsdienstes der Jesuiten in Indien ist eine neue Gesetzgebung gestoßen, die verfolgten Christen und Anhängern anderer religiöser Minderheiten aus islamischen Nachbarländern den Weg...
-
Was halten praktizierende Katholiken in den USA von der kommenden Präsidentschaftswahl?
Praktizierende Katholiken, die von sich selber sagen, dass sie auch die Lehre der Kirche annehmen und an deren Gebote halten, sind eher geneigt, für Donald Trump bei der nächsten Wahl des US-Präsidenten zu...
-
US-Bischof: Regierung Trump bringt Migranten in Gefahr
Die Politik der US-Regierung, Migranten nicht über Mexiko einwandern zu lassen, bringt diese in Gefahr: Davor hat Bischof Edward Weisenburger von Tucson (Arizona) gewarnt.
-
Papst fordert in Thailand geordnete Migration, würdigt Vielfalt
In seiner ersten offiziellen Rede in Thailand hat Papst Franziskus zu einer weltweiten Lösung der Migrationskrise aufgerufen.
-
Neuer Kardinal: Kirche in Marokko ist klein – aber sehr lebendig
Die katholische Gemeinde in Marokko ist zwar klein, aber sie gibt ein starkes Zeugnis vom Evangelium ab, wenn sie die Botschaft Christi verkündet und den Bedürftigen dient: Das sagte einer...