-
Gastkommentar
Warum die Kirche sich nicht abschaffen kann
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob die Kirche sich abschaffen kann?
-
Im Gespräch
"Schweigen im Walde"?
Bernhard Meuser hat die "neue Sexualmoral" angregriffen und den Synodalen Weg scharf kritisiert. Im Gespräch mit CNA Deutsch sagt er: "Noch ist Zeit für die deutsche Kirche, sich nicht endgültig vor der...
-
Essay
"Wohin soll ich mich wenden?" – Eine Betrachtung zu Schuberts "Deutscher Messe"
Seit März 2019 mehrten sich die Stimmen vieler treuer Katholiken, irritiert und verunsichert durch die nervös anmutenden, enthusiastischen Botschaften über "synodale Wege" in Deutschland. Der eine oder andere mag an...
-
Besprechung
Christentum ist eine Existenz-Mitteilung
Was ist Neuevangelisierung? Wie evangelisiert man (richtig)? Und wen?
-
Betrachtung
Sind Sie "konservativ" – oder römisch-katholisch?
Gedanken zum "Framing" in Kirche und Welt
-
Betrachtung
Wovon sollte heute in der Kirche die Rede sein?
Was sollen wir tun? Wovon sollte heute in der Kirche die Rede sein?
-
Betrachtung
Sehnsucht nach Gott – Eine synodale Fantasie
"Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn."
-
Dokumentation
Im Wortlaut: Die Adventsvesper-Predigt von Bischof Rudolf Voderholzer
CNA Deutsch dokumentiert die Predigt zur Adventsvesper mit Investitur von Josef Kreiml als Domkapitular im Dom zu Regensburg am 30. 11. 2019 im vollen Wortlaut.
-
Gastkommentar
Die "Synodalkerze" brennt. Und jetzt? Ein Aufschrei der Lämmer für die Hirten
Die "Synodalkerze" brennt. Der Kardinal und die SPD-Politikerin, Reinhard Marx und Karin Kortmann, machen es feierlich.
-
Betrachtung
Weltkirchlich glauben – weltkirchlich denken – weltkirchlich leben
Führt der deutsche "Synodale Weg" zu einer neuen "Würzburger Synode"? Im Ausland sorgt der Vorgang eher für Ratlosigkeit und Irritationen
-
Betrachtung
"Herr, zu wem sollen wir gehen?" Vorsynodale Überlegungen
Im Johannesevangelium lesen wir – Joh 6,60-71 – von der Spaltung unter denen, die Jesus Christus. Einige laufen nämlich einfach weg.
-
Betrachtung
"Inkulturation des Evangeliums"
Wir brauchen keine wundersame Synodenvermehrung, sondern einfach mehr Freude an Gott, mehr Liebe zu Seiner Kirche und mehr Wachstum im Glauben.
-
Gastkommentar
Reform der Kirche ist Erneuerung in Christus
Was Kardinal Müller unter "Reform der Kirche" versteht ist erhellend – Auch mit Blick auf die Forderung nach einer "brüderlichen Korrektur" des Papstes
-
Betrachtung
Im Zeichen des Senfkorns: Zum Treffen der deutschen Bischöfe in Fulda
Vom kommenden Montag an, vom 23. bis 26. September 2019, werden sich die deutschen Bischöfe in Fulda zur Herbstvollversammlung treffen.
-
Kommentar
Der "Synodale Weg" – eine Chance für die Neuevangelisierung?
Konzilsgerecht und konzilsgemäß wäre der "Synodale Weg", wenn dieser umfassend der Neuevangelisierung diente.
-
Gastkommentar
Päpstlicher Alarm
"Dass die deutschen Katholiken und insbesondere die Bischöfe Probleme mit der Interpretation päpstlicher Schreiben haben, die sich ausschließlich an die katholische Kirche in Deutschland richten, ist seit dem Konflikt um...
-
Gastkommentar
Zeichen der Zeit
"Steht die katholische Kirche in Deutschland vor einem epochalen Wandel?"
-
Gastkommentar
Vom Geheimnis der Ehe – Eine Anregung für die "Synodalen Wege" in Deutschland
Einmütige Freude und große Dankbarkeit herrschte unter den deutschen Bischöfen nach dem Empfang der Post von Papst Franziskus aus Rom.