Die Familie ist ein menschliches, natürliches Gut - das wissen wir alle. Und da der Mensch von Natur aus religiös ist, ist die Familie auch ein religiöses Gut.
Die Menschen sind zu allen Zeiten – und viele sind es auch heute – von der Sehnsucht bewegt, dass ihnen Gott nahe kommt und sie mit ihm so vertraut sind, dass sie sich in ihm geborgen wissen und den Sinn ihres Lebens und der ganzen Geschichte erkennen können.
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 13
Ein Gastkommentar
Die Predigt zur Eucharistiefeier am 25. Dezember 2020 in der Kirche der Schmerzensreichen Gottesmutter auf dem Campo Santo Teutonico in Rom.
Es ist erstaunlich, was in der Weihnachtsnacht 1818 in Oberndorf, das damals noch zum Fürsterzbistum Salzburg gehörte, begann.
Zur "Debatte" über Gottesdienste an Weihnachten.
CNA Deutsch dokumentiert mit freundlicher Genehmigung die Weihnachtsbotschaft von Erzbischof Georg Gänswein, Präfekt des Päpstlichen Hauses und Privatsekretär von Benedikt XVI, für den "Senat der Wirtschaft".
Warum Katholiken auf die Feier der Eucharistie nicht verzichten können
CNA Deutsch dokumentiert die Weihnachtspredigt mit freundlicher Genehmigung.
Eine geistliche Betrachtung zum Weihnachtsfest
"Jean-Paul Sartre hat damit wohl für einen Moment den Ausweg aus der Hölle gefunden."
Was schenken? Was denn? Ein anderer mag fragen: Was wünschst du dir? Womit kann ich dir eine Freude machen?
Gibt es Weihnachten schon immer? Und ist Jesus wirklich am 25. Dezember geboren?
Der Advent ist eine Zeit voll schöner, alter und einzigartiger Traditionen des Christentums; voller Bräuche, die Eltern mit ihren Kindern in der Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest teilen können. Dabei helfen diese Tipps
CNA dokumentiert den vollen Wortlaut der offiziellen Übersetzung des Vatikans in die deutsche Sprache.
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Das eigentlich höchste Fest der Christen
Zum Weihnachtsfest 2018 hat Kardinal Kurt Koch in der Kirche des Campo Santo Teutonico über das Hochfest der Geburt Christi gepredigt.
Zur Eucharistiefeier in der Heiligen Nacht in der Kirche des Campo Santo Teutonico am 24. Dezember 2018 hat Kardinal Kurt Koch diese Predigt gehalten.
Gedanken zum Weihnachtsfest vom Präfekten des Päpstlichen Hauses, Erzbischof Georg Gänswein.