Neueste Nachrichten: Erzbistum München und Freising

Kardinal Reinhard Marx / Erzbischöfliches Ordinariat München (EOM) / Lennart Preiss

Kardinal Marx vergleicht US-Präsident Trump mit Mafiafigur aus Film „Der Pate“

8. April 2025

Von Alexander Folz

Dem Team hinter Trump um Vizepräsident J. D. Vance gehe es um eine autoritärere Form der Gesellschaft, so Marx.

Kardinal Reinhard Marx / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Kardinal Marx erleidet Armverletzung, muss operiert werden

Details zu der Verletzung am Arm wurden nicht genannt.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / Erzbistum München und Freising

„Sprachlos“: Kardinal Marx feiert Gedenkgottesdienst nach Terroranschlag in München

Marx, der Erzbischof von München und Freising, betonte am Montagabend, die Erinnerung an die Opfer des Anschlags werde „niemals verblassen, ihr Licht leuchtet unter uns weiter“.

Terroranschlag in München / Screenshot von YouTube

Münchner Stadtpfarrer nach Terroranschlag: Wir werden uns nicht „umbiegen“ lassen

17. Februar 2025

Von Alexander Folz

Man stehe zu den Opfern und setze ein Zeichen, dass „man füreinander einsteht und in unserem ganz persönlichen Bereich anders miteinander umgeht“, so der Pfarrer.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / mk-online.de

Kardinal Marx „erschüttert und schockiert“ nach mutmaßlichem Anschlag durch Afghanen

„Wir wissen noch nicht, was die genauen Beweggründe des Fahrers sind“, so Marx. „Ich bin in Gebeten bei den Opfern und Angehörigen und danke den Einsatzkräften für ihr schnelles Handeln.“

Kardinal Reinhard Marx (Archivbild) / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Kardinal Marx verurteilt „Diskriminierung und Menschenverachtung“ im Wahlkampf

Man dürfe sich in der öffentlichen Debatte nicht in „falschen Idealen, Utopien oder gar apokalyptischen Bildern“ verlieren, sondern müsse realistisch auf die Welt schauen.

Arbeit am Laptop (Symbolbild) / John Schnobrich / Unsplash

Zwei bayerische Bistümer gründen Gesellschaft zur Zusammenarbeit im IT-Bereich

Die Conducere Consult GmbH ist ein Projekt der Erzdiözese München und Freising sowie der Diözese Eichstätt.

Kardinal Michael Faulhaber / gemeinfrei

Experten empfehlen Umbenennung von nach Kardinälen benannten Straßen in München: Bericht

Die Süddeutsche Zeitung zitierte aus dem Tagebuch von Kardinal Faulhaber, „ohne zu beachten, dass es sich dabei um eine Mitschrift der Rede Hermann Görings“ handelt.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / Erzbistum München und Freising

Kardinal Marx: „Wir als Christen müssen unser Profil schärfen“

„Religion ist nicht einfach von sich aus schon etwas Gutes, sondern es kommt darauf an, was gelebt wird.“ Somit gelte: „Profilierung ist angesagt!“

Kardinal Reinhard Marx / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Kardinal Marx: Es gibt „keinen Schlussstrich in der Aufarbeitung“ von Missbrauch

Das Thema Missbrauch bleibe „weiterhin ein Thema mit hoher Bedeutung, hoher Wichtigkeit für unser Erzbistum. Dafür stehen wir ein.“

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / St. Laurentius München

Kardinal Marx: Ehe ist Vorbild für demokratische Gesellschaft

„Eine Familie und auch eine Demokratie lebt von Menschen, die mehr geben, als wozu sie verpflichtet sind“, erläuterte der Erzbischof von München und Freising.

Kardinal Reinhard Marx / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Kardinal Marx zu weiblichen Diakonen: „Ich glaube nicht, dass da Hindernisse sein müssen“

Der Erzbischof von München und Freising verwies auf die Einbindung von Laien in Gottesdienste, darunter auch sogenannte Wortgottesdienste mit Kommunionausteilung.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / Erzbistum München und Freising

Kardinal Marx: „Ja, ich sage Ja zur Willkommenskultur!“

„Es ärgert mich, wenn der Begriff Willkommenskultur heute negativ besetzt ist“, sagte der Erzbischof von München und Freising.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / Erzbistum München und Freising

„Stimme des Evangeliums“ soll hör- und sichtbar bleiben: Kardinal Marx bei Bistumsjubiläum

17. September 2024

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Bistumsjubiläum sei eine Gelegenheit, „sich neu auf den Weg zu machen und viele Menschen in das Sakrament der Taufe und die Feier der Eucharistie hineinzuführen“.

Bayerische Staatskanzlei / Julian Herzog / Wikimedia Commons (CC BY 4.0)

Münchner Diözesanrat: „Am Sonntagsschutz darf nicht gerüttelt werden“

Hintergrund für die Stellungnahme war die Vorstellung von Eckpunkten für ein Ladenschlussgesetz durch die bayerische Landesregierung am Dienstag.

Blick auf München / Daniel Seßler / Unsplash

Nach fast 100 Jahren: Jesuiten nicht länger für Seelsorge an Uni München zuständig

Auch wenn die Jesuiten in München nicht mehr Hochschulseelsorge betreiben, bleibt die Niederlassung in der bayerischen Hauptstadt bestehen.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / Erzbistum München und Freising

Kardinal Marx beklagt „Individualisierung, Ausgrenzung und ,Entsorgung‘ des Lebens“

„Wir wollen ein Zeichen setzen: für Gemeinsamkeit, für gemeinsames Trauern, Erinnern und neues Beginnen“, so Marx über das neue trauerpastorale Zentrum.

Kardinal Reinhard Marx / Erzbischöfliches Ordinariat München (EOM) / Lennart Preiss

Kardinal Marx: „Das europäisch-christliche Projekt ist nicht zu Ende“

Es gelte, Mut zu haben „zu einem neuen kreativen Miteinander von Kirche und einer Gesellschaft“, forderte Marx.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / St. Laurentius München

Kardinal Marx: Priester soll „durch sein Leben ein Zeichen sein“ für das Reich Gottes

„Da können wir nur beten, dass wir den Blick auf Christus nicht verdunkeln durch unser Leben und unser Handeln, sondern dass wir den Blick auf Christus frei machen.“

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / Erzbistum München und Freising

Kardinal Marx: „Es wäre töricht zu sagen, wir schaffen das Konkordat ab“

Das Bayerische Konkordat sei ein „Erfolgsrezept“, betonte Marx am Dienstag.