-
Papst Franziskus nach Absage der Afrika-Reise: "Ich bitte um Entschuldigung"
Papst Franziskus hat bei den Gläubigen aus der Demokratischen Republik Kongo und dem Südsudan um Entschuldigung gebeten, weil er seine geplante Reise in die beiden Staaten absagen musste. Wie CNA...
-
Papst Franziskus traf Gabuns Präsident Ali Bongo Ondimba
Papst Franziskus hat am Donnerstag den Präsidenten von Gabun, Ali Bongo Ondimba, im Vatikan empfangen.
-
Missio-Präsident relativiert Sorge und Kritik afrikanischer Bischöfe am "Synodalen Weg"
Es wäre "völlig falsch, die Äußerung dieser Bischöfe als 'die' Stimme der Kirche Afrikas wahrzunehmen", sagte Pfarrer Dirk Bingener.
-
Bischof berichtet über schrecklichen Terror durch Boko Haram in Nigeria
Der nigerianische Bischof Stephen Dami Mamza hat in einem aktuellen Video von der dramatischen Situation seiner Landsleute in Nigeria berichtet, insbesondere für Christen, die von den islamischen Terroristen der Gruppierung Boko Haram...
-
Kathedrale von Rabat wird 100 Jahre alt
Am 20. November wird Kardinal Cristobal Lopez, Erzbischof von Rabat, das Jubiläum seiner Kathedrale feierlich eröffnen.
-
Burkina Faso: Gezielte Verfolgung von Christen
Augenzeugen berichten von Gewalteskalation im Norden des Landes
-
Woelki nimmt Auszeit: Bischof Bätzing und ZdK hadern mit der Entscheidung des Papstes
Bätzing: "Entscheidungen aus Rom werden sehr kontrovers diskutiert werden" – Weihbischof Ansgar Puff: "Für mich ist das kein 'Weiter so!'" – Weihbischof Schwaderlapp: "Will ein Jahr lang als Priester und...
-
Schwester Gloria Cecila Narvez: Gebetsaufruf für die 2017 in Mali entführte Nonne
Eine Initiative, die auf die Verfolgung von Christen aufmerksam machen will, veröffentlichte am Freitag ein Video, in dem sie um Gebete für Schwester Gloria Cecilia Nárvaez Argoti bittet, eine Missionarin,...
-
Bischöfe Äthiopiens fordern Waffenstillstand in Tigray
Während sich der Krieg um die Kontrolle der äthiopischen Region Tigray auf die Nachbarregionen weiter ausdehnt, haben die Bischöfe des Landes zu einem Ende der Gewalt aufgerufen.
-
Kongolesischer Kardinal ruft bei Beerdigung seines Vorgängers zur Einheit in Vielfalt auf
Es war ein Appell an ein zerrissenes Land, vorgebracht am Grab eines prägenden Kirchenmannes des afrikanischen Kontinents:
-
Vom Kindersoldaten zum katholischen Priester: Die Geschichte von Pfarrer Mbikoyo
Ein katholischer Priester kehrt in das Land zurück, in dem er einst verschleppt wurde: Pfarrer Charles Mbikoyo will "denen Hoffnung schenken, die alle Hoffnung verloren haben."
-
Papst Franziskus: "Kardinal Monsengwo ein Mann des Friedens und der Gerechtigkeit"
Papst Franziskus hat seine Trauer über den Tod von Kardinal Laurent Monsengwo Pasinya, emeritierter Erzbischof von Kinshasa, durch ein Beileidstelegramm an Kardinal Fridolin Ambongo Besungu ausgedrückt.
-
Kardinal Laurent Monsengwo Pasinya gestorben
Ein führender Kirchenvertreter des afrikanischen Kontinents ist tot: Der kongolesische Kardinal Laurent Monsengwo Pasinya, emeritierter Erzbischof von Kinshasa, ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
-
Niger: Massaker und Kirchenschändung in der Region Tillabéri
Dabei soll es auch zu gezielten Angriffen auf Christen und ein katholisches Gotteshaus gekommen sein, wie lokale Ansprechpartner des Hilfswerks, die aus Sicherheitsgründen anonym bleiben müssen, berichteten.
-
Tote und eskalierende Gewalt in Swasiland: Bischof ruft zum Gebet des Rosenkranzes auf
Nach tödlichen Zusammenstößen mit mindestens 21 Toten hat der einzige Bischof des Königreichs Eswatini – besser bekannt als Swasiland – zu einem Ende der Gewalt und gemeinsamen Gebet des Rosenkranzes aufgerufen.
-
Katholischer Priester unter 11 Entführten in nigerianischem Erzbistum Kaduna
Ein katholischer Priester der nordnigerianischen Erzdiözese Kaduna ist unter den 11 Menschen, die Berichten zufolge am Montag entführt wurden.
-
Afrikanische Ortskirchen streben finanzielle Unabhängigkeit an
Um die eigene finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen, bringen Kirchen in Afrika konkrete Initiativen, Spendenaktionen, einkommensschaffender Aktivitäten und Großprojekte auf den Weg.
-
Priester in Tigray-Region: "Situation in Äthiopien verschlechtert sich von Tag zu Tag"
Die humanitäre Situation in der äthiopischen Region Tigray, die sich seit November letzten Jahres im Krieg befindet, verschlechtert sich von Tag zu Tag, berichtet ein katholischer Priester, der in der...
-
Hilfe für Opfer von islamistischem Fanatismus in Afrika
Das Päpstliche Hilfswerk ACN – Kirche in Not – setzt gegen Mord, Gewalt und Vertreibung auf Dialog, Gebet und Therapieangebote
-
Nach Beerdigung des Präsidenten: Bischöfe im Tschad rufen zum Frieden auf
Während der Präsident des Tschad am heutigen Freitag, 23. April, beigesetzt wurde, haben die katholischen Bischöfe in der nord-zentralafrikanischen Nation die Kriegsparteien zu einem "inklusiven nationalen Dialog" aufgerufen, um den andauernden gewaltsamen...