Abtreibung

Christian Peschken im Gespräch mit Thomas Seiler (Naturwissenschaftler, Lebensrechtler, Katholik) /

UN-Blog: Im Einsatz für das Lebensrecht

Blog

4. Juli 2023

Von Christian Peschken / EWTN

Christian Peschken im Gespräch mit Thomas Seiler (Naturwissenschaftler, Lebensrechtler, Katholik)

Schwangere Frau / Devon Divine / Unsplash

Drei Mythen über medikamentöse Schwangerschaftsabbrüche

Analyse

10. Dezember 2022

Von Bryan Lawrence Gonsalves

Ist die chemische Abtreibung tatsächlich so sicher, wie deren Befürworter es behaupten?

Christian Peschken (EWTN Deutschland) im Gespräch mit Fürstin Gloria von Thurn und Taxis /

UN-Videoblog: Die Abwärtsspriale des Bösen

Blog

10. Oktober 2022

Von Video-Blog*

Christian Peschken (EWTN Deutschland) im Gespräch mit Fürstin Gloria von Thurn und Taxis.

Schwangere Frau  / Pixabay

Kompromisslos für das Leben – oder nicht?

Gastkommentar

4. August 2022

Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny.

Schwangere / Flickr / Bayu Aditya (CC BY-20)

Wer ungeboren ist, gilt in diesem postchristlichen Europa nicht als Mensch

Gastkommentar

7. Juli 2022

Von Cornelia Kaminski

Gastkommentar von Cornelia Kaminski (Aktion Lebensrecht für Alle) zur Abstimmung im EU-Parlament über ein "Recht auf Abtreibung".

Weihbischof Thomas Maria Renz / screenshot / YouTube / dioezese_rs

Weihbischof Renz: "Verlust des Unrechtsbewusstseins" ist Grund für Abtreibungen

Kommentar

5. Juli 2022

Von Hans Jakob Bürger

Es müsse darum gehen, den schwangeren Frauen zu erleichtern, das "neue Leben zu bejahen".

Illustration / Maria Thalassinou / Unsplash (CC0)

Echte Entwicklung

Betrachtung

9. April 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 28

Illustration / Aditya Romansa / Unsplash (CC0)

Selbstverantwortete Freiheit?

Gastkommentar

18. Januar 2022

Von Thorsten Paprotny

Abtreibung in Deutschland: Ein Gastkommentar zur Debatte um Paragraph 219a

Jérôme Lejeune / Jérôme-Lejeune-Stiftung

Clara Lejeune: "Das ist ein Geschenk. Mein Vater Jérôme Lejeune"

Besprechung

29. November 2021

Von Lothar C. Rilinger

Der Kampf um das Menschenbild bewegt, allerdings mehr im Verborgenen, die Gesellschaften. Mehr und mehr wird in der Diskussion vom christlichen Menschenbild Abstand genommen – von der Vorstellung, dass alle Menschen, unabhängig ob sie geboren sind oder nicht, als Ebenbilder Gottes anzusehen sind, so dass ihnen ein Menschenrecht auf Leben zusteht.

Babyschuhe / Janko Ferlič / Unsplash (CC0)

Ungeborene Kinder in Gefahr

Gastkommentar

22. August 2021

Von Thorsten Paprotny

Die Würde des ungeborenen Kindes, ob behindert oder nicht, ist unantastbar.

Illustration / Cristian Escobar / Unsplash (CC0)

Für das Leben – wider Euthanasie und Abtreibung

Betrachtung

31. Juli 2021

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 27  

Illustration / Bonnie Kittle / Unsplash (CC0)

Die Würde des ungeborenen Kindes

Betrachtung

24. Juli 2021

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 26

Illustration / Tim Marshall / Unsplash (CC0)

Die Zeit der Gottesfinsternis

Betrachtung

17. Juli 2021

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 25  

Illustration / Greg Rakozy / Unsplash (CC0)

Das Evangelium vom Leben

Betrachtung

10. Juli 2021

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 24  

Papst Franziskus am 15. Mai 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Der Papst im Irak, Europas Bischöfe zu Polen, und eine besondere Totenmesse

Podcast

26. Februar 2021

Von AC Wimmer

JETZT HÖREN & ABONNIEREN

Unsplash / CNA Deutsch

Ein Aufruf zu Mission und Mitleid, Kritik an der Abtreibungspolitik von Joe Biden

Podcast

29. Januar 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

JETZT HÖREN & ABONNIEREN

Illustration / Amanda Dalbjörn / Unsplash (CC0)

Deutsche TV-Premiere von "Unplanned"

TV-Tipp

13. Januar 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV zeigt den international vielbeachteten Film "Unplanned. Was sie sah, änderte alles" am 15. Januar 2021 um 22.00 Uhr als deutsche TV-Premiere.

„Ein Christentum ohne Bereitschaft zur Umkehr ist wie ein hohler Baum.” Bischof Klaus Küng / Diözese St. Pölten

Im Wortlaut: Die Predigt von Bischof Klaus Küng zum "Marsch fürs Leben"

Dokumentation

17. Oktober 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

CNA Deutsch dokumentiert die Predigt, wie sie die Diözese St. Pölten zur Verfügung gestellt hat.

Illustration / Giammarco Boscaro / Unsplash (CC0)

Lebensschutz im Spannungsfeld zwischen Rechtsobjekt und Rechtssubjekt

Essay

2. August 2020

Von Lothar C. Rilinger

"Diese Organisationen tarnen sich als Anbieter medizinischer Versorgung, doch ihr primäres Ziel ist es, massenhaft Abtreibungen in eigenen Kliniken durchzuführen".