In seiner Predigt würdigte Re, der Dekan des Kardinalskollegiums, das „ereignisreiche Pontifikat“ des am Ostermontag mit 88 Jahren verstorbenen Pontifex.
In seinem Testament äußerte Papst Franziskus den Wunsch nach einem schlichten Erdgrab in der Basilika Santa Maria Maggiore. Was hat es mit dieser Kirche auf sich?
Die Jesus-Biker sind eine Motorrad-Gemeinschaft, die sich durch ihre Kombination aus Motorradkultur und christlichem Glauben auszeichnet.
In seiner Mitte Januar veröffentlichten Autobiografie „Hoffe“ hatte Papst Franziskus deutlich gemacht, dass er nach seinem Tod in Santa Maria Maggiore beigesetzt werden möchte.
EWTN-Programmdirektor Martin Rothweiler sagte, EWTN leiste „mit unserer umfassenden Berichterstattung“ einen „wertvollen Beitrag“, damit alle an den Ereignissen in Rom teilhaben können.
Papst Franziskus bleibe ihm als „spontaner Mensch“ in Erinnerung, „der sich wenig um Konventionen gekümmert hat, oder um Dinge, wie man sie immer gemacht hat“.
Es gehe nicht um einen Kampf „zwischen Konservativen und Liberalen“, sondern vielmehr „zwischen Rechtgläubigkeit und Häresie“, so der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation.
„Wer wissen will, was katholisch ist, konsultiert Kardinal Müller“, unterstrich Fürsten Gloria von Thurn und Taxis.
Die Initiative „Maria 1.0“ erklärte derweil: „Man kann nur hoffen, dass ein neuer Papst wieder für Ordnung in der Kirche sorgt und dem ‚bunten‘ Regenbogen-Treiben ein Ende setzt.“
2020 waren Becciu die Kardinalsprivilegien entzogen worden. Später wurde er wegen Finanzdelikten verurteilt – wogegen seine Berufung läuft.
Das Treffen der Kardinäle am Donnerstag dauerte etwa drei Stunden, unterbrochen von einer halbstündigen Pause. Neben dem Austausch im Gespräch standen auch einige Entscheidungen an.
Oft übersehen, aber neben den deutschen und Schweizer Kardinälen ebenfalls zu den Papstwählern im deutschsprachigen Raum zählt Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ, der Erzbischof von Luxemburg.
Puljić wird im Lauf der nächsten Woche nach Rom reisen, an den Generalkongregationen zur Vorbereitung des Konklaves und anschließend an der Papstwahl selbst teilnehmen.
Ab August 2022 war Strappetti bei fast allen öffentlichen Auftritten des Papstes an seiner Seite zu sehen.
„Die Vorwürfe, die eine betroffene Person im März dieses Jahres beim Bistum Münster erhoben hat, beziehen sich auf die Jahre 2005 bis 2007“, teilte das deutsche Bistum mit.
„Der Heilige Vater war mit dieser Basilika sehr vertraut, da er oft hierher kam“, erinnerte sich Makrickas, der Erzpriester von Santa Maria Maggiore.
Was die Lehre angeht, so habe Roos „das Naturrecht im Sinne des Thomas von Aquin und der Tradition der Kirche“ vertreten, schrieb der Kölner Sozialethiker Elmar Nass in einem Nachruf.
Er selbst würde Kardinal Anders Arborelius OCD wählen, den Bischof von Stockholm, sagte Giovanni Maria Vian mit Blick auf das bevorstehende Konklave.
Seine letzte Begegnung mit dem Papst fand etwa zwei Wochen vor seinem Tod statt, sagte der Kardinal.
Wahlberechtigt sind derzeit offiziell 135 Kardinäle. Mit der Absage von Cañizares und Puljić werden nach gegenwärtigem Stand 133 Kardinäle den nächsten Papst wählen.