-
Europäische Bischöfe kritisieren Resolution gegen Polen wegen Abtreibung
Katholische Bischöfe aus ganz Europa haben eine Resolution des Europäischen Parlaments zu Polens Abtreibungsgesetz kritisiert.
-
Vor 90 Jahren: Erste Erscheinung des barmherzigen Jesus bei Schwester Faustyna
Maria Faustyna Kowalska, eine junge Ordensschwester der Kongregation der Schwestern der Muttergottes der Barmherzigkeit, war am Abend des 22. Februar, des ersten Fastensonntags, in ihrer Zelle des Klosters in Płock.
-
Kirche in Polen begeht Gebetstag für Opfer sexuellen Missbrauchs
Polens katholische Kirche begeht am morgigen Freitag einen Tag des Gebets für Opfer sexueller Gewalt.
-
"Tag des Islam" der Kirche in Polen soll "Vorurteile überwinden"
Der jährliche "Tag des Islam" der polnischen katholischen Kirche am Dienstag ist eine Gelegenheit, Vorurteile zu überwinden, so der Bischof, der den katholisch-muslimischen Dialog im Land verantwortet.
-
"Tod durch Verhungern": Erzbischof bittet englischen Kardinal um Hilfe in Patienten-Fall
Ein polnischer Erzbischof hat einen englischen Kardinal gebeten, einzugreifen, nachdem ein britisches Gerichtsurteil den Entzug von Nahrung und Wasser von einem praktizierenden katholischen Patienten erlaubt hat.
-
Katholiken und Juden begehen gemeinsamen Tag des Judentums
Katholiken und Juden in Polen haben am Sonntag den jährlichen Tag des Judentums mit Psalmen, Musik und stillen Gebeten begangen.
-
Trotz der Pandemie gab es in Polen Mini-Prozessionen der heiligen Drei Könige
In ganz Polen gab es 2.500 Mini-Prozessionen der Drei Könige, um das Dreikönigsfest zu feiern. Im vergangenen Jahr nahmen 1.300.000 Polen an diesen Prozessionen teil. Wie in den Vorjahren begrüßte...
-
Polens Parlament erklärt 2021 zum Jahr Kardinal Stefan Wyszyńskis
Das polnische Parlament hat das Jahr 2021 zum Jahr des Kardinals Stefan Wyszyński erklärt, zu Ehren des Kirchenmannes, der half, das Christentum unter der kommunistischen Herrschaft zu bewahren und zu...
-
Die Reliquien des heiligen Maximilian Kolbe sind nun im polnischen Parlament
Reliquien des Märtyrers St. Maximilian Kolbe wurden in einer Kapelle im polnischen Parlament übertragen.
-
1700 Professoren antworten auf "Welle der Anschuldigungen" gegen Papst Johannes Paul II.
Angesichts der Kritik an dem polnischen Papst im Zuge des McCarrick-Reports haben Hunderte von Professoren einen Appell zur Verteidigung des Heiligen Johannes Paul II. unterzeichnet.
-
13. Dezember: Das "Licht der Freiheit" und ein Gebetstag in Polen
Am 39. Jahrestag der Einführung des Kriegszustands in Polen, am 13. Dezember 2020, wird der Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz Erzbischof Stanisław Gądecki an der Aktion des Instituts für Nationales Gedenken...
-
Polnischer Erzbischof kritisiert Abtreibungs-Resolution des Europäischen Parlaments
"In keiner demokratischen Rechtsordnung gibt es ein Recht darauf, eine unschuldige Person zu töten"
-
Kardinal Gulbinowicz stirbt zehn Tage nach Bestrafung durch Vatikan wegen Missbrauchs
Ein polnischer Kardinal, der kürzlich vom Vatikan wegen sexuellen Missbrauchs bestraft wurde, ist im Alter von 97 Jahren gestorben.
-
Kardinal Dziwisz, ehemaliger Erzbischof von Krakau, widerspricht Vertuschungsvorwürfen
Angesichts Vertuschungsvorwürfen gegen Kardinal Stanisław Dziwisz im Zusammenhang einer TV-Dokumentation im polnischen Privatfernsehen hat der frühere Sekretär von Johannes Paul II. (1978–2005) gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur "ANSA" gestern Abend mit...
-
Vatikan bestraft 97 Jahre alten polnischen Kardinal
Die Apostolische Nuntiatur in Polen hat am 6. November Disziplinarmaßnahmen gegen einen 97-jährigen Kardinal angekündigt.
-
"Vos Estis"-Verfahren gegen polnischen Erzbischof: Diözesane Phase beendet
Die Apostolische Nuntiatur in Polen hat mitgeteilt, dass die diözesane Phase der Untersuchung von Vorwürfen gegen den ehemaligen Danziger Erzbischof Sławoj Leszek Głódź abgeschlossen ist.
-
Papst Franziskus würdigt Einsatz polnischer Katholiken gegen Abtreibung
Nach dem Verbot "eugenischer Abtreibung" in Polen hat Papst Franziskus heute den Einsatz der Katholischen Kirche im Land gegen die Abtreibung gewürdigt.
-
Polnischer Erzbischof kritisiert Störungen heiliger Messen durch Abtreibungsaktivisten
Der Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz hat die Kritiker einer richtungsweisenden Entscheidung über Abtreibung aufgefordert, ihre Opposition "auf sozial akzeptable Weise" zum Ausdruck zu bringen, nachdem Demonstranten die Sonntagsmessen gestört hatten.
-
Aufruf an Akademiker: Lehre von Papst St. Johannes Paul II. vertiefen und verbreiten
Der Rektor einer katholischen Universität in Polen hat Akademiker weltweit aufgerufen, einen Aufruf zu unterzeichnen, in dem sie sich verpflichten, die Lehren des heiligen Johannes Paul II. zu fördern.
-
Papst und Polens Präsident Andrzej Duda erörtern Förderung der Familie
Nach Papstbesuch: Polens Präsident Andrzej Duda über Glaube, Familie, Europa und Kirche