Neueste Nachrichten: Papst Franziskus

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus beim Angelus: Jesus ist „die Erfüllung der Erwartungen Israels“

Papst Franziskus: Jesus ist „die Erfüllung der Erwartungen Israels“.

Papst Franziskus am 1. Februar 2025 / Vatican Media

Papst Franziskus fordert Ordensleute auf, „Lichtträger“ in der heutigen Welt zu werden

In seiner Predigt vor Tausenden von Ordensleuten am Samstagabend erläuterte der Papst, wie Armut, Keuschheit und Gehorsam die Gesellschaft durch die Liebe Gottes verändern können.

Papst Franziskus mit Kommunikationsfachleuten am 26. Januar 2025 / Vatican Media

Diese Woche im Vatikan: Papst gedenkt Holocaust-Opfern und warnt vor Gefahren der KI

31. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus gedenkt der Opfer des Holocaust, warnt vor den Auswüchsen der Künstlichen Intelligenz, bereitet einen Gipfel zum Thema Kinderrechte vor, und mehr – im Wochenrückblick.

Das Capitol in Washington / David May / Pixabay (CC0)

Erzbischöfe von Washington und Baltimore beten für Opfer von Flugzeugabsturz

31. Januar 2025

Von Daniel Payne

Die Äußerungen der Erzbischöfe erfolgten, nachdem auch Papst Franziskus nach dem Absturz Gebete und Beileidsbekundungen ausgesprochen hatte.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus: Josef drückt sich „durch konkrete Taten“ aus, nicht durch „Worte im Wind“

„Matthäus bezeichnet Josef als Menschen, der ‚gerecht‘ ist, als einen Mann, der nach dem Gesetz des Herrn lebt und sich in jeder Lebenslage davon inspirieren lässt.“

Papst Franziskus am 9. Mai 2024 / Vatican Media

„Hymnus auf die Menschenwürde“: Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der Kranken

28. Januar 2025

Von AC Wimmer

In seiner Botschaft zum Welttag der Kranken verwies der Pontifex auf die Gegenwart, das Geschenk und das Teilen als tiefe Wege der Begleitung durch die Vorsehung in Zeiten der Prüfung.

Papst Franziskus mit Kommunikationsfachleuten am 26. Januar 2025 / Vatican Media

Papst Franziskus verzichtet bei Jubiläum der Kommunikation und Medien auf vorbereiteten Text

27. Januar 2025

Von AC Wimmer

„Zu wissen, wie man kommuniziert, ist eine große Weisheit, und ich freue mich, dass dieses Jubiläum der Kommunikationsfachleute stattfindet. Ihre Arbeit ist eine Arbeit, die aufbaut.“

Papst Franziskus in ökumenischer Gesellschaft / Vatican Media

Papst Franziskus: Katholische Kirche ist bereit, gemeinsamen Ostertermin anzunehmen

27. Januar 2025

Von David Ramos

„Wir alle, wir alle! – Wir haben denselben Geist empfangen, und das ist die Grundlage unseres ökumenischen Weges. Es gibt den Geist, der uns auf diesem Weg führt.“

Papst Franziskus am Sonntag des Wortes Gottes, 26. Januar 2025 / Vatican Media

Papst Franziskus feiert Sonntag des Wortes Gottes, beauftragt 40 Lektoren

„Die gesamte Bibel erinnert an Christus und sein Werk, und der Geist vergegenwärtigt es in unserem Leben und in der Geschichte.“

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus an Weltwirtschaftsforum: Künstliche Intelligenz muss der Menschenwürde dienen

24. Januar 2025

Von Kristina Millare

„KI muss auf die menschliche Person ausgerichtet sein“, forderte der Papst.

Papst Franziskus / Vatican Media

Diese Woche im Vatikan: Papst beglückwünscht – und warnt – Donald Trump

24. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus gratuliert Donald Trump zum Wahlerfolg, gründet ein neues Bistum in China und trifft einen seiner schärfsten innerkirchlichen Kritiker in Rom.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus ruft auf, Kommunikation zu „entschärfen“ und „von Aggressivität zu befreien“

Papst Franziskus veröffentlichte seine Botschaft passend zum Jubiläum der Kommunikation und Medien, einer Veranstaltung im Rahmen des Heiligen Jahres 2025.

Austen Ivereigh / Screenshot von YouTube

Papstbiograf Ivereigh: Franziskus warnt vor „Idealisierung vergangener Epochen“

23. Januar 2025

Von Alexander Folz

Franziskus greife Menschen nie an. Er warne lediglich „vor Versuchungen und Hindernissen für das geistliche Leben“.    

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus beauftragt am Sonntag 40 Männer und Frauen als Lektoren

22. Januar 2025

Von Victoria Cardiel

Im Januar 2022 hatte Papst Franziskus das Kirchenrecht geändert, um Frauen den Zugang zum Lektorenamt und zum Akolythenamt zu ermöglichen.

Kardinal Christoph Schönborn im Vatikan am 18. Januar 2016 / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Am 80. Geburtstag: Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Kardinal Schönborn an

Der Wiener Priester Josef Grünwidl ist in der Zeit der Sedisvakanz als Apostolischer Administrator für die Erzdiözese zuständig.

Papst Franziskus / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Franziskus: „Lasst uns von Maria lernen“

Der Pontifex setzte in der vatikanischen Audienzhalle seine Katechesenreihe zum Heiligen Jahr 2025 fort über das Thema „Jesus Christus, unsere Hoffnung“.

Audienz des Almo Collegio Capranica bei Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus an Roms ältestes Priesterseminar: Nähe zu Gott nicht vernachlässigen

21. Januar 2025

Von Victoria Cardiel

„Lebt diese Mission in dem Stil, den wir passenderweise als ‚synodal‘ bezeichnen.“

Papst Franziskus begrüßt José David Correa González, Generaloberer des Sodalitium Christianae Vitae, im Vatikan, 30. Oktober 2021. / Sodalicio.org

Papst Franziskus löst Kongregation „Sodalicio de Vida Cristiana“ auf

21. Januar 2025

Von Eduardo Berdejo

Laut Infovaticana verweist das Auflösungsdekret „auf die Unmoral des Gründers Luis Fernando Figari als Indiz für das Nichtvorhandensein eines Gründungscharismas“.

Papst Franziskus bei der Audienz mit der Schweizergarde-Stiftung / Vatican Media

Papst Franziskus hebt Dienst der Schweizergarde für Pilger im Heiligen Jahr hervor

20. Januar 2025

Von AC Wimmer

Die Schweizergarde-Stiftung bietet den Familien der Gardisten wichtige Unterstützung, insbesondere in den Bereichen Bildung und berufliche Weiterentwicklung.

Papst Franziskus / Vatican Media

Krieg, Heiliges Jahr, Trump, Rolle der Frau in der Kirche: Papst Franziskus gibt Interview

20. Januar 2025

Von Marco Mancini

Das Governatorat der Vatikanstadt soll ab März von einer Frau geleitet werden, und zwar von der derzeitigen Vize-Regierungschefin Schwester Raffaella Petrini.