Deutschland - Österreich - Schweiz

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Präsidentin warnt vor Flucht in „autoritäre Politik und außenpolitische Isolation“

„Die Werte der liberalen Demokratie stehen unter massivem Druck, wo das Recht der Starken zum Politikersatz gemacht wird.“

Bischof Bertram Meier / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Meier: In Nigeria kann man „weniger von systematischer Christenverfolgung sprechen“

„Bei meinen Gesprächen wurde klar, dass es sich bei den Konflikten nicht nur um religiöse Motive handelt, sondern dass es dabei um sehr komplexe Sachverhalte geht.“

Thomas von Aquin / Carlo Crivelli / Yorck Project / Directmedia (CC0)

Leiter von Kölner Thomas-Institut: Thomas von Aquin zählt „zu den ganz großen Klassikern“

„Er zählt mit Sicherheit zu den ganz großen Klassikern der Philosophie und der Theologiegeschichte“, sagte Andreas Speer.

Kardinal Christoph Schönborn, Erzbischof von Wien / Daniel Ibáñez / ACI Prensa

Kardinal Schönborn bei Abschied: „Ich schulde Gott Rechenschaft über meinen Dienst“

„Dankbar bin ich, dass in Österreich ein so gutes Miteinander der Religionen herrscht“, sagte Schönborn.

Bischof Bertram Meier in Nigeria / Deutsche Bischofskonferenz / Ulrich Bobinger

Bischof Meier zeigt sich beeindruckt nach Reise in „hochspannendes und vielfältiges Land“ Nigeria

„Die politische, ethnische, religiöse und soziale Gemengelage habe ich als hoch komplex empfunden, sie lässt sich nicht holzschnittartig darstellen“, betonte Meier.

Der Volto Santo in Manoppello / EWTN.TV/Paul Badde

Das Heilige Antlitz strahlt Freude aus

19. Januar 2025

Herr der Freude, möge Dein Antlitz uns helfen, überzeugte und ansteckende Verbreiter der Freude zu sein, die uns niemals verlassen wird.

Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes / EWTN News

Reaktionen auf Bischofsweihe in Oslo: Neuer Aufbruch für die Kirche in Skandinavien

19. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

„Für mich ist immer sehr bewegend, wenn sich der Weihekandidat auf den Boden legt, sich vor Gott verneigt und das Gebet erbittet mit all den Heiligen.“

Kardinal Pietro Parolin hat am 18. Januar 2025 Monsignore Frederik Hansen zum Bischof von Oslo geweiht. / Bistum Oslo / Katolsk.no / EWTN

Bischofsweihe in Oslo: Kardinal Parolin weiht Fredrik Hansen

18. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

Neu-Bischof Hansen hatte bis 2022 für Kardinal Pietro Parolin, den „Chef-Diplomaten“ des Vatikans, im diplomatischen Dienst gearbeitet.

Kreuz hinter Stacheldraht vor einer Kirche in Venezuela / Kirche in Not

122 Priester und Ordensleute wurden 2024 ermordet, entführt oder inhaftiert

18. Januar 2025

Von Kirche in Not

„In vielen Regionen der Welt ist es lebensgefährlich, als Priester oder Ordensfrau tätig zu sein“, erklärte der Geschäftsführer von „Kirche in Not“ Deutschland, Florian Ripka.

Kardinal Christoph Schönborn OP / screenshot / YouTube / Katholische Hochschule ITI

Rücktritt noch nicht angenommen: Kardinal Schönborn feiert Abschied aus Wien

Vieles werde nach seinem Rücktritt im Alltag ähnlich laufen, aber er werde „mehr Zeit fürs Gebet“ habe, sagte Kardinal Schönborn.

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Die Begierde und der Sinn des Leibes

18. Januar 2025

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 30

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin / EWTN News / Fabio Gonnella

Kardinal Parolin in Oslo: Multikulturelle Kirche in Norwegen ein „Geschenk Gottes“

18. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

Kardinal Pietro Parolin hat angesichts der Konflikte in der Ukraine, im Heiligen Land und in Myanmar den Einsatz für den Frieden als derzeit größte diplomatische Herausforderung des Papstes bezeichnet.

Bischof Helmut Dieser / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Dieser warnt vor „Verführung durch Desinformation“

„Das unverzichtbare Gut der Meinungs- und Diskursfreiheit wird immer teurer und immer anstrengender“, sagte der Bischof.

Kinder in einer Kindertageseinrichtungen. (Symbolbild) / Bild von Westfale auf Pixabay

Veranstaltung über kindliche Sexualität in Kita: Erzbistum Köln verweist auf staatliche Vorgaben

17. Januar 2025

Von Alexander Folz

„Zur Erlangung einer Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen in NRW ist u.a. ein inklusionspädagogisches Konzept Voraussetzung.“ Dazu gehöre Sexualpädagogik.  

Während der Wallfahrt wurden auch viele Beichten von Priestern gehört. / Pirmin Hageböck

Abschaffung von verpflichtender Beichte vor Erstkommunion: Pfarrer Rodheudt widerspricht

17. Januar 2025

Von Alexander Folz

Die Forderung ist in letzter Zeit immer wieder zu hören: Die Erstbeichte von Kindern vor der Erstkommunion gehört abgeschafft. Pfarrer Guido Rodheudt widerspricht.

Sitz des Bonifatiuswerks in Paderborn / Patrick Kleibold / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Bonifatiuswerk fördert Diaspora-Projekte im Jahr 2025 mit 11 Millionen Euro

Der Generalsekretär des Bonifatiuswerks, Msgr. Georg Austen, sagte: „Wir wollen auch in diesem Jahr wieder viele mutmachende, sozial-karitative sowie innovative und spannende Projekte unterstützen.“

Hildegard Wustmans / Screenshot von YouTube

„Gleichberechtigtes Führungsteam“: Bistum Limburg bekommt „Bischöfliche Bevollmächtigte“

16. Januar 2025

Von Alexander Folz

Der Limburger Bischof Georg Bätzing begrüßte die Neuerung: „Das neue Leitungsteam vereint vielfältige berufliche Erfahrungen und Freude an der Zusammenarbeit.“    

Blick auf Würzburg / H. Helmlechner / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Geschäftsstelle für Katholikentag 2026 in Würzburg eröffnet

ZdK-Generalsekretär Marc Frings sagte: „Wir leben in turbulenten Zeiten. In Deutschland gilt es, die Demokratie zu verteidigen.“

Bischof Felix Genn / Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Bischof Genn startet Kampagne „für den Fortbestand unserer Demokratie“

„Die Würde des Menschen ist und bleibt unantastbar – das kann nur in einer Demokratie garantiert werden.“

Die Hochzeit zu Kana: Ausschnitt des monumentalen Gemäldes von Paolo Veronese. Das 1563 fertig gestellte Kunstwerk ist eines der größten Bilder, die je auf eine Leinwand gebracht wurden. / Wikimedia (Gemeinfrei)

Der Gehorsam ist der konkreteste Teil des Glaubens

16. Januar 2025

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden zweiten Sonntag im Jahreskreis.