Papst Franziskus veröffentlichte seine Botschaft passend zum Jubiläum der Kommunikation und Medien, einer Veranstaltung im Rahmen des Heiligen Jahres 2025.
Franziskus greife Menschen nie an. Er warne lediglich „vor Versuchungen und Hindernissen für das geistliche Leben“.
Im Januar 2022 hatte Papst Franziskus das Kirchenrecht geändert, um Frauen den Zugang zum Lektorenamt und zum Akolythenamt zu ermöglichen.
Der Wiener Priester Josef Grünwidl ist in der Zeit der Sedisvakanz als Apostolischer Administrator für die Erzdiözese zuständig.
Der Pontifex setzte in der vatikanischen Audienzhalle seine Katechesenreihe zum Heiligen Jahr 2025 fort über das Thema „Jesus Christus, unsere Hoffnung“.
„Lebt diese Mission in dem Stil, den wir passenderweise als ‚synodal‘ bezeichnen.“
Laut Infovaticana verweist das Auflösungsdekret „auf die Unmoral des Gründers Luis Fernando Figari als Indiz für das Nichtvorhandensein eines Gründungscharismas“.
Die Schweizergarde-Stiftung bietet den Familien der Gardisten wichtige Unterstützung, insbesondere in den Bereichen Bildung und berufliche Weiterentwicklung.
Das Governatorat der Vatikanstadt soll ab März von einer Frau geleitet werden, und zwar von der derzeitigen Vize-Regierungschefin Schwester Raffaella Petrini.
„Gott ist nicht geizig!“, betonte der Pontifex. „Wenn er gibt, gibt er viel. Er gibt nicht ein bisschen, er gibt viel. Auf unsere Unzulänglichkeiten antwortet der Herr mit seiner Überfülle.“
Franziskus hat außerdem festgelegt, dass der dreitägige bezahlte Elternurlaub für frischgebackene Väter – sei es durch Geburt, Adoption oder Pflege – auf fünf Tage verlängert wird.
Der Arm von Papst Franziskus war, mit einer weißen Schlinge verbunden, auf Fotos zu sehen, die am Morgen des 16. Januar aufgenommen worden waren.
„Kindesmissbrauch, gleich welcher Art, ist eine verabscheuungswürdige und abscheuliche Tat!“
Franziskus widmet einen Teil seiner Autobiografie den Überlegungen über den Wert des Humors im Umgang mit Traurigkeit und der „gesunden Ironie“ als Medizin gegen Narzissmus.
„Als erster Papst aus der südlichen Hemisphäre ist Papst Franziskus anders als alle anderen zuvor“, so das Weiße Haus. „Vor allem ist er der Papst des Volkes […].“
„In der Tat ist das Jubiläum ein neuer Anfang, die Möglichkeit für jeden, von Gott aus neu zu beginnen. Mit dem Jubiläum beginnen wir ein neues Leben, eine neue Phase.“
Am Vormittag, vor dem Angelusgebet, hatte Papst Franziskus 21 Kinder in der Sixtinischen Kapelle getauft.
Zwei Jahre sind seit dem Tod von Kardinal Pell vergangen, Papst Franziskus trifft Diplomaten und ernennt erstmals eine Frau als Leiterin eines Dikasteriums.
Die Diplomatie von Papst Franziskus beschränkt sich nicht auf die wöchentlichen Friedensappelle auf dem Petersplatz während der Generalaudienzen.
Der Papst verlas aus gesundheitlichen Gründen nur den Beginn seiner Ansprache selbst.